Warnhinweis / Startbildschirm

  • Hallo zusammen!


    Ich denke mal nicht, dass ich der Einzige bin - aber mit der Suchfunktion habe ich nichts Passendes gefunden. Wer weiß Rat:


    Der WARNHINWEIS (mit Bestätigungszwang) bei jedem Start nervt extrem! :(


    So langsam weiß ich es, dass ich auf den Verkehr aufpassen muss, und dass ich das Navi beim Verlassen des Autos wegmachen soll...


    Beim MN4 auf meinem PDA ließ sich das ganz einfach wegpatchen. Was muss ich beim SONY machen, um diese Nervensäge loszuwerden?


    Vielen Dank schon mal und viele Grüße,
    MoKa

    Einmal editiert, zuletzt von MoKa ()

  • Hallo und willkommen :)


    Beim MN|5 ist das ein Eintrag in der prefs.ini unter [MobNav], der sich showsecuhint = 1 schimpft; dort die "1" durch eine "0" ersetzen.


    Wo sich bei Dir die datei allerdings befindet, kann ich Dir nicht sagen; aber vielleicht findest Du sie ja, bis sich ein Sony-Kenner meldet :)

    Navigation über Festeinbau (seit 2022 TomTom) und natürlich mit POIbase auf Smartphone via BT aufs Auto (Qashqai Akari).

  • Hmm, danke mal - aber mein Kleiner verbindet sich noch nicht mal freiwillig am USB!


    -> "Connection cancellation" kommt da erst mal.


    Vielleicht braucht man erst mal einen Trick dazu. Um nach ini-Dateien suchen zu können?

  • 2 interessante Hinweise, danke - werde ich morgen gleich versuchen.


    ActiveSync 3.8.0 läuft bei mir zur Zeit, das werde ich ggf. updaten, falls es zu alt sein sollte (was ist 'aktuell'?).


    An ext. Spannung habe ich es nicht angeschlossen (war bei meinem TomTom nicht nötig), aber ich versuch's mal.

  • Update: Verbindung funktioniert jetzt perfekt, danke für die Tipps dazu.


    prefs.ini gefunden, Abschnitt [MobNav] ebenso, aber showsecuhint IST 0.
    -> Jemand noch eine Idee, wie ich jetzt weiterkomme? ?(


    Oder habt ihr alle diesen Startbildschirm, aber er stört euch einfach nicht?!


    Danke im Voraus!

  • Ich kenne das Sony zwar immer noch nicht :D, aber es fällt ja unter die Kategorie PNA, und da gibt es diese INis zwei Mal - die entscheidende liegt dann unter My Flash Disk/mnav_ucf (oder so ähnlich).


    Vielleicht bringts was... ?(


    PS: wo sind denn die ganzen Sony-User??

    Navigation über Festeinbau (seit 2022 TomTom) und natürlich mit POIbase auf Smartphone via BT aufs Auto (Qashqai Akari).

  • Hallo Michi,


    ich denke die Sony NV-50 und NV-70 user sind schon eine andere Gruppe als die PDA-User oder Transonic / Becker-User. Die Geräte funktionieren (trotz Navigator 5?) ganz gut, und die Software und Karten sind auf einem internen Flash-Speicher, nicht auf einer Speicherkarte. Deshalb muss man immer das Gerät mit Active-Sync verbinden, wenn man eine Aenderung machen will, und Backups sind so recht langwierig. Wohl deswegen gibt es unter den Sony-Usern wenig Bastler, die per Software versuchen, ihr Gerät zu personalisieren bzw. zu optimieren, sondern die meisten benutzen es halt als das PNA, als das es von Sony verkauft wurde und sind mit den von der Software vorgegebenen Einstellmöglichkeiten zufrieden. Deshalb vielen Dank für Deine Hinweise, die in diesem Forum sehr hilfreich sind. Vermutlich bildet sich langsam auch unter den Sony-Usern eine Fraktion, die es wagt, in das Betriebssystem des PNA einzugreifen.


    Grüsse roeka

  • ...spätestens dann wenn die neue Serie auf dem Markt erhältlich ist (NV-U81T).

  • Ja, so vermute ich das auch - wenig SONY-Bastler. Ich würde auch nicht dran rumschrauben, wenn der "Nagscreen" nicht so nervig wäre... ;)


    Fanfan911: Der Folder "My Flash Disk" war komplett leer, dachte ich jedenfalls. Ich werde aber nochmal nachschauen (mein Daddy fährt z.Zt. damit herum).


    So schaut's übrigens aus, im neuen Focus:
    [Blockierte Grafik: http://kaiser-media.de/focus-st/navi169.jpg]


    Gruß, MoKa

    2 Mal editiert, zuletzt von MoKa ()

  • Naja, das Unterteil ist ein Eigenbau...
    Man sieht es so vielleicht besser:


    [Blockierte Grafik: http://kaiser-media.de/focus-st/navi169-2.jpg]


    Außer zwei Holzklötzchen zur anfänglichen Fixierung besteht es ganz aus 2K-Spachtel, die der Kontur von Navi-Fuß und Armaturenbrett angepasst wurde. Also praktisch zwischen zwei Frischhaltefolien modelliert. ;)


    Der Rest ist Feil- und Schleifarbeit, Porenfüllen, Lackieren. 5V-Versorgung und TMC-Antenne habe ich unten herausgeführt, damit ich die Buchsen nicht beachten musste. Das Ganze von unten verschraubt, wie vorgesehen. Und den Sockel mit Teppichklebeband auf das Armaturenbrett.


    Strom kommt von links, die Antenne (160cm) geht hinten raus und liegt in der Ritze dort, bis ganz nach rechts. Kein schlechter Empfang!


    Alles in allem rund 8 Stunden, aber mir gefällt's. Man gönnt seinem Papa ja sonst nichts... :]


    Viele Grüße!

    Einmal editiert, zuletzt von MoKa ()

  • Sehr schön...das SONY Teil....nicht der Focus (der ist hässlich :gap)

  • Zitat

    Original von nemo66
    der Focus (der ist hässlich :gap)

    Echt? Schau mal hier, von außen... Ist natürlich Geschmackssache... ;)


    -> Aber hat denn noch jemand eine Idee zu meinem Problem? Leider ignoriert Mister SONY das showsecuhint = 1 ?(


    Habt ihr alle auch diesen Hinweis jedes Mal beim Start?


    Danke & Gruß
    Timo