MN6 bei laufendem Betrieb beenden

  • Müsste schon.


    Nur wer kennt sich da aus und weiß, wo man suchen muss!


    Gruß

  • Zitat

    Original von jojo10
    Müsste schon.


    Nur wer kennt sich da aus und weiß, wo man suchen muss!


    Gruß


    Ich habe gerade mal mit einem Registry Editor nach "MN6" gesucht und einige Einträge gefunden, die den Pfad zum Verzeichnis auf Speicherkarte angeben. Diese würde ich alle ändern.

    Navigation über Festeinbau (seit 2022 TomTom) und natürlich mit POIbase auf Smartphone via BT aufs Auto (Qashqai Akari).

    Einmal editiert, zuletzt von HSVMichi ()

  • Nur mal so am Rande, ist nicht nur ein Problem bei WM2003. Habe nen Asus 636N mit WM5 und der friert auch ein. Ist schon nervig, denn gerade im Urlaub hält man öfter mal für ne Stunde an und fährt dann weiter.


    Gruß rooster

  • Zitat

    Original von rooster
    Nur mal so am Rande, ist nicht nur ein Problem bei WM2003. Habe nen Asus 636N mit WM5 und der friert auch ein. Ist schon nervig, denn gerade im Urlaub hält man öfter mal für ne Stunde an und fährt dann weiter.


    Gruß rooster


    Stimmt. Wenn das andere klappt, was ich beschrieben habe, muss man sich nur noch angewöhnen, den PDA bei Stopps anzulassen - ein Stopp darf dann halt die Akkukapazität nicht übertreffen :D

    Navigation über Festeinbau (seit 2022 TomTom) und natürlich mit POIbase auf Smartphone via BT aufs Auto (Qashqai Akari).

  • Zitat

    Original von HSVMichi


    Ich habe gerade mal mit einem Registry Editor nach "MN6" gesucht und einige Einträge gefunden, die den Pfad zum Verzeichnis auf Speicherkarte angeben. Diese würde ich alle ändern.


    Hallo HSVMichi,


    mit welchem Programm kann man die registry auslesen und verändern?


    Sorry für die blöde frage, aber da kenn ich mich rein gar nicht aus!?(


    Zitat

    Original von jojo10


    IPAQ2210, WM2003, gleiches Problem.
    MN in den Hauptspeicher


    Gruß


    Wie kann ich MN6 in den Hauptspeicher legen!?(


    Danke für eure Hilfe ;)


    Grüße


    Alex

  • Zitat

    Original von Rookie


    Hallo HSVMichi,


    mit welchem Programm kann man die registry auslesen und verändern?


    Damit zum Beispiel :)

    Navigation über Festeinbau (seit 2022 TomTom) und natürlich mit POIbase auf Smartphone via BT aufs Auto (Qashqai Akari).

  • Zitat

    Original von HSVMichi


    Damit zum Beispiel :)


    Super danke, werde ich gleich heut abend mal ausprobieren!!;D

  • Zitat

    ...wenn ich MN6 im laufenden Betrieb beende und dann meinen PDA wieder einschalte ist MN6 eingefrohren. (und stellt auch die BT-Verbindung nicht mehr her).
    ...


    Moin,


    bei mir (HP 2210, Bluetoth-GPS mit TMC) konnte ich, solange ich den MN4 drauf hatte, im laufenden Betrieb von MN6 den PDA ausschalten ohne das die Navigation abgebrochen wurde. Nach dem Anschalten war die Bluetooth-Verbindung nach ca. 4 Sekunden wieder hergestellt und die Navigation wurde fortgesetzt.
    Nach dem Löschen von MN4 besteht bei mir das oben zitierte Problem beim MN6.


    Gruß

  • Wenn ich bei einem Zwischenstop meinen N520 ausschalte und später wieder ein, geht die Navigation problemlos weiter,ohne daß an MN6 etwas geändert wird.

  • Beim MDA Vario gibt's das Problem auch nicht, beim z.B. Tanken den PDA abschalten, danach einfach wieder einschalten und weiternavigieren. Scheint also wirklich vom PDA abzuhängen

  • Zitat


    bei mir (HP 2210, Bluetoth-GPS mit TMC) konnte ich, solange ich den MN4 drauf hatte, im laufenden Betrieb von MN6 den PDA ausschalten ohne das die Navigation abgebrochen wurde.


    Was aber kein Beweis ist, daß das bei allen klappt. Ich habe auch noch einen 2210 mit MN4. Mal klappt es mit dem ausschalten, meist ist er aber eingefroren nach dem einschalten.


    Gruß Michael

    Einmal editiert, zuletzt von tufkabb ()

  • Zitat

    Was aber kein Beweis ist, daß das bei allen klappt. Ich habe auch noch einen 2210 mit MN4. Mal klappt es mit dem ausschalten, meist ist er aber eingefroren nach dem einschalten.


    Hi Michael,


    da hast Du vollkommen Recht.
    Ich habe grad wieder MN4 installiert und nochmal ausprobiert - und - trotzdem hat sich MN6 aufgehängt ?( !
    Bei weiteren Versuchen stellte ich fest, dass MN6 sich nach dem Einschalten überwiegend aufhängt.
    Ich hatte gestern bei der Ausfahrt anscheinend nur Glück.


    Gruß