Bluetooth Probleme mit GPS Maus

  • Hallo,


    ich habe einen Loox 420 mit Navigon 5 und eine Fortuna Clip on GPS Maus. Leider passiert es immer wieder, daß plötzlich die Bluetooth Verbindung abreißt und auch nicht mehr von selbst sich wiederherstellt.
    Das ist natürlich ärgerlich, wenn man sich auf die Navi verläßt. Auffällig ist, daß wenn mein Kumpel seinen 720 mit der Maus verbindet, die LED für Bluetooth nur in kurzen Abständen flasht. Bei meinem leuchtet sie dauernd. Er hat die gleiche Maus und kennt dieses Problem bei sich nicht.


    Kann mir jemand helfen ?


    Danke
    Micha

  • ich verschieb mal von "Forum" zu den "BT-Mäusen".
    Micha, wie sieht's denn aus, wenn du die Maus deines Kumpels verwendest oder er deine Maus?

  • Zitat

    Original von peterpu
    ich verschieb mal von "Forum" zu den "BT-Mäusen".
    Micha, wie sieht's denn aus, wenn du die Maus deines Kumpels verwendest oder er deine Maus?


    Hallo Peter


    Dann schieb den Beitrag aus meinem Link auch noch hierhin, denn da taucht die gleiche Frage auch auf. Dort hatte ich auch schon geantwortet


    PUSHme/SEEme

  • Zitat

    Original von 900SS-97
    ...
    Hallo Peter


    Dann schieb den Beitrag aus meinem Link auch noch hierhin, denn da taucht die gleiche Frage auch auf. Dort hatte ich auch schon geantwortet


    PUSHme/SEEme


    Mach ich, da mir das teilen zu kompliziert ist, zitiere ich Deine Antwort hier ;)



  • Vielleicht solltest Du erst einmal im sicher vorhandenen Manual nachlesen, wie die Bedeutungen der blauen BT-LED sind. Allgemein ist Standard, dass sie bei BT-Verbindung dauernd leuchtet, bei "nicht verbunden" blinkt.


    Sollte das so stimmen - und das kann nur jemand beantworten, der die gleiche hat und im Manual nachgesehen hat oder die FDunktion nachempfinden kann - dann steht die BT-Verbindung doch wohl bei Dir. Die Ursache ist also wo anders zu suchen, im Zweifel bei MN, oder nicht???


    Bei allen meinen - auch am Loox 720 hängenden - BT Mäusen ist Dauerlicht, wenn BT verbunden! Was im übrigern nicht mit dem PDA zu tun hat, daws ist ausschließlich Sache der BT-SW in der Maus.

  • schon mal Dank an alle.
    Die Sache mit dem Dauerleicht war nur ein Unterschied, den wir festegestellt hatten zwischen dem Loox 720 von meinem Kumpel und meinem 420´.
    Wie gesagt, bei ihm waren nie Probleme aufgetreten. Deshalb hatten wir die Vermutung, daß es damit etwas zu tun haben könnte. Er hat auch die second Edition von Windows Mobile auf seinem PDA, ich die first. Warscheinlich ist da etwas in der Bluetooth Komm. geändert worden. Wenn Ihr mir aber sagt, daß Ihr auch DAuerlicht habt, kann es damit nichts zu tun haben. Prinzipiell funktioniert die Sache ja, aber manchmal ist die Bluetooth Verbindung einfach weg und kommt nicht von allein wieder. Der Satelitenempfang ist zu diesem Zeitpunkt aber immer O.K an der Maus. Am PDA blinkt die blaue LED noch, aber an der Maus ist sie aus. Im Bluetooth Manager sieht man dann auch , daß die Maus nicht mehr verbuden ist.
    Was könnte das sein ?


    Grüße
    Micha

  • Hallo mikes,


    dein Problem kommt mir im Zusammenhang mit meiner alten Fortuna ClipOn sehr bekannt vor. Nach Ewigkeiten hab ich auch rausbekommen was es bei war. Bei mir ist das naemlich ein Wackelkontakt/kalte Loetstelle/Haarriss, auf jeden Fall ein mechanisches Problem. Ich hab sie auch schon geoeffnet aber die entsprechende Stelle bisher nicht finden koennen. Ich will nicht behaupten dass deine Maus das gleiche Problem hat aber es koennte ja sein das Fortuna damals ein Problem in der Serienfertigung hatte. Soll ja vorkommen...
    Ok, aber das kriegt man ja schnell raus. Inzwischen kann ich das ganz einfach reproduzieren. Stell einfach mal die Verbindung mit dem PDA her und gib der Maus "ein paar Schlaege auf den Hinterkopf". Natuerlich sollst du sie im Bad nicht auf die Fliesen werfen. Aber Schreibtisch aus 5 cm hoehe, oder mit einem harten Gegenstand ein paar kurze Schlaege sollten ok sein. Und achte dabei immer auf die blaue LED an der Maus.


    Das ist jetzt nur so eine Idee woran es liegen koennte da ich definitiv mit der gleichen Maus das gleiche Problem habe.


  • Hallo Micha


    Geht die Verbindung evtl. in einem festen Rhythmus verloren? Wenn ja, dann koennte die Fehlerursache darin liegen, dass die serielle Verbindung zum Empfaenger durch die automatische Suche des PDA nach anderen eingehenden Verbindungen gestoert wird. Dazu gibt es genuegend Beispiele hier im Board.


    Leider sind die notwendigen Schritte nicht auf allen PDA´s identisch.
    Am Beispiel meines iPAQ, habe ich Dir den Weg mal aufgezeigt. Damit kannst Du zumindest prinzipiell den Loesungsansatz sehen.

