Hallo PSR,
natürlich hat jeder eigene Vorstellungen, wie etwas funktionieren sollte.
Aber mir ist z.B. die Einstellung "optimale Route" die wichtigste. In unseren dichten Strassennetz, dem Spritverbrauch und damit auch dem Umweltschutz spielt es meiner Meinung nach schon eine wichtige Rolle, das man nicht unnötige 20-50 km Umweg über die Autabahn fährt, um ca. 2 min zu sparen.
Übrigens haben wir beide Geräte mal parallel betrieben, da sieht man deutlich die Mängel des Garmin. Meine Frau sieht das noch grasser. Leider habe ich den Termin des Rückversandes verpasst.
Noch ein riesen Mangel im Vergleich mit dem Navigon. Garmin-Express und Navigon fresh.
Bei Navigon sehe ich was ich gekauft habe, welches Abo abläuft, welche Karten ich installiere usw..
Bei Garmin nichts dergleichen. Mir wird hier sogar angeboten, die Blitzerdatenbank zu kaufen, obwohl im Produkt bereits enthalten. Einzelne Karten auszuwählen-Fehlanzeige.
Und zuletzt die Anzeige und Warnungen auf dem Display: Bei Garmin grottenschlecht, die gesterstrassen hatte ich schon erwähnt, Verwende mal beide nebeneinander, da siehst Du die deutlichen Unterschiede. Auch die Ansage der Blitzerwarnung bei Navigon: Achtung Gefahrenstelle" ist eindeutig, bei Garmin nichts dergleichen, gerade mal kurz oben ein roter Balken.
Nun zum Schluß, aus meinen Erfahrungen kann ich nur von dem Anbieter abraten, da er navigon nun auch noch abserviert ist das noch ein grund mehr.
Schönen Sonntag
Grüsse
Klaus