Beiträge von mission1

    Hallo zusammen,


    so... los geht's ...


    gs.arch:
    Erstmal trotzdem danke für Dein Erbarmen...:-)
    Dass ich auch bei den BT- und CF-Mäusen gepostet habe, ist in der zunächst so geringen Resonanz hier im Einsteigerforum begründet... Es sah so aus, als ob sich hier nur Einsteiger rumtreiben... so, wie ich halt... und die Experten lieber unter sich bleiben.
    Es war quasi eine Verzweiflungstat...


    BT-Maus + Klettband klingt gut...Komme langsam weg von CF und dem Ziel näher... auch ohne Navi... :D


    sturkel:
    Hab ich gesichtet und beantwortet... Einer wird wohl das Rennen machen...Danke nochmal für Deinen Tipp.


    @obk:
    Hmmm...Da ich mit Stauumfahrungen eigentlich fast immer nur schlechte Erfahrungen gemacht habe und am Ende doch länger gebraucht habe als die Zeit mit Telefon und guter Musik im Stau, könnte ich mir schon überlegen, auf TMC zu verzichten... und wenn Du sagst, dass der BT-338 mit dem iPAQ 2490 funzt, dann könnte ich ja schon heute Abend navigieren, wenn ich ihn mir für teures Geld im "saubillig"-Markt holen würde...und mir das bißchen Mehrpreis im Vergleich zum Versand egal ist.


    Auf genau so einen Satz hab ich nämlich eigentlich gewartet....
    Na dann bin ich ja mal gespannt, was mein Gewissen heute zu mir sagt... 8)


    @nochmal gs.arch:
    ich würde das Teil dann doch auch lieber festtackern als frei rumlaufen lassen...wegen dem harten Fahrwerk und den schlechten Straßen...und wegen der Fliehkräfte und...


    @nochmal obk:
    genau... man weiß ja nie, ob man nicht doch mal seine Maus mit nem Quad herumfährt... oder sonstwas mit ihr macht... ;)


    Grüße,
    mission1

    sturkel:
    Vielen Dank für Deinen Tipp... Mein Gedanke war, mir zumindest die Option TMC offenzuhalten, indem ich mir später mal ein TMC-Kabel besorge.


    Deshalb kann es erstmal ein Empfänger ohne Bluetooh sein.
    Werde mir Deine Tipps genauer anschauen. Tendenz geht momentan Richtung Holux... aber dann hab ich wohl die Option auf TMC nicht mehr, oder?


    Grüße,
    mission1

    @ hagen.felix:
    Danke für Dein kurzes Statement. Nach allem, was ich bisher so gelesen habe, würde ich bei einem CF-Empfänger auch zu dem Holux tendieren.


    Die hab ich mir bis jetzt auch bevorzugt angeschaut. Momentan geht meine Richtung aber eher doch Richtung Bluetooth. Da muss ich mich aber noch ein wenig schlauer machen.


    Dann wird es demnächst viell. doch noch wahr werden, dass mein PDA mit mir spricht, wenn er mich die 500m zu meinem Zahnarzt navigiert...


    Grüße,
    mission1

    Hallo zusammen,


    da ich nach stundenlangem Stöbern m Forum inzwischen komplett verunsichert bin und wenn es nach diesem Forum geht, irgendwie alle GPS-Empfänger Mist sind, frage ich hier voller Verzweiflung, mit welchem Bluetooth GPS-Empfänger ich denn in Verbindung mit nem HP iPAQ 2490 und Navigon MN5 glücklich werde und wie ich so ne Bluetooth-Maus denn sinnvoll im Auto befestige.


    Oder ist ein CF-Card Empfänger praktischer? Was ich hier so lese, nimmt mir irgendwie die Lust an meinem Vorhaben, den iPAQ zu nem Navi zu machen.


    Ich hoffe, dass ich wenigstens von den Bluetooth-Anhängern mal eine Anwort bekomme, nachdem in der CF-Card und Einsteiger-Abteilung niemand ist, der mir helfen kann.


    mission1


    PS: Ist nur für gelegentliche Autonavigation gedacht. Da sollte es aber dann auch ohne größere Probleme funktionieren.

