Was soll denn so toll an Navigon sein ?

  • Habe mir die version von 2002 gekauft. Aber für mich empfinde ich das Programm aller unter .... Habe zuvor den Destinator gehabt und mußte festellen, das der Mobile Navigator den Destinator nicht das Wasser reichen kann. So eine schlechte Grafik habe mal vor ca. 10 Jahren auf ein Pc gesehen. Es ruckelt beim fahren und es ist auch für mich sehr schwer es zum navigieren zu bringen, was beim Destinator sehr leicht geht. Und im übriegen habe ich es noch nicht geschaft, irgent eine Karte auf meine SD Card zu bringen.


    Bitte nicht falsch verstehen, aber ich bin sehr enttäuscht von den Programm. Laut Test sollte es ja eins der besten sein. Fragt sich nur wo ?


    Gruß


    Mr. Boom

  • Jeder schwärmt vom dem. was er besser kennt. Ich hab voriges Jahr bei einem Bekannten mal den Desti gesehen und hab das im Vergleich zu den Navi-Systemen von Blaupunkt und VDO (die ich kannte), als Spielerei abgetan.


    Nach den vielen positiver Testberichten hab ich mir so einen YAKUMO Co-Pilot zugelegt und war sowohl von der Bedienung als auch von der Leistung begeistert. Lediglich die nur dürftig aktualisierten Steinzeitkarten von Teleatlas trübten den guten Eindruck. Die Grafik finde ich gut, ich kann während der Fahrt meine Position und die Richtung der Route auch ohne Sprache erkennen. Doch auf die klare und sauber aus den winzigen Lautsprecher tönende Stimme möchte ich ja gar nicht mehr verzichten. Aber das ist sicher alles subjektiv, über Geschmack kann man streiten.
    Nicht nachvollziehbar ist für mich, wie man nach Lesen des Anleitungsheftchens und den vielen guten Beiträgen hier im Forum Probleme mit dem Kartenexport haben kann...


    Gruß


    Peter.

  • :tup


    Guter Beitrag, Peter !
    Dem schließe ich mich an.


    Trotz des kleinen aktuellen Problems mit der Italien-Zusatzkarte ( ich zähl auf dich, Peter :) ) bin ich absolut begeistert, habe auch das Yakumo-Co Pilot Bundle.


    Grad noch auf einer Fortbildungsveranstaltung am vergangenen WE erlebt:
    Etliche Teilnehmer mit Navi Festeinbau oder mit herkömmlichen Karten kamen zu spät, weil's diffizil zu finden war.....ich nicht !!

  • kumba_y0
    Ist völlig OK. Jeder darf hier seine Meinung sagen.
    Falls Du aber Hilfestellung suchst, musste Du bitte etwas konkreter werden

  • was meinst Du z.B. mit "ruckeln"? MN aktualisiert die Postion nicht mit 25 Frames per Second... das ist aber auch gar nicht nötig?


    Die Bedienung ist überarbeitungswürdig (zu kleine Schaltflächen) - Es gibt aber von den Usern hier alternative Skins mit vergrößerten Schaltflächen (guck mal auf die Homepage von kkoeniger: http://www.kkoeniger.at/

    nSonic

  • Zitat

    Original von nSonic
    was meinst Du z.B. mit "ruckeln"? MN aktualisiert die Postion nicht mit 25 Frames per Second... das ist aber auch gar nicht nötig?


    ... das geht schon alleine deswegen schlecht da die GPS-Position üblicherweise im Sekundentakt übermittelt wird.


    Garry

  • Bezüglich der Frage im Betreff verweise ich auf die Hauptseite des Forums -- dort prangt seit kurzem eine Werbetafel der Firma Navigon.


    Alles klar?


    MfG,
    L. Willms

    Navigon MN [d]1.3 (SR2)[/d] [d]1.4 (EE)[/d], 1.5, Toshiba [d]e330[/d] [d]e740 BT[/d] e750 BT, SD [d]256 MB[/d] 512 MB, Rikaline [d]9090[/d] 6010, Fugawi

  • L.Willms: Du möchtest jetzt aber nicht andeuten, dass hier alle User Navigon toll finden weil da ein Banner klebt? ... oder dass das hier ein Navigon-Board ist? ich denke der TomTom-Teil ist ebenfalls recht aktiv?!


    Bei Desti ist allerdings recht wenig los wenn ich das richtig in Erinnerung habe...


    nSonic

  • Und noch eine frage.


    Gibt es von der 2002 zu der 2003 einen Unterschied ?
    Und wenn, was ist denn da anders ?


    Also ich mußte ja einiges an den Navigon einige negativen Sachen festellen.


    Zum ersten. Man kann nicht unter Plz suchen. Gibt es nicht.
    Zum zweiten. Maus wird nicht erkannt. Muß man mit ein anderen Programm die Maus anpassen. Was bei den Destinator schon drinn ist.


    Zum dritten. Ich finde die Grafik echt schlecht. Der Pfeil springt beim navigieren. Bei den Destinator läuft es alles ganz flüssig.


    Das sind nur einige Sachen und ich denke, das ich noch mehr finde.


