Tool zum checken des GPS- Empfangs

  • Hallo,
    gibt es vielleicht ein Tool/ Software etc. mit dem ich meine GPS- Mouse GNS 5843 testen kann, wieviele Signale sie empfängt?

  • elo


    Hab kurz nach dir gepostet weil meien 5843 nicht funzt!
    Ist das beid dir auch der Fall oder willst du nur wissen wie gut die Maus ist?


    mfG


    BEARnhard

  • Zitat

    Original von sveniboy70
    Hallo,
    gibt es vielleicht ein Tool/ Software etc. mit dem ich meine GPS- Mouse GNS 5843 testen kann, wieviele Signale sie empfängt?


    VisualGPS, gibt es als ...ce ür den PDA, wie geschrieben für PC und als ,,XP für PC mit XP.


    Damit nimmt man logs auf - auch eine Grundauswertung geht damit bereits. Die PC-Varianten sind etwas leistungsfähiger. Freeware. Mehr unter Log-Analyse, siehe Signatur.


    Zur Auswertung von logs gibt es einige:


    GPSSonic vom Forenmitglied nSonic,
    Glopus vom Forenmitglied Supervisioncam,
    TTQV zur Visualisierung (kostet)
    GPSLog


    Das sind aber sicher noch nicht alle.. :]

  • Also meine "Maus" funzt soweit. Habe nur noch nicht TMC getestet...kommt aber in den nächsten Tagen


    karomue:
    Kann ich mit diesem Prog auch rausfinden, wieviele Sats ich empfange?

    Einmal editiert, zuletzt von sveniboy70 ()

  • Zitat

    Original von sveniboy70
    Kann ich mit diesem Prog auch rausfinden, wieviele Sats ich empfange?


    Ja, natürlich. VisualGPS zeigt die empfangenen Sats in grau, die benutzten in blau. Die Höhe des balkens (und der Zahlenwert) geben die Stärke des Signals an.



    Wastl

    Das schöne an Bienchen ist, man hat immer was worauf man sich freuen kann :love2

  • Zitat

    Original von sveniboy70
    Also meine "Maus" funzt soweit. Habe nur noch nicht TMC getestet...kommt aber in den nächsten Tagen


    karomue:
    Kann ich mit diesem Prog auch rausfinden, wieviele Sats ich empfange?


    Nicht nur das, was Wastl schon gesagt hat, auch die Stellung der sats am Himmel.


    Lese mal den Artikel Log-Analyse.

  • Danke schon mal für die reichlichen Tipps. Aber wie stelle ich nun VisualGPS ein? Wenn ich das Prog starte, dann steht da "Fix not available" obwohl ich die GPS-Mouse an habe, Bluetooth Verbidnung steht und ich einen Sat- Empfang habe...


    Edit: Habe es hinbekommen :) Zumindest sehe ich mal einen Balken...
    Nur steht da noch immer "fix not available"...obwohl auf meiner GPS- Mouse angezeigt wird (Diode leuchtet grün bei GNS 5843). Was hat das zu bedeuten?
    Und wie interpretiere ich nun die verschiedene Balken? Das sind ja 10 in Reihe....???

    2 Mal editiert, zuletzt von sveniboy70 ()

  • Zitat

    Original von sveniboy70
    Danke schon mal für die reichlichen Tipps. Aber wie stelle ich nun VisualGPS ein? Wenn ich das Prog starte, dann steht da "Fix not available" obwohl ich die GPS-Mouse an habe, Bluetooth Verbidnung steht und ich einen Sat- Empfang habe...


    Edit: Habe es hinbekommen :)
    Aber wie interpretiere ich nun die verschiedene Balken? Das sind ja 10 in Reihe....???


    Hallo sveniboy70


    Die BAlken stehen fuer die SATs die Du empfaengst. Wenn die SATs grau sind, dann werden sie empfangen, aber sie werden nicht in Use genommen. Wenn sie in Use genommen wurden, dann wechselt die Farbe nach blau. Die Hoehe der Balken und die Zahlenwerte zeigen die Empfangstaerke an. Wenn Du sehen willst wie die SATs am Himmel verteilt sind, klickst Du auf den naechsten Reiter.

  • Zitat

    Original von 900SS-97


    Hallo sveniboy70


    Die BAlken stehen fuer die SATs die Du empfaengst. Wenn die SATs grau sind, dann werden sie empfangen, aber sie werden nicht in Use genommen. Wenn sie in Use genommen wurden, dann wechselt die Farbe nach blau. Die Hoehe der Balken und die Zahlenwerte zeigen die Empfangstaerke an. Wenn Du sehen willst wie die SATs am Himmel verteilt sind, klickst Du auf den naechsten Reiter.


    Danke für die Infos. Sie sind im Moment noch grau. Was heist eigentlich "in use"...bedeudet das, wenn ich z.B. Navigon laufen habe und dieses dann die Sats zur Navigation nützt?

  • Zitat

    Original von 900SS-97


    Hallo sveniboy70


    Die BAlken stehen fuer die SATs die Du empfaengst. Wenn die SATs grau sind, dann werden sie empfangen, aber sie werden nicht in Use genommen. Wenn sie in Use genommen wurden, dann wechselt die Farbe nach blau. Die Hoehe der Balken und die Zahlenwerte zeigen die Empfangstaerke an. Wenn Du sehen willst wie die SATs am Himmel verteilt sind, klickst Du auf den naechsten Reiter.


    Vielleicht einfach Artikel Log-Analyse lesen??? :]

  • Zitat

    Original von sveniboy70
    ... Danke für die Infos. Sie sind im Moment noch grau. Was heist eigentlich "in use"...bedeudet das, wenn ich z.B. Navigon laufen habe und dieses dann die Sats zur Navigation nützt?


    Hallo sveniboy70


    Lies mal den von karomue angesprochenen Artikel, da steht alles genau drin. Kurzerklaerung: Nein, "In View" = Die sichtbaren SATs. "In Use" = die zur Positionsbestimmung verwendeten SATs. Wenn noch nicht genuegend SATs "in Use" genommen wurden, dann kann keine Positionsbestimmung vorgenommen werden.


    Mit dem "Navigon nutzt ..." das geht ohne Zusatzprogramme nicht. Auf die serielle Schnittstelle kann bei WinMobile2003 nur 1 Programm zugreifen. Wenn Du also z.B. Navigon laufen hast, dann kannst Du zeitgleich nicht noch mit VisualGPSce darauf zugreifen. Wenn Du das moechtest, dann benoetigst Du einen COM-Sharer.

  • Danke Euch für die Antworten. Den Artikel habe ich mir durchgelesen. Mir war eben das eine oder andere net klar...deshalb die "doofen" Fragen.
    Lasse mal die Maus eine Weile laufen. Habe sie auf die Terasse gelegt. Mal gespannt wieviele Sats ich da finde...:-)

  • Zitat

    Original von sveniboy70
    ...deshalb die "doofen" Fragen.
    Lasse mal die Maus eine Weile laufen. Habe sie auf die Terasse gelegt. Mal gespannt wieviele Sats ich da finde...:-)


    Hallo sveniboy70


    Es gibt keine doofen Fragen. Hier im Forum wird im Grunde genommen jedem geholfen, der Hilfe sucht.


    Wenn die Sicht auf die SATs frei ist, dann sollte das schon was werden. Wenn Du nicht erfolgreich bist, dann nimm mit VisualGPSce ein LogFile auf und poste es hier im Forum.