paar fragen zum c710

  • hallo leute,


    lange suche ich ein gutes navi. bisher habe ich einen bluemedia pda mit destinator pn. damit bin ich aber nicht so zufrieden
    letztens hatte ich das nüvi360 testen können weil ich auf das c550 von garmin auswar aber auch damit war ich nicht so recht zufrieden
    der mio (269) hatte mich schonmal interessiert, nur wird es eventuell der c710
    ist das ladekabel auch für 24volt geeignet? brauche es im lkw. nutzt es vielleicht auch schon im lkw? wie ist es da mit der lautstärke? bei nüvi hast du nix gehört sobald die scheibe einen spalt unten war oder geschweige das radio an.
    welchen stand haben die kartendaten?
    beherscht das gerät bzw. die software texttospeech?
    kann ich auch andere stimmen draufspielen wie bei navigon oder tomtom?
    wie ist die halterung ausgelegt ; wackeln oder gar lösen des gerätes?
    ist das tmc intern oder über eine antenne extern?


    ja, das wärs erst mal


    schönen abend noch

  • Hallo,


    1. Ob das Ladekabel auch für LKW (24V) geeignet ist, kann ich dir leider nicht sagen.


    2. Ich fahre zwar keinen LKW, aber die Lautstärke des Mio ist ziemlich gut. Damit solltest du keine Probleme haben.


    3. Kartenstand QI/2006. Aktueller geht es im Moment kaum.


    4. texttospeech? Was meinst du genau damit? Vermute aber es geht nicht!


    5. Du kannst andere Stimmen draufspielen. Meine zum Beispiel! :D


    6. Die Halterung ist m.E. gut und stabil. Bis jetzt ist mir noch nichts abgefallen. Aber wenn man sie abbekommen will, dann geht das auch. Im Gegensatz zu manchem Garmingerät, wo die Halterung schon mal der Scheibe festkleben soll! ;)


    7. TMC-Empfänger ist intern, Antenne ist extern. Meines Wissens gibts auch (bei mobilen Geräten) nichts anderes.


    Hoffe ich konnte dir ein bisschen weiterhelfen!

  • danke schon mal


    mit textospeech meine ich, das beim abbiegen gesagt wird in welche straße (straßenname)
    wegen den stimmen: da hatte ich bei yopia geschaut und da wären 2. aber yopia sagt, das geht mit mio-geräten nicht. wo gibt dann welche und kann man die auch vorher anhören?
    klappt das freisprechen per bluetooth gut? ich bekomme nächste woche ein sony ericsson w810i. hat diese kombination jemand?

  • Hi,
    also TTS kann das710 nicht.
    Aber sei froh, das Zischeln von Steffi oder die Roboterstimme von Yanick tun eh den Ohren weh.
    Insgesamt ist die Audio-Qualität sehr, sehr gut, besser als bei den von mir bereits getesteten nüvi 360, SP 550 bzw. Becker 7934.
    Trotzdem ist die BT-Freisprecheinrichtung für mich nur Überland nutzbar, auf der Autobahn versteht Dich Dein Gesprächspartner nicht oder nur sehr schlecht.
    Außerdem: Ich hab BT abgeschaltet, weil mich die blaue LED in der Nacht massiv stört.
    Ein gutes BT-Headset kostet aber auch nicht die Welt ;)
    Zum Thema Kartenmaterial: In meiner Heimat AT sind manche Straßen im Material von Navteq Q 4/05 aktueller als auf dem I-Go.
    Aber egal, das Navi ist IMHO eine absolute Empfehlung, auch von der Verarbeitung, ich bin nach den Enttäuschungen mit Garmin echt happy damit.
    LG, Guenne

  • Hallo,
    das Problem mit der blauen LED ist einfach zu lösen. Nehme einfach einen schwarzen Permanentschreiber und male sie damit an, dann blendet sie nicht mehr.


    An sonsten kann ich nur sagen, dass die Ferisprecheinrichtung mit einem w800i gut funktioniert. Die Lautstärke ist aber in der Tat etwas zu gering für die FSE, für die Sprachansagen des Navis ist sie aber voll ausreichend.


    Gruss Michael