Transonic MN6000T (Karstadt Bundel)

  • Hallo zusammen,


    auch ich habe mir den MN6 bei Karstadt gekauft (299Euro für das Gerät und eine SD Karte mit SW und Karte).


    Bin damit inzwischen 600 Kilometer gefahren und habe einige lustige Dinge beobachtet, auf die der eine oder ander vielleicht etwas zu schreiben weiß oder die auch neu/informativ sind.


    (1)
    Das Gerät macht einen soliden Eindruck, die Anschlüsse und Tasten sind gut erreichbar und das Display kann auch bei großer Außenhelligkeit sehr gut abgelesen werden. Störend ist, dass der Nachtmodus nicht regulierbar ist (also er ist halt so "dunkel" wie er ist, manuell kann man nichts machen).
    *Nachtrag --> kann man doch*


    Mechanisch ist das Navi mit dem Halter sehr fest verbunden ... ich bekomme es kaum noch ab. *Nachtrag --> Silikonspray hilft, dann kriegt man das Teilchen auch aus dem Halter wieder gelöst*


    Die Anleitung liegt als Handbuch und als PDF auf der einen CD bei. Die Qualität hält sich in Grenzen, wer nicht weiß wie Software generell bedient wird, erhält einige Tipps, wer spezielle Themen sucht, wird enttäuscht. Das Manual ergeht sich in allgemeinen Dingen und beschreibt die Bedienung nur oberflächlich.


    Auf der zweiten CD liegt activesync von Microsoft bei. Allerdings bleibt unklar, was man damit machen kann oder soll, da es weder eine Anleitung dazu noch eine Möglichkeit der Registrierung gibt. Bei Navigon kann man nichtmals das Gerät selbst registrieren lassen.


    (2)
    GPS Empfang mit dem Sirf III ist genial. Hier kann nicht gemeckert werden.


    (3)
    TMC Empfang scheint nur für's Fahrrad gedacht zu sein. ;)
    Im geschlossenen Auto (auch bei offenen Fenstern) kommt fast nichts "rein". Hier im Dortmunder Stadtgebiet ist die Feldstärke des WDR ideal ... dennoch tut sich das Gerät sehr schwer einen Sender zu finden.


    Auf der A2 zwischen Berlin und Dortmund fand es gar keinen Sender. Dennoch suggerierte das kleine "TMC Dreieck", dass alles prima wäre. Hier suche ich noch eine tolle Lösung, scheint aber nen bekanntes Prob zu sein.


    (4)
    Beendet man die Navigation per Sotware ("Wollen Sie die Anwendung wirklich schließen" oder so ähnlich), vergisst das Gerät alle persönlichen Settings sowie die Heimatadresse. Zum Glück bleiben die Favoriten erhalten. Verstehen kann ich das nicht --> weiß jemand mehr?


    (5)
    Stauumfahrung (gestern bei Braunschweig notwendig gewesen, die Autobahnpolizei stand freundlicherweise einen Kilometer VOR der letztmöglichen Ausfahrt) klappt bei Tippen auf den Bildschirm und "Strecke gesperrt für xxxKilometer auswählen) sehr gut. Weniger gut ist, dass man eine zweite Sperrung nicht vornehmen kann. Dazu müsste die erste gelöscht werden, was aber das tapfere Teil dazu veranlassen würde ein "Bitte Wenden" zu empfehlen ... Also man muss hoffen, dass die Umfahrung optimal ist, was bei größeren Staus durchaus in die Hose gehen kann^^


    (6)
    POI's der besonderen Art ("Gefahrenstelle ... " 8)) werden z.T. lustigerweise unabhängig von der gefahrenen Strecke angekündigt. Also wenn man auf der Autobahn unterwegs ist und über einem (auf der Zufahrtsstraße/Brücke) zur Autobahn befindet sich eine solche Stelle, wird man darauf hingewiesen ... das gibt einen kurzen Schreck und sollte eigentlich auch nicht sein. Man merkt, dass hier nur die Geo-Koordinaten hinterlegt sind.


    (7)
    Geschwindigkeitsangaben zu den Straßen sind nicht immer okay (veraltet) und werden nicht nach Fahrtrichtung unterschieden, wenn aus dem Ort heraus 100, aber auf der Gegenseite 70 ist, dann erscheint ein 70er Schild.


