Frage an alle MN6 user - Thema hinterherhinken

  • Hi,
    kurze Frage an alle die schon das Vergnügen mit MN6 haben.
    MN5 hatte ja noch das problem in der 3D Ansicht das es hinterher hinkte,
    was macht MN6 ist es da ebenfalls noch der Fall ?
    Sorry, noch ne Frage, das Progi ansich, läuft es langsam wie MN5 oder gehen die Eingaben schneller (wie TomTom, wenn das jemand kennt)
    Danke
    Mfg,


  • Die Frage bringt Dir so nichts.


    1. MN|5 hatte keineswegs grundsätzlich ein Problem mit Hinterherhinken in 3D. Ich fahre nur 3D und habe absolut kein Nachhinken (im Gegensatz zur Vorversion). Liegt also an der Hardware, auf der die Software läuft, und an der softwaremäßigen Umgebung (was ist wo gestartet, wie viel RAM ist frei).


    2. MN|6 ist noch gar nicht auf dem Markt! Es gibt eine Vorabversion auf einer einzigen Hardware, womit man davon ausgehen kann, dass diese aufeinander gut abgestimmt sind. Keinerlei Aussagekraft, wie
    a) die endgültige Version auf der gleichen Hardware laufen wird
    b) die endgültige Version auf anderer Hardware laufen wird.

    Navigation über Festeinbau (seit 2022 TomTom) und natürlich mit POIbase auf Smartphone via BT aufs Auto (Qashqai Akari).

  • Weiß irgendwer was in etwa so die Vorraussetzungen für MN|6 sind?
    Reichen 312Mhz und 64 MB RAM? (Loox 520)