v4.5 True Splitscreen: Lamb on Broadway Skin für AE 2.1+/PE 2.0+

  • Zitat

    Original von m.g
    Nachdem ich mich jetzt auch an dem Splitscreen erfreue, hab ich hier doch noch eine kleine Frage an den Chef:
    Da ich immer wieder mal die Routenoptionen ändere, hab ich mir Status-Icons dafür gebastelt. Jetzt hab ich sie einfach mal unten in den Bereich vom Spurassistenten reingesetzt.
    Hättest Du zufälligerweise eine .trk Datei, bei der ich sehen könnte ob mir der Spurassistent im Fall des Falles trotzdem schön gezeigt wird? Und würdest Du sie mir zur Verfügung stellen, bitte?


    Vielleicht weißt Du mir ja auch einfach einen besseren Platz, wo ich diese Info hinbugsieren sollte.


    Trckdatei hängt dran, auf Daniels beliebter Frankreichstrecke soll auch der Spurassi erscheinen - aber was weiss ich schon ;D


    Die Icons gefallen mir in dem Bereich allerdings nicht so gut, das wird wohl heftigst mit dem Spurassi kollidieren. Ein besserer Platz fällt mir auf Anhieb auch nicht ein - eventuell im Roadicon Bereich? Das könnte z.B. ganz nach oben rutschen und wird ja auch nur relativ selten angezeigt.


    Gruss
    BL


    Übrigens gefallen mir die kleinen Pfeile ganz gut, in der Annahme, dass die darunterliegenden Buttons etwas größer sind ;)

  • Zitat

    Original von pn747
    - hier eine Alternative für Gold-Wing-Fans


    Viel Spaß damit! - Pete :)


    Pete, hiermit schlage ich Dich zum Kompassritter. Einfach nur der Hammer! :D


    Das Brathähnchen sieht auch gleich viel seriöser aus als der olle Schafskopp :gap


    Gruss
    BL

  • @BL
    Danke für die Trackdatei, werde ich morgen mal laufen lassen. Vielleicht kannst mir ja noch sagen, welcher code für den Spurassistenten zuständig ist? Momentan werd ich die Icons wohl unten lassen - wenn die auch zeitweise überdeckt werden, sollte mich das nicht allzu stören.


    Die minimierten Pfeile dienen wirklich nur als Zielhilfe für den Zeigefinger. Nur das Feld für Helligkeit verringern (bei mir das 2te von rechts) ist durch den POIObserver etwas verkleinert. Ich hab es auf =1 eingestellt, damit komme ich ganz gut zurecht.


    Gruß,
    m.g

  • Zitat

    Original von m.g
    Danke für die Trackdatei, werde ich morgen mal laufen lassen. Vielleicht kannst mir ja noch sagen, welcher code für den Spurassistenten zuständig ist? Momentan werd ich die Icons wohl unten lassen - wenn die auch zeitweise überdeckt werden, sollte mich das nicht allzu stören.


    Spurassistent = LaneInformation. Nicht mehr und nicht weniger.


    Ich hätte übrigens durchaus Interesse an diesen StatusIcons - mir ist so auf Anhieb auch gar nicht ganz klar, wie Du die hinbekommst.


    Gruss
    BL

  • Zitat

    Original von BroadwayLamb
    Spurassistent = LaneInformation. Nicht mehr und nicht weniger.


    Ich hätte übrigens durchaus Interesse an diesen StatusIcons - mir ist so auf Anhieb auch gar nicht ganz klar, wie Du die hinbekommst.


    Hallo BL,


    OK, die LaneInformation hab ich gefunden. Im Anhang mal ein Bildchen mit dem Spurassistent - so werd ich es aber bei mir auch nicht lassen. Am ehesten nehm ich 4 von den mini-icons und ersetze mir damit den Routen-Einstellungs-Button. Die anderen dann rauf neben den Kompaß - das war doch in etwa Deine Empfehlung?


    :ausheck Es ist mir eine Ehre, Dir zu erklären wie ich die Icons erstellt habe: Paint Net, Image resize, mit neuem Namen abspeichern. Und für Dich füge ich die auch gern bei! :D


    Grüße,
    m.g

  • Es handelt sich - wie kanns schon anders sein (ich hab nix besseres gefunden) wieder mal um Sonnenbrillen, sorry, LaunchFromRegistryButton-s.