    Gruß


    Mr. Boom

  • kumba_y0
    Wenn MN Deiner Meinung nach wirklich so schlecht ist, warum ziehst Du dann nicht die Konsequenzen und kehrst zu Deinem, anscheinend völlig ohne Fehler behafteten Desti zurück? Allein Deine Aussage "...und ich denke, dass ich noch mehr finden werde" ist doch der absolute Hohn schlechthin. Wenn ich etwas negatives finden will, dann finde ich es auch. Egal wie gut oder schlecht das Podukt sein mag. Objektiv wirst Du dann mit sicherheit nicht mehr urteilen können. Denk mal drüber nach.


    Börsenguru

  • kumba_y0


    Die Frage die ich mir stelle, wenn ich mir Deinen Beitrag anschaue ist: Was will er uns eigentlich sagen ? Wolltest Du nur mal ein bißchen motzen, weil gerade nichts im Fernsehen lief und Dir langweilig war (in einem anderen Forum hat man Dich ja wohl nicht erhört und hierher verwiesen, siehe hier http://www.ppc-welt-community.info/Community/showthread.php?s=&threadid=30329&highlight=navigon) oder willst Du mit Hilfe Deiner Kritik die Produktverbesserung vorantreiben. Denn solltest Du auf jeden Fall konkreter werden und nicht nur so lässig aus dem Ärmel geschüttelte Bemerkungen ablassen. Ich bin TTN 2 Nutzer (davor TTN 1) und war kurzzeitig mal Besitzer von Desti 2. Ich fand die graphische Darstellung beim Desti grottenschlecht (vor allem die Farbwahl) und die Stimme viel zu leise, sowie die Richtungspfeile zu klein. Ebenso unpraktisch erschien mir die Kachelaufteilung. Den MN durfte ich mal bei meinem Schwager ausprobieren und fand das Programm recht gut. Momentan am Besten finde ich allerdings TTN 2 und auch dieses Programm ist beileibe nicht perfekt. Es hat eben seine Macken, wie alle anderen Navi-Systeme auch.

    Einmal editiert, zuletzt von Möppel ()

  • Ihr habt ja irgent wo recht. Es gibt immer was an irgentein Programm was zum mosern. Tomtom konnte ich leider noch nicht ausprobieren.
    Ich habe mir nun das Programm gekauft, weil es ja nun wirklich so gut sein soll., laut Test und den Board. Aber mal ehrlich gesagt, am 1. Platz gehört das nun wirklich nicht.


    Irgent wo lest Ihr mein Beitrag auch nicht richtig durch.
    Sorry, aber die Kritik kann wohl auch hier keiner vertragen.


    Ich hatte auch gefragt, was denn nun anders von den 2002 zu den 2003 ist.


    Ich hatte leider zu meiner frage keine Antwort bekommen.


    Fragt sich nur warum ?


    Möppel


    Dann probier doch mal den MN, mal sehen ob Du immer noch so begeistert über das Programm bist.


    Mr. Boom

  • Zitat

    Original von Mr. Boom
    Dann probier doch mal den MN, mal sehen ob Du immer noch so begeistert über das Programm bist.


    Mr. Boom


    Irgendwie habe ich das Gefühl, Du liest hier auch nicht alles richtig durch. Ich habe MN schon testen können (wie ich bereits erwähnte), in dem ich mit meinem Schwager mal für einige Tage den Pocket PC getauscht habe ( da hatten wir beide noch einen 3970). Was Deine Kritik angeht, kann ich nur sagen: Niemand hier fühlt sich persönlich davon angesprochen. Es geht ja schließlich bei dem Programm um etwas das man nur benutzt und nicht selber entwickelt hat. Ich kann aber einfach keinen Sinn in Deiner Kritik erkennen. Du hättest beim aufmerksamen studieren der diversen Beiträge erkennen können, das jedes System seine Vor- und Nachteile hat und das keiner behauptet MN wäre das Beste von allen. Warum verkaufst Du das Programm nicht einfach wieder und kehrst zu Destinator zurück ?.


    Was Deine Frage zu den Unterschieden der Version 2002 zu 2003 angeht, hättest Du die Antwort mit etwas suchen ebenfalls hier gefunden. Die MNEE 2003 beinhaltet zusammenhängende Karten von Europa, welche etwas neueren Datums sind als die Karten Deiner Version. Außerdem gibt es das neugestaltete Mapexport-Tool mit erweiterten Features. Ansonsten scheint mehr oder weniger alles beim Alten geblieben zu sein.

    Einmal editiert, zuletzt von Möppel ()

  • Zitat

    Original von Möppel
    Ansonsten scheint mehr oder weniger alles beim Alten geblieben zu sein.


    Bis auf das klitzekleine (Re)Routing-Problem :gap


    tehr
    Ich weiss nicht, ob man das so fest machen kann.
    Unterschied 2002 zu 2003 meine ich. Ich w_e_i_s_s es wirklich nicht.


    Deine Beschreibung zeigt die Unterschiede zwischen Version 1.3 SR2 und V1.4 (MNEE) würde ich sagen.