Wird Becker wenigstens im OEM-Bereich weiter auf Navtech setzten ???

  • joerch: Ob das stabile, gehämmerte JVC-Aluminium wirklich billiger ist als das Becker-Plastik, wage ich mal zu bezweifeln. 8)


    Meine Tochter musste sich gezwungenermaßen ein Becker zulegen, weil sie für ihren Twingo eine 60-Grad-Variante braucht, die es leider von JVC nicht gibt. Vor allem die wackligen Tasten des Becker-Navis neigen gerne zum Verhaken, wenn man sie nicht 100prozentig gerade drückt. Beim JVC ist das durch die metallene Ausführung kein Problem... :))


    Dieter

  • Hi,


    nun ja - wir Reden hier nur vom Design ...


    Wenn das JVC sooo toll ist.... warum verkauft sich das Becker trotzdem (Faktor 10000x :D ) besser??


    Ausserdem: das JVC basiert auf dem 47XX welches nach fast fünfjähriger Bauzeit 2.2003 ausgelaufen ist .. 8o

  • Das Becker verkauft sich nur deswegen besser, weil Becker von Anfang an langjährige Verträge mit den Automobilherstellern geschlossen hat. DA kommen die hohen Produktionszahlen her, nicht vom After Sales Market!


    Im direkten Vergleich mit dem JVC hat das Becker keine Chance. Muss man bloss mal beide Geräte anfassen. Becker ist in Deutschland als Marke etablierter, ok. Wer gern einen Mehrpreis für den Namen zahlt....und dafür dann billiges Plastik bekommt anstelle gebürsteten Aluminiums... jeder, wie er's gern mag....

  • Hallo,
    es wäre schon sehr wünschenswert , wenn ganz konkrete Beispiele aufgelistet würden, wo und wie sich denn die Unterschiede zwischen Teleatlas und Navtech darstellen und warum dann diese Unterschiede zu einer persönlichen Bewertung für die eine oder andere Software führen.
    Viele Teilnehmer im Forum suchen Hilfe bei der Entscheidung für ein System bzw. die Software zum System.
    Danke!

  • Hallo,
    sehr treffend beschrieben!



    Wir alle sollten erkennen und respektieren, dass


    * es keine Methode gibt (kein Computer-Programm), mit der man objektiv vergleichen kann, nicht nur in Deutschland sondern auch in den 19 oder 21+ Ländern in Europa


    * nur sehr präzise Angaben von Teilnehmern im Forum wirklich weiterhelfen, besonders denjenigen, die Hilfe bei einer Entscheidung suchen

  • @ mazi
    Hi, Also man kann sagen was man will - aber für mich steht fest, daß TA einfach nicht mit NT mithalten kann. Die Qualität der Karten entspricht einfach nicht der von NT. Mein mit TA Karten versorgtes damaliges APS2 hatte mich schon zig mal zum Narren gehalten. Das APS 30 mit NT Daten ist absolut problemlos. Das scheint daran zu liegen, daß bei der Erstellung der digitalen Karten und deren Aktualisierung NT einfach die Nase vorn hat. Was würde es Nützen, wenn ich schreiben würde, daß mich die TA Daten an Kreuzung XY total verarscht haben. Ich habe Erfahrung mit beiden Kartenlieferanten und kann deshalb klar dafür plädieren, daß NT meiner bescheidenen Meinung nach besser als TA ist. Punkt. Gruß, Navi-User

  • Hallo,
    natürlich soll jeder seine Meinung haben können. Das ist nicht das Problem.


    Das Problem ist, dass andere, die diese Meinung lesen und auch verstehen und respektieren wollen, einfach nicht wissen, wie diese Meinung zustande gekommen ist.
    Wer weiss denn, was APS2 ist oder war und welche Software Version drin war, die so enttäuscht hat.
    Was ist APS30 und welche Software Version ist drin, die jetzt voll zufrieden stellt? Womit vergleicht sich diese Software. Mit einer bestimmten Becker Version? Es geht nicht nur um TA oder NT, sondern um deren Release Nummer, die verglichen wird.
    Ohne ein paar Details sind solche Aussagen für den Leser sehr schwer nachvollziebar.