    Hier mal ein Beispiel:


    Wie Du siehst, braucht das ein paar neue Einträge in der Registry - da wird Stefan bestimmt Unterstützung liefern! Mein mortscript dazu sieht folgendermaßen aus:


    Der Aufruf dazu muß noch an die richtige Stelle, dazu hab ich in der NaviTypeSubSkin den BackButton geändert/ergänzt:


    Hoffe damit gedient zu haben ;)


    Gruß,
    m.g

  • Zitat

    Original von m.g


    OK, die LaneInformation hab ich gefunden. Im Anhang mal ein Bildchen mit dem Spurassistent - so werd ich es aber bei mir auch nicht lassen. Am ehesten nehm ich 4 von den mini-icons und ersetze mir damit den Routen-Einstellungs-Button. Die anderen dann rauf neben den Kompaß - das war doch in etwa Deine Empfehlung?


    :ausheck Es ist mir eine Ehre, Dir zu erklären wie ich die Icons erstellt habe: Paint Net, Image resize, mit neuem Namen abspeichern. Und für Dich füge ich die auch gern bei! :D


    Morning Sir!


    Ja, das war meine Empfehlung. Und wenn das RoadIcon ab und zu mal die StatusIcons überlagert, wär das ja auch kein Beinbruch - jedenfalls besser als bunt gemischt mit dem Spurassi.


    Übrigens hatte ich nicht die Icons als solche gemeint, ich steh zwar mit dem Gimp schon mal auf Kriegsfuß, aber die Verkleinerung von Icons liegt durchaus im Bereich meiner Möglichkeiten :gap


    Ich hatte es eher auf die Erklärungen aus Deinem nächsten Post abgesehen... und die sind natürlich äußerst informativ :respekt
    Wär doch schön, wenn das auch ohne MortScript klappen würde, gell? ;)


    Gruss
    BL

  • Zitat

    Original von BroadwayLamb
    Ich hatte es eher auf die Erklärungen aus Deinem nächsten Post abgesehen...


    Na ja, ich wollte Dich halt ein wenig auf die Folter spannen - konnt mich dann aber nicht zurückhalten...


    Gruß,
    m.g

  • Hi,

    Zitat

    Wie Du siehst, braucht das ein paar neue Einträge in der Registry - da wird Stefan bestimmt Unterstützung liefern!


    1) Soll ich das fest programmieren? Vorteil: alle Regs können mit einem Parameter (z.B. CopyStatusRegs=) ausgelesen und geschrieben werden. Die Namen der Reg-Keys werden von mir vorgegeben.


    2) Soll das ein reiner Status werden oder auch zum Um-/Weiterschalten dienen?


    3) Die RegKeys sollen individuell ausgelesen und geschrieben werden. Da wird das Setzten des Status wahrscheinlich komplizierter.


    Auf jeden Fall muss eine vernünftige Umsetzung der Werte der RegKeys auf die Namen der Ziel-RegKeys erfolgen, also so wie schon vorgeschlagen:


    Software\3SOFT\Pathfinder\RouteOptions\RouteOptimation=1 -> Software\koord\RouteOptimation1=<Pfad zu koord465.exe>


    oder vielleicht noch besser:


    Software\3SOFT\Pathfinder\RouteOptions\RouteOptimation=1 -> Software\koord\RouteOptimation\1=<Pfad zu koord465.exe>


    Was meint Ihr?


    Gruß,
    Stefan

  • Zitat

    Original von StefanDausR
    Was meint Ihr?


    1) Ja - das ist der Zweck. Ein Aufruf der koord465.exe mit dem Parameter, und man kann den Status mit den LB (nicht zu verwechseln mit BL!) auslesen.


    2) Meines Erachtens sind das 2 paar Stiefel: die Funktion 1) wird benötigt um den Status anzeigen zu können. Wenn Du Um-/Weiterschaltung anbietest, muß das über (einen) andere(n) Parameter gehen.


    3) Ich habs mir soweit ich konnte vereinfacht - einzige Ausnahme ist die Stauumfahrung. Die scheint über 2 Keys gesteuert zu werden, für die Anzeige braucht man es aber in einem Wert.
    Welche Syntax Du verwendest scheint mir weniger wichtig - den Skin-Designern bleibt eh nur Dir brav zu folgen! Und die User sehen von dem ganzen nix und freuen sich über ein paar bunte Icons zusätzlich...


    Gruß,
    m.g

  • Lass mich noch ein Beispiel machen (Ich weiß die genauen Werte nun nicht auswendig):


    Software\3SOFT\Pathfinder\RouteOptions\RouteOptimation kann die Werte: 0, 1, 2 annehmen.