    (8 )
    Die Funktion "Geschwindigleitsabhängige Verstärkung der Ansagelautstärke" funzt irgendwie nicht ... oder mein Auto ist zu laut. Jedenfalls war es leiser als eingestellt.


    (9)
    Das Eingeben von Namen (Orte, Straßen usw.) ist etwas lahm, auch fehlt meine eigene Hausnummer (ohne diese wird die Adresse aber nicht akzeptiert), zum Glück kann ich eine andere Hausnummer eingeben (die übrigens in der Realität nicht existiert), das sind aber kartenspezifische Fehler, sowas passiert ....


    Tippt man nur einen Buchstaben ein, erscheint die größte Stadt mit dem Anfangsbuchtaben ganz oben (D = Dortmund, fein) ... möchte man nach Duisburg, reicht das Eingeben des zweiten Buchstabens aber nicht aus, da ab diesem die normale alphabetische Sortierung startet.


    (10)
    Zusammenfassend bin ich zufireden. TMC ist echt schade und das Fehlen einer Recovery CD ist ebenfalls armseelig, werde mal sicherheitshalber die SD Karte auf CD kopieren (weiß jemand ob man was beachten muss dabei?).


    *Nachtrag --> Kann man und funzt tadellos, man kann sogar einige ".default" Dateien editieren und damit die Startsettings optimieren.*

    2 Mal editiert, zuletzt von stevr ()

  • kannst du mal feststellen welche MN6 Version drauf ist? Eigentlich sollte der N100 die gleichen Symptome zeigen. Vielleicht sind unterschiedliche Builds drauf.

  • http://www.notebooksbilliger.d…e2e2d7fbdea1afc51c7c6ad26


    275


    Einmal editiert, zuletzt von Arki ()

  • Hallo stevr,


    ich habe einen N100 mit (MN6 noch ohne Flash-Update). Deine Beobachtung zu "(4) Beendet man die Navigation per Sotware ("Wollen Sie die Anwendung wirklich schließen" oder so ähnlich), vergisst das Gerät alle persönlichen Settings sowie die Heimatadresse. zum Glück bleinem die Favoriten erhalten." kann ich von meinem Gerät nicht bestätigen.


    Dagegen kann ich "(7) Geschwindigkeitsangaben zu den Straßen sind meist recht okay, aber werden irgendwie nicht nach Fahrtrichtung unterschieden, wenn aus dem Ort heraus 100, aber auf der Gegenseite 70 ist, dann erscheint ein 70er Schild." auch für den N100 bestätigen.


    Außerdem gibt es die Geschwindigkeitsangaben nicht für alle Straßen (gleich welcher Kategorie). z.B. habe ich den Eindruck, dass man im Landkreis TÖL (Bad Tölz) sowie im "Pfaffenwinkel" nur zu relativ wenigen Straßen diese Angabe erhält, wohingegen bei mir in der Gegend sogar kürzeste 30 km/h-Begrenzungen zuverlässig angezeigt werden (aber die kenne ich ja eigentlich ohnehin).


    Zu "(9) ... auch fehlt meine eigene Hausnummer (ohne diese wird die Adresse aber nicht akzeptiert)... " kann ich sagen, dass offenbar nicht immer alle Hausnummern hinterlegt sind. Auch stimmt die Position dann nicht immer exakt, da liegen schon mal locker +/- 50 m dazwischen. Derartige "digitalen Hüpfer" habe ich übrigens auch festgestellt, wenn ich eine Position über die Kartenfunktion festlegen wollte. Der N100 war dann schon so frei, die gewählte Position um einen solchen Betrag nach rechts oder links zu verlegen.

    Viele Grüße
    Loox-Comer

  • Zu den Fragen:


    Versionen:


    MN6 Version 6.0.5 buil 262
    Programm 060915-0831


    Display:


    3,5", genau


    Ergänzungen:


    Sorry, die Helligkeit kann man für Tag/Nacht doch justieren, allerdings vergisst er diese Settings wie alle anderen auch :(


    Gruß StevR

    4 Mal editiert, zuletzt von stevr ()