Asus A632 zickt rum

  • Zitat

    Original von luka1
    Hallo,


    ......Ich kann aber auch mit einem Problem beim A636 dienen, der schaltete sich mehrfach einfach aus oder beim Einschalten flackerte kurz der Bildschirm aber dann blieb das Gerät ausgeschaltet. Man hatte den Eindruck, der An-Aus-Schalter würde nicht richtiig funktionieren.
    Ist dieser Fehler mit Deinem vergleichbar "Dackel"?
    Ich habe erst einmal einen Clean-Boot gemacht, mal sehen, ob es etwas bringt.



    Hallo zusammen,


    ich hole diesen Thread noch mal hoch und hoffe einigen die o.g. Probleme haben helfen zu können.


    Ich hatte mit meinem A632 exakt die gleichen Schwierigkeiten..(Abstürze, selbständiger Reset, kurzes Aufblitzen des Bildschirmes beim Wiedereinschalten usw.)


    Der Fehler lag an einem Kabel-Kurzschluß im GPS-Modul. Das Problem konnte ich reproduzieren durch mehrmaliges, langsames Ein- und Ausklappen der Antenne, manchmal auch durch leichtes Klopfen und Hin- und Herbewegen des Moduls.


    Nach Reparatur durch den Sevice funktioniert das Gerät bis heute einwandfrei.


    Jedenfalls so lange bis die Kabelverbindung irgendwann einmal wieder Probleme bereitet.


    Ich habe mich entschlossen die Antenne nicht mehr aufzuklappen, der Empfang ist auch so O.K.


    Grüße


    Thunderbolt

  • Guter Hinweis, der Fehler ist mittlerweile auch bei meinem Gerät wieder behoben worden (der Service von Asus fkt. übrigens sehr gut und das Gerät war nach knapp 2 Wochen wieder zurück.)

  • Zitat

    Der Fehler lag an einem Kabel-Kurzschluß im GPS-Modul. Das Problem konnte ich reproduzieren durch mehrmaliges, langsames Ein- und Ausklappen der Antenne, manchmal auch durch leichtes Klopfen und Hin- und Herbewegen des Moduls.


    Das ist ja genial :P . Habe das an meinem Gerät nachvollzogen und mußte feststellen dass das die Ursachen für die vielen Abstürze bzw Einschaltprobleme sind.
    Somit weiß jetzt auch ich zu 99,9 % woran der Fehler liegt
    Habe eben per eMail ASUS kontaktiert und warte jetzt auf eine Antwort
    MfG, der Dackel (Ferdi)

  • Vielen Dank für die Info. Hatte ASUS schon kontaktiert, wegen ähnlicher Probleme und war kurz davor, den 636 einzuschicken. Seit ein paar Tagen nun gab es keine Probleme mehr mit Abstürzen und ich schwankte wieder, das Gerät weg zu geben. Nachdem ich Eure Berichte gelesen habe, scheint der Grund für das veränderte Verhalten beim PDA auch erklärlich. Ich habe vor einigen Tagen die Antenne für einen schnelleren Fix ausgeklappt. Vermutlich habe ich dabei den Kontakt unbewusst wieder verbessert. Ich werde ASUS auch noch mal kontaktieren und das Gerät dann zur Reparatur einschicken.

  • Na prima, dass wir zumindest bei Einigen hier den Fehler gefunden haben ;)


    Jetzt noch den ASUS-Service kontaktieren und alles wird gut : drink


    Grüsse


    Thunderbolt

  • Hallo Thunderboldt...
    erst einmal vielen Dank für diesen Tipp, bzw für die Lösung :respekt
    Hätte allerdings noch eine Frage. Wiel lange dauete bei Dir die Reparatur?
    MfG, der Dackel (Ferdi)

  • Zitat

    Original von WackelDackel
    Hallo Thunderboldt...
    erst einmal vielen Dank für diesen Tipp, bzw für die Lösung :respekt
    Hätte allerdings noch eine Frage. Wiel lange dauete bei Dir die Reparatur?
    MfG, der Dackel (Ferdi)



    Hi Ferdi,


    Rechne mal so ca. 2-3 Wochen für die Reparatur, das GPS-Modul wird dabei ersetzt.
    Übrigens ist dieses Problem für viele unerklärliche Phänomene des ASUS verantwortlich!


    Allerdings nicht für den herausrutschenden Stylus dessen Halter gerne dazu neigt abzubrechen ;)


    Nichts desto trotz bin ich mit dem Teil sehr zufrieden, was ich von meinem inzwischen verkauften FuSi N560 ncht behaupten konnte.




    Grüsse


    Thunderbolt

    Einmal editiert, zuletzt von Thunderbolt ()

  • Zitat

    Rechne mal so ca. 2-3 Wochen für die Reparatur, das GPS-Modul wird dabei ersetzt.


    Na das ist doch ein Anhaltspunkt :) Der User "Luka1" hatte ca. 2 Wochen gewartet. Dann weiß ich jetzt wie lange etwa die Reparatur bei meinem Gerät dauert wenn ich es einschicken werde.
    Habe übrigens vor ca. 24 Std. Asus angeschrieben und noch keine Antwort erhalten. "Schaun wa ma".
    MfG, der Dackel (Ferdi)

  • Hallo Ferdi,


    Zitat

    Habe übrigens vor ca. 24 Std. Asus angeschrieben und noch keine Antwort erhalten.


    Vor 24 h war bei mir Sonntag :D


    Ansonsten solltest Du auch mal Deinen Spam-Ordner checken, da wurde bei mir die Asus-Mail hineinsortiert. ?(

  • Hallo,
    habe gestern, Sonntag, um ca 18:00 Uhr das RMA Formular ausgefüllt. Heute, Montag, um 10:00 Uhr die Bestätigungsmail erhalten und um 16:00 Uhr wurde das Gerät abgeholt. Die Bestätigungsmailadresse fing mit "nb_rma_germany" an, falls Du doch noch mal nach Spammails fahnden willst.

  • ich habe bei diesem System (war ein Laptop) mal den Fehler gemacht, das ich mich für die falsche 'Hinsendemöglichkeit' beim Formular ausfüllen entschieden hatte, es gab zwei Systeme:

    • bei einem warten sie sie, das Du Ihnen etwas schickst (und dabei die Nummer angibst)
    • und beim anderen vermitteln sie Dir ein Abholservice


    ruf' dort einfach mal an (die deutsche Nummer endet knapp neben Düsseldorf), wenn Du Glück hast ist der Student schon länger als eine Woche da



    viel Erfolg,


    David

  • Mein "Problem" wurde am 28.11.2006 von der DHL abgeholt nachdem ich das obige Formular ausgefüllt hatte und eine Bestätigung mit einer RMA-Nr. erhalten habe. Heute, am 11.12.2006, bekam ich ein Paket von ASUS :) mit meinem reparierten Gerät und dem Hinweis das es sich bei diesem Problem um einen "CPU Error" handelte (?) und die defekten Komponenten ausgetauscht wurden. Ich bin gespannt ob jetzt alles einwandfrei funzt.
    Ich werde Euch auf dem Laufenden halten.
    Bis dann erstmal, der Dackel (Ferdi)

  • Zitat

    mit meinem reparierten Gerät und dem Hinweis das es sich bei diesem Problem um einen "CPU Error" handelte (?)


    Na dann wollen wir mal hoffen, daß sich Asus so langsam an den wirklichen Fehler herantastet, von CPU stand nämlich auf dem letzten Reparaturbericht bei mir nichts und der Fehler scheint jetzt wieder aufzutauchen...


    Viel Glück Ferdi!