Beta-Test-Area: Betatests abgeschlossen deshalb --- geschlossen ---

  • Hallo Dosenpfand, das ist eine super Lösung, genau für mich bstimmt, da ja meine Demo abgelaufen ist!


    Vielen Dank an dieser Stelle!

  • Na das teste ich doch gleich mal. Danke für das Ostergeschenk! :D

  • Hallo Dosenpfand, kann ich damit auch registry Einträge erstellen?

  • Die Registry Einträge werden doch vom Simply Black Vario 3
    gesichert und wieder hergestellt.


    g

  • Zitat

    Original von Dosenpfand


    Nun könnt Ihr nach belieben in dem Unterordner Storage Card\1_Reparatur\Daten auf dem mobilen Gerät
    alle eure eigenen Daten und Dateien an passender Stelle unterbringen.


    Was meinst Du mit passender Stelle? ?(

  • In dem Ordner \Storage Card\1_Reparatur\Daten\ befindet sich eine Ordnerstruktur.


    Also wenn in Program Files, Windows\... oder My Flash Disk\... etwas wieder hergestellt werden soll,
    dann diese Dateien in \Storage Card\1_Reparatur\Daten\Program Files
    oder \Storage Card\1_Reparatur\Daten\Windows\...
    oder \Storage Card\1_Reparatur\Daten\My Flash Disk\...
    einfügen.


    Eventuell müssen neue Ordner erstellt werden, je nach Bedarf.



    g

  • Hallo Betatester,


    noch ein Tipp für euch:


    Die SD Karten sollten von Zeit zu Zeit mal repariert werden,
    besonders wenn viel beschrieben und gelöscht wird.

    SD Karte in SD Cardreader am PC und dann im Explorer bzw. Arbeitsplatz
    auf das Kontextmenü, rechte Maustaste auf den SD Cardreader bzw. die SD Karte.


    Im Kontextmenü auf "Eigenschaften", es öffnet ein neues Fenster.


    Den Reiter "Extras" wählen, bei Fehlerüberprüfung auf "Jetzt prüfen..."
    BEIDE Checkboxen anhaken.


    Also "Dateisystemfehler automatisch korrigieren"
    und "Fehlerhafte Sektoren suchen/wiederherstellen"
    beides auswählen und Starten.

    Nach dem das durch ist, dauert ne Weile,
    befindet sich meistens auf der SD Karte ein Ordner "Found00"
    der kann samt Inhalt gelöscht werden.



    :sonne

    2 Mal editiert, zuletzt von Dosenpfand ()

  • Werden dabei die Daten gelöscht oder kann man das auch so machen?

  • Anleitung: Tour am Rechner planen und auf dem P4410 nutzen / Route planen


    Hallo Dosenpfand,


    jetzt hast Du wieder etwas aufgedeckt, was ich interessant finde!


    Tourgen


    Es ist ein Tool, das ASC Files mit mehreren Koordinaten für das Navi bearbeiten kann.


    Sehr gut!


    Laut der Beschreibung in dem Link oben, kann das ein anderer Skin dann auch laden.


    Im Sokobana Vario 2 Skin gibt es die Möglichkeit unter dem "Trip-Info & Tour-Manager", diese Dateien zu laden.


    Hast Du das schon mal benutzt?
    Geht das auch abseits von wegen?


    Sorry, aber ich bin da unersättlich ;)


    Wollte schon seit Stunden in die Falle, vielleicht lohnt sich der Schlafdefizit ja noch ;)

    Einmal editiert, zuletzt von chris2000k ()

  • satkey700


    Kann man auch so machen.


    Aber ich empfehle dennoch von Zeit zu Zeit mal eine Kopie der SD Karte auf dem PC zu sichern.


    Manchmal geht so eine Karte kaputt.



    g

  • Also ich werde da mal mit der Funktion Tripinfo und den ASC Dateien spielen, ständig findet man was Neues, was der Skin kann. Mal sehen, was die Funktion alles bietet ;)


    Ja, die SD Karten nerven ganz gewaltig!


    Habe gedacht, daß die neuen Karten jetzt zumindestens für ein Jahr mal Ruhe geben, aber Pusteblume ist es!


    @ Hubert,


    stehen denn hinten auf der SD-Karte von Dir irgend welche kleinen Zahlen oder ähnliches?


    Auf der Rechnung wirst Du es wohl nicht finden!


    MfG


    Chris2000k

    Einmal editiert, zuletzt von chris2000k ()

  • @chris2000k


    Ja sicher :D


    aus der Kartenansicht
    auf M
    auf Tripinfo
    auf Tourstart & fortsetzen
    auf Tour Gen


    ...


    Die .asc Dateien müssen im Ordner \My Flash Disk\navigation\Routes abgelegt werden.


    Ein Link zu einer weitern Beschreibung wie eigene .asc Dateien erstellt werden können:
    :tup eigene Overlay in den POI-Warner einbinden



    :sonne

  • CAB Dateien lassen sich auch mit dem


    PPC Installation Creator


    erstellen.
    Die Demo hat keine zeitliche Einschränkung.
    Nebenbei kann auch ein Setup Programm für den PC erstellt werden.


    Einschränkung der DEMO ist die begrenzte Anzahl von Modulen.
    Einzelne CAB Dateien können ohne Einschränkung erzeugt werden.
    Die Bedienung ist gewöhnungsbedürftig, da es sich hauptsächlich
    um ein Tool zum erstellen von Setup Programmen handelt.


    Ich nutze die Software um einen POI-Einfachdownload zu
    realisieren.
    siehe hier


    Vielleicht könnt ihr damit was anfangen


    mfg DL8LDN

  • @DL8LDN


    Hallo,


    guten Morgen!


    Also das Pocket Installation Tool ist ganz ok,
    die Win CE Version fand ich einfacher,
    trotzdem hast Du hier ein tolles Tool frei gelegt;-)


    Endlich kann man Installationsroutinen auch mal für den PC schreiben.


    Wird bestimmt nochmal irgend wann benötigt ;)


    Habe leider keine Registry Einträge gefunden und außerdem habe ich es nicht hinbekommen, verschieden Ordner als Ziel für verschiedene Dateien einzurichten.


    Deshalb bevorzuge ich das Script vom Dosenpfand, einfacher geht es fast nicht.


    Leider muß man erst rausfinden, wo sich das gewünschte Programm alles hinkopiert, wenn man das nicht schnell findet, ist die Version vom Dosenpfand auch recht mühseelig.


    Die Registry Einträge müssen dann noch gesondert gespeichert werden.


    Sonst sind die Möglichkeiten, Dateien auf dem PNA zu Installieren, welche hier bereits erklärt wurden ein riesen Vorsprung!


    Wenn man das mal 8 Wochen früher gewußt hätte ;)

    Einmal editiert, zuletzt von chris2000k ()