Beiträge von xlk

    Ich habe beide Versionen parallel auf meinem Android-Phone.Eine automatische Umschaltung der Karten funktioniert dort definitiv nicht.Bei jdem Kontinentwechsel muß man die Karten neu laden.
    Etwas unbefriedigend das Ganz. Ich habe deswegen Navigon schon angeschrieben aber seit drei Wochen keine Antwort erhalten. Ich bin nun mit meinem 40 Plus und USA-Karte gerade in Florida unterwegs. Dort ght das Amschaltn problemlos. Bei Android ist das Umschalten gar nicht vorgsehen.


    Beim Download der Karten wird auch immer die version.xml verändert. Ich vermute dieses als Ursache.


    Gruß xlk

    Danke für die Info. it works for me. Das Programm kannte ich nicht und die Suchmaschinen waren auch recht schweigsam. Danke noch mal.
    Nun sind die Touren im Urlaub gesichert. Ich bin dann mal weg.


    Gruß xlk


    Man benutzt es auch heute noch und nicht nur früher. :)

    Hallo Forum,


    hat jemand einen Tip für mich, wie ich aus einem etrex yellow die Tracks zur Archivierung mit einem PDA auslesen kann?


    Am PC benutze ich dafür GPS-Babel. Für den PocketPC ist mir noch kein Programm untergekommen. Es geht mir darum, im Urlaub gefahrene Touren mit dem etrex aufzuzeichnen und dann zur späteren Verarbeitung auf dem PDA zwischenzulagern.


    Die Kabelverbindung ist nicht das Problem. Das funktioniert schon. Ich kann den etrex als GPS-Maus benutzen, wenn ich das Datenformat der Schnittstelle entsprechend umschalte. Nur bekomme ich die gespeicherten Daten so nicht auf den PDA. Da man nach der Umschaltung keinen Zugriff darauf hat. Es sollte eigentlich so ähnlich funktionieren wie am PC. Eigentlich brauche ich nur ein Babel für den PocketPC. Habe schon manches mal gelesen, daß es das Programm auch für den PDA gibt, nur gefunden habe ich es nicht. Weder auf der entsprechenden Homepage noch anderswo.


    Ach ja, ich weiß daß es auch Programme zur Aufzeichnung für den PDA gibt (z.B. Glopus), die ich auch teilweise benutze. Ich möchte aber nicht ständig meinen PDA und die Bluetooth-Maus rumtragen, wenn ich schon einen etex habe.


    Gruß xlk

    Zitat

    Original von rbi
    GPS-Antenne verbinde ich vor dem Start von MN6, dann klappts sofort (Holux GR-240 Mini Bluetooth).


    Da habe ich mal eine Frage. Bei meinem MN4 aktiviere ich nur vor dem Start Bluetooth. Der Verbindungsaufbau zur Maus erfolgt automatisch. Funktioniert dieses mit dem 6er nicht mehr? Das wäre für mich ein absolutes Ausschlußkriterium. Ich erwäge trotz angeblicher Nichtkompatibilität zu meinem 720er Loox ein Upgrade auf die aktuelle Version. Ich brauche mal wieder aktuellere Karten. Alternativ erwäge ich den Umstieg auf TomTom.


    Gruß xlk

    Ich habe auch schon mit den Darstellungsmöglichkeiten von Glopus rumgespielt und mir eine eigene Geocachingseite generiert. Sie basiert größtenteils auf der mitgeliferten Übersichtsseite. Leider bin ich immer auf das gleiche Problem gestoßen. Die "Windrose" bzw der Richtungspfeil wird irgendwie nicht so dargestellt, wie ich mir das wünsche. Irgendwie wird immer der Richtungspfeil verdeckt.


    Am Beispiel der Richtungsseite von Helmut01 kann man erkennen, was ich meine, denn der Fehler tritt hier auch auf. Meine Glopus-Version ist die 1.14 vom 10.12.2005. Ich benutze einen PocketLoox 720. Das Problem ist unabhängig davon, ob noch parallel andere Programme laufen.


    Vielleicht kann das jemand nachvollziehen, bzw hat eine Lösung für das Problem.


    happy routing
    xlk

    limoncri27
    Mit der von Dir bemängelten Daratellung habe ich auch in den letzten Tagen gekämpft. Ich bin gestern aus dem Urlaub zurückgekehrt, in dem ich mich mit meinem MN4 habe navigieren lassen. Die Fehldarstellung war nach meiner Erinnerung schon auf dem Kartenmaterial der Vorversion vorhanden. Mich wundert, daß das niemand bei Navigon oder Navteq (wer auch immer dafür verantwortlich ist) bemerkt habe will und es nicht beseitigt wurde.


    Auch wenn ein Blick auf die Umgebungsdarstellung manchmal recht hilfreich ist, so ist es doch recht gut möglich, mit der Fehldarstellung zu navigieren. Ich bin in den letzten 10 Tagen 700km mit Mietwagen und Navi auf der Insel rumgekurvt. Bei den Kreisverkehren empfehle ich einen kurzen Blick auf das Display, da die Zählweise für die Ausfahrten manchmal etwas gewöhnungsbedürftig ist, weil jede Fahrspur extra gezählt wird. Wenn man's mal gecheckt hat, kommt man ganz gut damit zurecht. Da wäre eine Ansage wie "Den Kreisverkehr auf 12 Uhr verlassen", auch wenn es ein furchtbares Deutsch ist, etwas aussagekräftiger.


    Die Blaudarstellung ist also nur ein kosmetischer Fehler und tut dem Navigationsergebnis keinen Abbruch. Man kann ganz gut nach den Ansagen fahren. Wenn Du die Blaudarstellung beseitigt hast dann gehts natürlich noch besser. Dann hast Du zumindest eine konrastreichere Darstellung des Straßenverlaufs. Mir ist aufgefallen, daß beim Zoomen die überdeckten Details kurz dargestellt werden um dann von dem einheitlichen Blau übertüncht zu werden. Vielleicht kann man das irgendwie verhindern,


    Im Moment wird sehr viel an den Straßen gebaut (Autobahnverlängerung ab Inca). Da ist wohl auch bald ein Kartenupdate (was es ja leider nicht extra gibt) fällig. Da wird auch die aktuelle Version nicht gerüstet sein. Mich würde nur mal interessieren, ob wenigstens der Darstellungsfehler in der 5er Version beseitigt ist.


    Gruß und schönen Urlaub
    xlk


    Ich habe einen FuSi Loox 720 mit 2003er-OS der ja den Landscapemodus beherrscht. Wenn ich vor dem Start des MN4 den PDA in das Querformat schalte, dann kann ich auch problemlos den MN so benutzen. Habe ich aber erst ein mal bisher getan, weil ich das Teil relativ neu habe. Leider sieht das alles auch nur nach Strecken und Zerren der Skins aus und die Schaltflächen sind kleiner als im Hochkantmodus. Man müßte also ein Skin extra für dieses Format anpassen. Dann dürfte das auch so ähnlich aussehen, wie auf den vorkonfigurierten Navigeräten von Medion. Die Karte scheint mir nicht verzerrt.


    Ein nachträgliches Schalten in Landscape bei laufendem MN sieht nicht so toll aus. Das kann man vergessen.


    Gruß xlk