Gerät wird nicht aufgeladen

  • Mein C550 wird mit dem Zigerrettenanzünderkabel nicht aufgeladen. Habe es mehrfach über Nacht im Auto angeschlossen. 12V Dauerstrom ist auf der Steckdose vorhanden. Die Lade Leuchtdiode am Zig-Kabel leuchtet auch grün. Zieht man das Kabel ab, dann ist die Ladeanzeige im Gerät nur mit einem grünen Balken vorhanden. Ich habe auch schon 2 Zig-Kabel und einen anderen C550 ausprobiert. Immer das selbe Problem.
    Wenn ich aber das Gerät mit einem externen 230V Ladegerät betreibe, wird der Akku auch voll geladen. Leider ist solch ein Netzteil nicht im Lieferumfang dabei. Es sollte ja auch mit dem Zig-Kabel geladen werden.
    Laut der Hotline würde das Gerät zu wenig Strom bekommen.
    Das kann ich ja nun gar nicht glauben.
    Weiß hemand darüber Bescheid?

  • Verrätst du uns, um welches Auto es sich handelt? Dann können andere mit derselben Marke testen, ob's bei ihnen funktioniert.
    Eine ganze Nacht an der Batterie sollte eigentlich ausreichen, um das Navi aufzuladen. Wenn ansonsten alles in Ordnung ist, fließt bei ausgeschalteter Zündung vielleicht doch kein Strom (hast du das mal mit einem anderen Gerät getestet, z.B. Bordlampe oder CD-Player?), oder so wenig, dass es nicht zum laden reicht.
    Ruf doch mal das Test-Menü auf (geht das beim 550er?) und schau auf die Battery Test Page, dort wird die Ladung in % angegeben. Da kannst du überprüfen, ob die Zahl nach einer Nacht immer noch gleich oder leicht gestiegen ist.

  • Ich habe die Zig-Buchse dierekt an der Fahrzeugbatterie angeschlossen. Außerdem habe ich mit einem regelbaren Netzteil 12V auf eine Buchse gegeben und daran daz Zig-Kabel angeschlaoosen.
    Das mit dem Test Modus werde ich gleich mal ausprobieren.

  • Once more: Verrätst du uns, um welches Auto es sich handelt? Dann können andere mit derselben Marke testen, ob's bei ihnen funktioniert.
    Oder schämst du dich deines Trabbis? :gap


    Zitat

    Original von Sammy_1
    Ich habe die Zig-Buchse dierekt an der Fahrzeugbatterie angeschlossen. Außerdem habe ich mit einem regelbaren Netzteil 12V auf eine Buchse gegeben und daran daz Zig-Kabel angeschlaoosen.


    Darf ich dieser Formulierung entnehmen, dass es sich nicht um den serienmäßigen Zigarettenanzünder-Anschluss handelt, sondern du selbst etwas zusammengebastelt hast? Dies würde die Vergleichsmöglichkeit natürlich eliminieren und den Kreis der Fehlerquellen erweitern.

    Einmal editiert, zuletzt von MadMike ()

  • Es handelt sich um einen Audi A3 Bauj. 1996. Wie schon gesagt, ich habe es mit mehreren Autos getestet und mit einem seperaten Netzteil. Das kann also auch nicht an dem Auto liegen. Spannungsversorgung habe ich mit einer Prüflampe und einem Voltmeter gemessen.

    Einmal editiert, zuletzt von Sammy_1 ()

  • Audi habe ich net ...


    Schon mal über USB am PC versucht ?


    Die grüne Diode könte auch TMC Kontrolldiode sein ...


    Archie

  • Zitat

    Original von Sammy_1
    Wie schon gesagt, ich habe es mit mehreren Autos getestet...


    Nö, hattest du noch nicht gesagt. Nur dass du 2 Zig-Kabel und einen anderen C550 ausprobiert hast. Hm... Wenn der zweite C550 mit verschiedenen Kabeln in anderen Autos ebenfalls nicht geladen hat, weiß ich auch nicht weiter. Versuchen kannst du's noch mit eingeschalteter Zündung (Motor aus). Ansonsten wär das ein Fall für Mulder & Sculley.

  • Laaaaaangsam Freunde ....


    Beim Ladevorgang VERSCHWINDET doch die Baterrieanzeige ! Oder ?
    Dann wirds geladen.


    Batterieanzeige sieht man NUR, wenn das Gerät AUF AKKU im Betrieb ist !


    Also es müsste doch alles klar sein :]


    Archie

  • Zitat

    Original von Archie
    Beim Ladevorgang VERSCHWINDET doch die Baterrieanzeige ! Oder ?
    Dann wirds geladen.
    Batterieanzeige sieht man NUR, wenn das Gerät AUF AKKU im Betrieb ist !


    Dachte ich auch erst, wurde aber eines Besseren belehrt: Auch wenn das Gerät nicht explizit sagt, dass es in den Lademodus geht, wird trotzdem geladen; offenbar auch dann, wenn man den Blitz im Batt.-Symbol sieht. Nur halt langsamer, weil gleichzeitig der Bildschirm und während der Fahrt Routenberechnung und Ton bedient werden müssen.

  • Wenn kein Strom fliesst kommt doch die Meldung : So in etwa mit Batterie


    weitermachen oder Abschalten .Wenn die Meldung beim 550 nicht kommt


    wird geladen !!


    gruss

  • Ich hatte genau dasselbe Problem. Alle Lämpchen am Stecker haben geleuchtet, aber das Gerät wurde offensichtlich nicht aufgeladen. Zu allem Unglück hat sich das Gerät dann auch noch blockiert, sodass es nur nach x-Versuchen via USB oder mit einem externen Ladegerät (Starthilfegerät mit 12V-Zigarrettenanschluss) wieder zum Leben erweckt werden konnte.


    Ich musste das Gerät einschicken und laut Info wurde die SW neu geladen (dieselbe Version 3.30, welche ich schon vorher darauf hatte) und eine "allgemeine Kontrolle" gemacht.


    Das war vor 2 Wochen, seither hatte ich keine Probleme mehr und es wird korrekt geladen (warum und wieso auch immer).


    Anscheinend ist irgend ein Bug im System, ich hatte vorher auch noch nie mit irgendeinem Gerät Probleme mit der Stromversorgung im Auto.


    Gruss, Markus