    Daraus mache ich dann z.B.

    Software\koord\RouteOptimation\0
    Software\koord\RouteOptimation\1
    Software\koord\RouteOptimation\2

    Ich muss aber immer den alten Wert löschen, damit nur ein Statussymbol aktuell aktiv ist.


    Dann kann man ja eine später gewünschte Umschaltung in den Parameter des Statussymbols legen (z.B.: NoTunnels=0|1)


    Welche Reg-Parameter sind denn geplant? Und welche Werte können die annehmen?


    Gruß,
    Stefan

  • OK, mal kurz dazu wie mein mortscript das macht:


    Folgende Werte nutze ich derzeit:
    RegValNames[1] = "RouteOptimation" # Mögliche Werte: 0,1,2
    RegValNames[2] = "OmitTollRoads" # 0,1
    RegValNames[3] = "DontUseRoadClass0" # 0,1
    RegValNames[4] = "DontUseFerries" # 0,1
    RegValNames[5] = "DontUseTunnels" # 0,1
    RegValNames[6] = "UseDynamicInfo" # 0,1 -> ABER: DynamicMode spielt mit!
    # und zur Anzeige sollen 3 Zustände kommen...


    ForEach RegValName In array (RegValNames)
    ....RegVal = RegRead("HKCU", "Software\3SOFT\Pathfinder\RouteOptions", RegValName)
    ....ForEach RaVal In Values 0,1,2 # Löschen, falls vorhanden
    .........If (RegValueExists("HKCU", "Software\koord\" & RegValName, RaVal))
    .............RegDelete("HKCU", "Software\koord\" & RegValName, RaVal)
    .........EndIf
    ....EndForEach
    ....RegWriteString("HKCU", "Software\koord\" & RegValName, RegVal, KO-PFAD) # auslesbaren Key schreiben
    EndForEach


    #Sonderbehandlung für die Stauumfahrung,
    # für die eventuelle Weiterschaltung muß das erst mal genauer untersucht werden.

    If (RegValueExists("HKCU", "Software\koord\UseDynamicInfo", "1"))
    ....#(schon mal nicht ausgeschaltet...)
    ....If (RegRead("HKCU", "Software\3SOFT\Pathfinder\RouteOptions", "DynamicMode") == 1)
    ........#(aha! manuell, nicht automatisch!...)
    ........#automatisch wieder löschen
    ........RegDelete("HKCU", "Software\koord\UseDynamicInfo", "1")
    ........#manuell setzen
    ........RegWriteString("HKCU", "Software\koord\UseDynamicInfo", "2", KO-PFAD)
    ....EndIf
    EndIf


    hoffe das ist etwas klarer.


    Schleierhaft bleibt mir "UseCorridor" und "UseCorridorAbroad"... vielleicht kannst das ja vorsichtshalber schon mit einbauen.


    Sollten sich dann noch ganz andere Keys als wichtig herausstellen, machst Du uns doch bestimmt wieder ein Update, ja?


    Gruß,
    m.g

  • Danke für die Übersicht!


    Ich komme aber frühestens heute Nacht dazu!


    Zitat

    Schleierhaft bleibt mir "UseCorridor" und "UseCorridorAbroad"


    Ich konnte da auch keine Änderung feststellen und gehe davon aus, das da nichts implementiert ist, der Key aber (für andere Programmversionen) existiert!


    Ich hatte eigentlich vermutet, dass mit "UseCorridorAbroad" bis zu einem Ziel geroutet wird, dass abseits der Straße ist, konnte das aber nicht verifizieren.


    Gruß,
    Stefan

  • Hallo Stefan,
    Ich hab mal an den Anfang von dem oben gelisteten Script folgenden Code eingebaut:


    If (RegValueExists("HKCU", "Software\koord", "SetDontUseTunnels"))
    ....If (RegRead("HKCU", "Software\koord", "SetDontUseTunnels") ==1 )
    ............ RegWriteDWord("HKCU", "Software\3SOFT\Pathfinder\RouteOptions", "DontUseTunnels", "1")
    ........Else
    ............RegWriteDWord("HKCU", "Software\3SOFT\Pathfinder\RouteOptions", "DontUseTunnels", "0")
    ....EndIf
    EndIf


    Diesen Key SetDontUseTunnels setze ich mit dem Tunnel-meiden/verwenden Button IN der Routenoptionen Ansicht - (da wo er für mich hingehört) - und beim verlassen wird dann das Registry geschrieben. :)


    Gruß,
    m.g