Raum nördliches Lübeck

  • Hallo,


    bei einigen POIs, die ich aus meinem Wohnumfeld gemeldet habe, fehlen die Richtungspfeile bzw. wurden falsch eingetragen.
    Bei den mobilen POIs muss noch als Messmethode "Radar" nachgetragen werden.
    Die von mir gemeldeten mobilen Punkte werden mehrmals pro Jahr (ca. 1-2 Mal pro Monat) überwacht.


    Liebe Paten, bitte ergänzt folgende meiner POIs.



    Overlay D°Blitzer°Fest°70kmh.asc
    -------------------------------------------
    <Richtungspfeil nach Süd-Westen eintragen>
    10.7911900,53.9115400,"[23569] B75 in Rtg. Lübeck [Rangenberg (Lübeck)]"


    <Richtungspfeil nach Nord-Osten eintragen>
    10.7883000,53.9101600,"[23569] B75 in Richtung Travemünde [Rangenberg (Lübeck)]"



    Overlay D°Blitzer°Mobil°30kmh
    ---------------------------------------
    <Richtungspfeil entfernen (da beide Richtungen)>
    10.7818160,53.9075600,"[23569] 30kmh; Radar; beide Rtg.; Kieselgrund Ecke Rangenberg [LÜBECK]"


    <doppelte Richtungspfeile entfernen (da beide Richtungen)>
    10.7911426,53.8999000,"[23569] 30kmh; Radar; beide Rtg.; Seelandstrasse Ecke Sandwich [LÜBECK]"


    <Richtungspfeile nach Süden eintragen)
    10.8027000,53.9034000,"[23569] 30kmh; Radar; Rtg. Herrenwiek; Hochofenstr. [Lübeck]"
    10.8038200,53.9089300,"[23569] 30kmh; Radar; Rtg. Herrenwiek; Kücknitzer Hauptstr. (vor Schule) [Lübeck]"


    Danke


    Christian

  • Hallo,


    offensichtlich muss ich als neuer POI-Melder noch ein wenig üben.


    Frage: müssen zwei Richtungspfeile eingetragen werden, damit eine richtungsabhängige Warnung in beiden Richtungen erfolgt?


    Wenn ja, dann ist der Eintrag "Seelandstraße" in meinem vorherigen Beitrag ok, der Rest allerdings nicht.


    Bitte folgende Korrekturen bzw. Ergänzungen in die Overlays aufnehmen.
    Vielleicht bin ich ja zu pingelig, aber sollten die Richtungspfleile nicht halbwegs in die richtige Richtung zeigen? Zusätzlich habe ich die POI-Beschreibungen gemäß euer Richtlinien vervollständigt.



    D°Blitzer°Mobil°30kmh
    -----------------------------
    <1. Richtungspfleil muss nach links (und nicht nach unten) zeigen>
    <richtig: Westen+Osten, Kennung 26 und nicht 24>
    10.6979524,53.8472000,"[23562] 30kmh; Radar; beide Rtg.; Kalkbrennerstrasse (vor Schule) [Lübeck]"


    <Richtungspfeil nicht nach unten, richtig: 2 Pfeile Westen+Osten>
    10.7550630,53.9115000,"[23569] 30kmh; beide Rtg.; Siemser Landstrasse (vor Schule) [Lübeck]"



    D°Blitzer°Mobil°70kmh
    -----------------------------
    <Korrektur Richtungspfeile ist: Nord+Süd, richtig: Süd-West+Nord-Ost>
    10.7271448,53.8905000,"[23552] 70kmh; Radar; beide Rtg.; B75 Travemünder Allee [LÜBECK]"



    D°Blitzer°Mobil°50kmh
    -----------------------------
    <Pfeil muss Richtung Nord-Osten (nicht nach Norden) zeigen>
    10.7122220,53.8858200,"[23552] 50kmh; Radar; Auffahrt zur B75 in Rtg. Travemünde [Lübeck]"


    <beide Rtg. Pfeile: Nord-Ost+Süd-West>
    10.7075000,53.8565400,"[23564] 50kmh; Radar; Wallbrechtstr. [Lübeck]"


    <Richtungspfeile Westen+Osten eintragen>
    10.6957900,53.8517500,"[23564] 50kmh; Radar; St.-Jürgen-Ring [Lübeck]"



    Das wars erst mal für heute.
    Danke für eure Arbeit.


    Christian

  • Hi cetiti,


    ja, jede Fahrtrichtung die geblitzt wird muss eingetragen werden.


    Wenn kein Pfeil da ist, wird in allen Richtungen gewarnt.


    Deine POIs sind erledigt.


    Einige Richtungsangaben stimmten aber schon.

  • Hallo,


    wie gesagt, ich übe noch. Aber ich bemühe mich um Genauigkeit.
    Danke für das schnelle Bearbeiten.


    Christian