    Hallo zusammen,


    da ich nach stundenlangem Stöbern im Forum inzwischen komplett verunsichert bin und wenn es nach diesem Forum geht, irgendwie alle GPS-Empfänger Mist sind, frage ich hier voller Verzweiflung, mit welchem CF-Card GPS-Empfänger ich denn in Verbindung mit nem HP iPAQ 2490 und Navigon MN5 glücklich werde:


    Holux Gr-271, SysOnChip GPS CF plus III, Navilock NL-306C oder Haicom HI-303III ???


    Mein Favorit ist eigentlich der Holux, aber wenn ich mir das Forum hier so durchlese, scheint das auch nicht die beste Lösung zu sein, oder?


    Oder soll ich von den Emfängern mit CF-Karte lieber Abstand nehmen und Richtung Bluetooth schielen? Für eine Antwort wäre ich sehr dankbar...


    mission1


    PS: Ist nur für gelegentliche Autonavigation gedacht. Da sollte es aber dann auch ohne größere Probleme funktionieren.

    Hallo zusammen,


    eigentlich hatte ich mir das etwas einfacher vorgestellt, aus einem IPAQ 2490 ein einigermaßen vernünftiges Navi zu basteln. Nach der Lektüre vieler Berichte und Tests über Navi-Software bin ich schließlich beim Mobile Navigator 5 gelandet und dachte mir so... jetzt brauchste nur noch einen GPS-Empfänger und los geht's... Falsch gedacht...


    Je länger ich mich in den GPS-Foren dieser Welt bewegte (und es waren nicht wenige Stunden), desto verwirrter wurde ich und desto häufiger kam ich zu der Erkenntnis, dass wohl so ziemlich alle GPS-Empfänger Mist sind.
    Hatte ich mich mal für eine bestimmet Bauart und/oder für einen bestimmen Empfänger entschieden, konnte ich drei Seiten weiter wieder lesen, dass genau dieser Emfänger auch nichts taugt.


    Deshalb ignore ich jetzt mal den "Such"-Button und frage hier alle "Master of GPS" und sonstige Experten um Rat: Welchen GPS-Empfäger soll ich den nun nehmen ???


    Hier meine Info's zur Frage:
    -Hardware: HP iPAQ 2490 (nicht mehr zu ändern, weil geschenkt bekommen und deswegen bereits vorhanden)


    -Software: MN 5 (auch bereits vorhanden, weil laut Tests einer der besten)


    -Anwendung: Ausschließlich gelegentliche Auto-Navigation (zumindest in absehbarer Zukunft) in A-Klasse (neu; wegen Problem evtl. bedampfter Windschutzscheibe erwähnt)


    Meine Fragen:
    - GPS via CF-Slot? Hatte an den Holux Gr-271 gedacht, bis ich hier gelandet bin. Oder sind "SysOnChip GPS CF plus III", "Navilock NL-306C" oder "Haicom HI-303III " besser geeignet für diese Hard-/ Software?


    -Tendenz geht momentan wieder mehr Richtung Bluetooth, was ich eigentlich vermeiden wollte, wenn ich schon zusätzlich zum SD-Slot noch nen CF-Slot habe. Nur: Welcher Bluetooth-Empfänger arbeitet den einigermaßen problemlos mit dem iPAQ 2 2490 + MN 5 zusammen? Habe bisher keine Antwort gefunden.
    Und wenn Bluetooth, wie wird das Teil eigentlich im Auto befestigt? (Sorry für diese blöde Frage, aber ich kann es mir einfach nicht vorstellen) ?(


    -Muss ich denn sonst noch auf etwas achten außer, dass ich viell. irgendwann mal TMC noch dazunehme und versuche, die Anwendungsfehler, die hier gepostet werden, zu vermeiden?


    Vielen Dank für die tausenden und hoffentlich in eine Richtung weisenden Anworten... ;)
    mission1