Was passiert wenn Gallileo da ist ?

  • Habe gestern einen Bericht gelesen, das die Europäische Union ein eigenes ziviles Navi-Satellitennetz aufbauen will ("Gallileo"). Die Einigung mit den GPS betreibern ist getroffen.


    Werden dann alle neuen Systeme mit Gallileo ausgestattet ?


    Immerhin ist GPS ja eigentlich militärisch. Hoffentlich kündigen die nicht mit Aufbau des neuen Netzes die zivile Aussendung und verschlüsseln ihre Signale.


    Oder werden die heutigen Geräte per Firmwareupdate umstellbar sein ?


    Gallileo soll 2008 in Betrieb gehen können.


    Gruß Marcus

  • Gar nichts wird passieren, ausser, dass einige Milliarden sinnlos verprasst werden, der politischen Unabhängigkeit willen.


    Die Amis werden ihr GPS System nicht abschalten, nur weil die Europäer ein eigenes aufbauen.


    Ich kann mir vorstellen, dass künftige Navis einen Dual-Mode haben werden, d. h. beide Systeme verarbeiten können. So wie ich mit meinem Handy hier und in den USA telefonieren kann, bzw. auch innerhalb Deutschlands auf mehreren Frequenzen....

  • Aber schon zu Golfkrieg-Zeiten hatten die Amis ja fehlsignale in die GPS-Ausstrahlung eingespeist, damit der Wahre Standort ihrer Truppenverbände nicht nachzuvollziehen ist.
    Waren damals einige Berichte im TV und in den Zeitungen.

  • Fehlsignale wurden zu keinem Zeitpunkt eingespeist. Es gab Gerüchte, die Amis würden die GPS-Präzision verschlechtern wollen, dies wurde aber nie umgesetzt. Auch während des Golfkriegs hat das GPS zuverlässig funktioniert.

  • Hi,


    doch, das mit der Verfälschung gab es tatsächlich !
    Für genauere Infos z.B. hier .


    Zum Thema Galileo, wenn sich die EU daraus nichts versprechen würde, würde es sicherlich nicht gemacht.
    Man muss nur mal sehen, welche Abhänigkeit derzeit am GPS- System,- uns somit an den USA-, besteht !!!!
    Und welche Möglichkeiten somit eine konkurierendes Ortungsystem bietet.


    gruss harlond

  • Laut Berichten soll dieses Europäische System dem alten GPS-Standdard auch noch überlegen sein was die Genauigkeit angeht, und dazu noch mehr Möglichkeiten bieten. Warum also nicht, und das es mehr kann bezweifle ich auch nicht.
    Und was ich für noch besser halte, so ist man von den Amerikanern nicht mehr abhängig, wenn diese doch einmal etwas Sperren, für z. B. Ihre militärischen Aktionen, auch wenn diese überflüssig sind.

  • Das war keine Verfälschung, es wurde lediglich nicht die volle Präzision zur Verfügung gestellt. Dies ist mittlerweile aber nicht mehr der Fall, es steht dem zivilen Nutzer die hohe Präzision zur Verfügung. Dies hat auch mit dem Golfkrieg nix zu tun.