TomTom 730 gegen Navigon 8110

  • Hallo


    Habe zurzeit ein Medion Navi allerdings schon 5-6 Jahre alt und leider gibt es dazu keine neuen Kartenupdates mehr.


    Nun suche ich ein neues Navigationssystem und bin auf das TomTom730/930 und auf das Navigon 8110 gestoßen.


    Habe mir die Demo auf der Navigon Seite vom 8110 mal ansgeschaut und es sieht doch recht super aus, tolle Funktionen toller Design.


    Nun meine Frage an euch:
    1.Wo besteht der Unterschied zwischen TT730,930 gegenüber dem Navigon 8110?


    2.Wo besteht der unterschied zwischen 7110 und 8110?


    2. Welches tätet ihr euch nehmen und warum?


  • Hallo,


    schau mal hier:


    Navigon 8110 vs TomTom 930


    Gruß Karl


    Edit: Link

    Einmal editiert, zuletzt von Keyboard ()


  • Hallo Navispeed,


    was erwartest Du welche Antwort man Dir hier gibt, wenn Du hier postest? ;D


    Gruss
    PMAX

    Wenige wissen, wieviel man wissen muss, um zu wissen, wie wenig man weiss !

  • PMAX hat Recht, das ist eine Glaubensfrage. Aber ich hatte das 910er und das 730er. Umgestiegen bin ich dann auf das 2110max. Der Grund war für mich:


    Vorteil
    TMC Kabel im Ladekabel integriert
    Sprachführung grundsätzlich (oder TTS vom 8110) wie im 910er (hier ist die X30er Serie wg. des verkleinerten Sprachfiles ein klarer Rückschritt) wesentlich bessere optische Kartendarstellung
    bessere Lösung der Autobahnführung und er Spurassistenten
    bessere Halterung


    Nachteil zum TomTom
    in fehlende od. unaktuelle Kartendaten kann nicht eingegriffen werden (Mapshare)
    dzt. noch keine Aktualisierung von Blitzerdaten möglich
    dzt. noch keine Koordinateneingabe möglich


    Eine Mischung der technischen Vorsprünge von Navigon, TomTom und Garmin gibt es leider nicht. Dann das wäre dann mein Favorit. So bin ich mit meinem Mäxchen mehr als zufrieden! ;D


    p.s. das sind die für mich wichtigen Punkte, die von jedem anders gesehen werden.

  • Danke für eure Antworten


    Welche unterschiede bestehen denn zwischen dem 7110 und dem 8110?

  • Zitat

    Original von Navispeed
    Danke für eure Antworten


    Welche unterschiede bestehen denn zwischen dem 7110 und dem 8110?


    MN6 zu MN7, das ist schonmal ein sehr großer Unterschied.
    Dann noch fehlender FM-Transmitter, Aktivhalterung, mp3-player, Bildbetrachter, etc.

  • verbesserte Autobahnführung
    verbesserter Spurassistent
    3D View


    jetzt mal abgesehen vom anderen Gehäuse, der verbesserten Halterung und der Menüführung


    beim Test konnte ich nur die drei oben erwähten als markant erkennen. Aber was sagt ein direkter Umsteiger?

  • Dann noch die im Ladekabel integrierte TMC-Antenne beim 8110 statt der Wurfantenne beim 7110.


    Für den 7110 spricht eigentlich nur der PW-Warner und die Skinbarkeit. Gerade ersteres ist schon ein sehr gewichtiger Punkt. Der Skin beim 8110 ist ja soweit eignetlich OK.

  • Zitat

    Original von Zero511
    Dann noch die im Ladekabel integrierte TMC-Antenne beim 8110 statt der Wurfantenne beim 7110.


    Für den 7110 spricht eigentlich nur der PW-Warner und die Skinbarkeit. Gerade ersteres ist schon ein sehr gewichtiger Punkt. Der Skin beim 8110 ist ja soweit eignetlich OK.


    Hi
    sorry, ich persönlich sehe den externen Antennenanschluß am 71x0 als positiv an!
    Mich interessiert nicht das Marketing, sondern die bessere Technik.


    Ein Hoch auf das Fachforum, " pnav" : drink ;)

    ;) bab

    3 Mal editiert, zuletzt von bab ()

  • Hi,


    wollte mir heute einen 8110 holen (u. ggf. zurückbringen, falls nicht gefällt) - aber z. Zt. leider alle vergriffen.
    Scheint also sehr begehrt zu sein.


    - Kann es sein, dass der 8110 viel mehr Spuranzeigen (in Deutschland) hat, als die TomTom?
    - Ist denn bei den neuen TT an der halbdeutschen Sprachausgabe etwas geändert wurden oder blieb alles so?
    - Ist die versetzte Ansage der BAB-Ausfahrt auch bei den neuen TT noch vorhanden?
    Gruß sit

  • Zitat

    Original von bab


    Hi
    sorry, ich persönlich sehe den externen Antennenanschluß am 71x0 als positiv an!
    Mich interessiert nicht das Marketing, sondern die bessere Technik.


    Ein Hoch auf das Fachforum, " pnav" : drink ;)


    Hi,
    da gebe ich dir Recht, wenn man einen Y-Adapter verbauen möchte, weil der das Optimum rausholt.


    Aber wenn man TMC lediglich Out-of-the Box nutzen möchte (Leasing-Fahrzeug, das man nicht umbauen möchte etc.) oder auch in ständig wechselnden Fahrzeugen, dann ziehe ich die Lösung mit dem Ladekabel deutlich vor. Optimal wäre halt ein zusätzlicher Antennenanschluss beim 8110, bleibt ja sonst nur Löten übrig.

    Einmal editiert, zuletzt von Zero511 ()

  • Hi


    wir hatten schon mal eine Diskusion,
    Ich glaub es war Sony Betamax gegen VHS


    VHS hatte sich leider( mit 198 Linien) durchgesetzt.


    Aber ich gebe dir recht, gäb es eine Abstimmung, interner TMC Empfänger - interner TMC Empfänger( auch extern möglich), so wäre es der Mehrheit warscheinlich egal.


    Ich persönlich fänd die Optionallösung als Ideal! Technisch spricht alles, alles für eine externe Lösung!
    Das ist ( halt) Physik!


    auf "pnav" : drink

    ;) bab