  • @ mazi: wenn man der HP von Navtech glauben mag, fahren die tatsächlich jede Strasse mit dem Pkw ab. Ich bin geneigt, das zu glauben, denn noch nie haben mich NT Daten verkehrt in eine Einbahnstr., Fussgängerzone etc. gelenkt.


    Ganz konkrete Beispiele für die Probleme mit TA-Daten findest du hier im Forum, allerdings z. T. in anderen threads

  • @Superdieter: Das stimmt so definitiv nicht. Einige Beispiele für Fehler bei Navtech Daten habe ich hier vor ca. 2 Wochen gepostet. Auch Navtech hat fehlende Kreisverkehre und falsche Einbahnstraßen. Einen Tag nach meinem Posting war der Thread allerdings "verschwunden", solche Postings sind hier wohl unerwünscht. Ich möchte hier nicht von Zensur sprechen, jeder Forums-Moderator kann löchen oder stehenlassen was er will, letzendlich hat der Seitenihnaber das Hausrecht, aber seltsam fand ich das schon. Ich werde jedenfalls die TA-CDs bekommen, ob ich will oder nicht, da die 7.0 noch zum Kauf meines TP dazugehört und NT Daten momentan definitiv von Becker nicht zu bekommen sind. Ich werde mir dann selbst ein objektives Bild von den Daten machen und wenn das Zeug wirklich so schlimm ist, wie hier erzählt wird, wir mein Anwalt mal ausprobieren, wie weit die Produktmängelhaftung in Deutschland geht.


    Tiger

  • Ich find die einstellng sehr gut.


    Ich hab mir jetzt auch das Traffic bestellt und schau mal ob ich die TA dazu bekomme.
    Sollte das nach meiner einschätzung dann nicht´s sein, werde ich zum Händler gehen, den ich sehr gut kenne und der mir dann sicher entweder die alten cd´s oder sogar dann die neueren navech cd´s zukommen lässt.


    Mit anwalt würd ich da nicht trohen (ausser er ist auch ein freund der das kostenlos oder so macht;) ).


    lg


    ich werde aber sicher anfang november mitteilen wie das bei mir gelaufen ist

  • Ich sag ja nicht, dass die NT Daten perfekt sind. Auch mir ist schon passiert, dass Kreisverkehre nicht drauf waren. Allerdings sahen die immer recht neu aus. Dafür sind die NT Daten im Ausland genial. Diese Woche in CH eine Bergstr.gefahren, da kommst du kaum mit dem Auto durch, wirklich am A der Welt, aber voll digitalisiert!


    Schlimme Nav-Fehler, also E-Strassen, F-Zonen hatte ich nie.


    (mit Version 6.0)

  • Im Gegensatz zu Superdieter wollte mich die Version 6.0 von JVC/Navtech bereits zweimal falsch in eine Einbahnstraße lenken. Beide Vorfälle habe ich dann im April 2003 mit genauer Fehlerbeschreibung an Becker und Navtech gemeldet. Von Becker habe ich bisher noch keine Antwort erhalten. Von Navtech bekam ich umgehend die Antwort, dass die Angaben überprüft und gegebenenfalls korrigiert werden.


    Vor ca. 2 Monaten bekam ich dann eine weitere Email von Navtech, in der man mir die Fehler bestätigte. Ein Mitarbeiter von Navtech hätte die beiden Strecken abgefahren und neu vermessen und die korrigierten Ergebnisse sollen in der neuen Version berücksichtigt werden.


    Das nenne ich vorbildlichen Kundenservice. Ob die Firma Teleatlas genauso sorgfältig mit gemeldeten Fehlern umgeht, kann ich nicht beurteilen.


    Dieter

  • Also nochmal zur Klarstellung: Mein Beitrag zu den Navtech-Fehlern wurde nicht zensiert oder gelöscht oder sonstwas, sondern nur in ein anderes Board verschoben. Es ist also alles in Butter. Sollte sich jemand auf den Schlips getreten gefühlt haben durch meine Vermutungen, tut mir das leid, es sah halt wirklich so aus bzw. ich war wohl zu blöd zum suchen. Hier ist der Beitrag incl. den "Fehlermeldungen" zur 6.0:


    http://www.geo24.de/forum/thread.php?threadid=2712&sid=&threadview=0&hilight=merzhausen&hilightuser=0&page=1


    Dazu könnte ich noch ein paar neue Ergänzungen liefern (alles NavTech/Becker 6.0):


    - Der Dögginger Tunnel (B31 bei Donaueschingen) fehlt bzw. ist zwar irgendwie da aber hochgradig seltsam digitalisiert. Der Kreisverkehr am Tunnelende fehlt ganz. Mitten im Tunnel kommt die Ansage "jetzt rechts" bzw. in anderer Richtung "jetzt links". Ich bin trotzdem nicht vollgas durch die Tunnelwand gebrettert ;)


    - In Döggingen sind fast alle Straßen "Anlieger Frei", "nur Landwirtschaftl. Verkehr" oder ähnliches. Ich wurde trotzdem gnadenlos durchgelotst, obwohl es auch eine legale Route gab, die dazu noch schneller ist.


    - In Freiburg sollte ich auf der Fabrikstraße auf einmal wenden und zurückfahren, obwohl ich 50m vom Ziel weg war. Die Straße geht natürlich bis zum Ziel ohne Sperrung durch, ich bin stur weitergefahren und hatte dann auch auf einmal die Ansage "Ankunft am Ziel".


    - Ebenfalls in Freiburg befinde ich mich laut Navi regelmäßig im "Granatgässle", obwohl man da von der Hauptstraße aus garnicht reinfahren darf. In Wirklichkeit bin ich jedoch auf der Kartäuserstraße etwa 25m weiter nördlich. Dies passiert an der Stelle bei Anfahrt aus verschiedenen Richtungen. Wenn ich wirklich im Granatgässle bin, bekomme ich manchmal "off road". Hier ist wohl die Karte leicht "verrutscht".


    - Nochmal Freiburg, auf der Wallstraße soll ich richtung Autobahn "bitte nach 200m der Straße folgen". In Wirklichkeit muß ich aber links abbiegen, geradeaus ist total falsch. An der Ecke ist auch keine abknickende Vorfahrt oder ähnliches. Warum kommt hier nicht die Ansage "Links abbiegen"?


    Mit den ganzen Fehlern komme ich trotzdem ans Ziel. Es wird auch nie ein Navi geben, was 100% aktuelle und richtige Daten hat, aber ob Teleatlas wirklich so extrem viel schlimmer ist, wage ich doch zu bezweifeln. Wenns wirklich so ist trotz Versionssprung von 6.0 auf 7.0 muß sich Becker extrem warm anziehen...


    Tiger

  • Die Produkte sind halt end of life, da wird Gewinn abgeschöpft. Vermute, die Daten von TA sind billiger....

  • uiuiuiuiui...


    Ein Bekannter hat Traffic "Low" Speed mit 6.0, ich habe High Speed seit kurzem mit 2.01.


    Da wo TA meint, ich wäre Offroad, zeigt NT die Strassennamen an.


    Da wo TA meint, mich in Sackgassen oder entgegen Einbahnstrassen zu schicken, meint der Bekannte, hätte er noch nie Probleme gehabt.


    Ich kenne einen Fehler bei NT... der ist allerdings bei TA auch drauf.


    Die Strassensuche in einem mir unbekannten Dorf hätte ich ohne Navi wahrscheinlich besser hinbekommen (heißt also, die Strasse war dem Navi zwar bekannt, aber der Weg dahin verlief völlig verwirrt, als ich zweimal anders abbiegen musste, weil es entweder Sackgasse oder aber Einbahnstrasse war, wußte das Gerät überhaupt nicht mehr, wo ich war).


    Kurz und gut, wenn ich nüchtern vergleiche, wie mein Bekannter vom Becker-Navi mit NT schwärmt, und was ich gerade erlebe... da werde ich wohl mal bei Becker anrufen müssen.


    Schöne Pleite...


    Superdieter: Wieso "end of life"???