    • Start==>Einstellungen
    • ==>Verbindungen
    • ==>Uebertragen
    • schauen, ob hier "Alle eingehenden Verbindungen empfangen" aktiviert ist.


    Diese Option sollte standardmaessig deaktiviert sein. Wenn dies nicht so ist, dann deaktiviere diese Option und beobachte ob der Fehler wieder auftritt. Bei einem Grossteil der User konnte damit das Problem geloest werden, warum nicht auch bei Dir.

  • besten Dank für Eure Tips.


    Also jetzt habe ich meine Maus windelweich geschlagen :-))). Die blaue LED blieb an. Aber dann, ca. 3 Minuten danach ging sie aus ???? Das kann ja aber dann eher kein Wackler sein oder ? Der müßte ja gleich zum Verbindungsabbau führen.
    Ich habe es dann mal ohne darauf zu klopfen versucht, auch da meldete sie sich nach ca. 3 min. ab. Ist das vielleicht normal, wenn man die MAus über den Bluetooth Manger verbindet ?
    Als sie mir das letzte Mal beim Naigieren ausging, war ich aber schon ca. 30 min. gefahren und bis da war alles O.K.
    Die Sache mit den eingehenden Verbindungen war schon deaktiviert.
    Hat noch jemand eine Idee ?


    Grüße
    Micha

  • Ok, dann scheinst du nicht dieses Mechanische Problem zu haben. Hast du die Maus irgendwo hingelegt und sie geht auch dann aus? Oder war sie immer in Bewegung?


    Der naechste Test ist sicherlich (um ein Problem mit der Firmware auszuschliessen) wenn du es einfach mal im anderen Modus versuchst. Die ClipOn kann ja im ST als auch im XT Modus betrieben werden indem du den winzigen Schalten neben dem Einschalter umlegst. Dabei wird dann glaub ich jeweils eine andere Firmware verwendet. Hast du eigentlich schon das Update auf XTrack2 gemacht oder war das schon drauf?


    Wenn es dann immernoch auftritt musst du dich auf den PDA konzentrieren. Kannst du dir evtl. einen ausborgen um das mal mit einem anderen zu testen?

  • die Maus habe ich hingelegt und teilweise schon eine Stunde mit Navigon verbunden gelassen. Sie ging nie aus, nur im Auto passiert es hin und wieder.
    Wo kann ich sehen, ob XTRACK 2 drauf ist ?
    Ich habe mal auf der Verpackung nachgesehen, da heißt es SiRF Star 2e/LP;SiRF Xtrac.
    Ist wohl dann eher nicht Xtrack 2 oder ?
    Woher kann man das Update bekommen und wie bekommt man es auf die MAus ?


    Grüße
    Micha

  • Ob du XTrack2 hast sieht man glaub ich nur in Sirfdemo aber das ist auch nicht so wichtig. Wann hast du die denn gekauft? Ich glaub seit April oder so wird die ClipOn mit XT2 ausgeliefert.


    Das es geht wenn die Maus einfach nur ruhig irgendwo liegt ist dann doch wieder verdaechtig. Kannst du sie beim Auto fahren mal auf Watte legen oder so? Und am besten vor Temperaturschwankungen schuetzen. Also nicht direkt vor die Lueftung.


    Hast du schonmal in den anderen ST/XT Modus geschaltet? Am besten geht das mit einer Nadel. Das mitgelieferte Werkzeug ist doch ein Wenig zu gross finde ich.

  • was ist denn Sirfdemo ?
    ich habe sie vor zwei Wochen in Ebay ersteigert. Sie war neu und unbenutzt (so war zumindest die Beschreibung).
    Ich werde es mal mit der "Polsterung" versuchen, obwohl ich wirklich ziemlich drauf rum geklopft habe und nichts passiert ist. Kann es sein, daß im Auto irgendwas stört ?
    Als nächstes werde ich dann den ST Modus versuchen, obwohl ich sie mir extra wegen dem besseren XT Modus gekauft habe.


    @gps_olli : Danke, ich gebe wieder Bescheid,
    Micha

  • Sirfdemo ist ein Programm vom Hersteller der Sirf-GPS Chips. Bei dir ist uebrigens ein SirfStar IIe LP drin. Aktuell ist im Moment der SirfStar III welcher deinem Chip wohl in jeder Beziehung ueberlegen sein duerfte. Aber beim Autofahren spielt das eigentlich kaum eine Rolle. Mit Sirfdemo kommst du auch nur in Kontakt, wenn du der Maus an die Waesche willst :D Zum Beispiel um Navigationsparameter einzustellen. Wenn du hier im Forum nach "Sirfdemo" suchst, dann wirst du vermutlich ueberflutet. Aber Vorsicht mit dem Programm! Man kann seine Maus damit, zumindest temporaer, ins Nirvana schicken.


    Das mechanische Problem wuerde ich noch nich ganz ausschliessen. Ich hab damit inzwischen wirklich Erfahrung. Es hat etwa 1 Jahr gedauert bis ich wirklich rausgefunden habe wo diese Abbrueche herkommen. Das koennen kleinste Erschuetterungen oder einfach nur Temperaturschwankungen sein. Manchmal haellt meine 30 Minuten auf der Ablage im Auto durch und manchmal nicht. Ich hab sie auch schon weich an den Rucksack gehaengt und sie ist nach 2 Stunden ausgefallen. Der PDA kriegt davon nichts mit und ich muss die Maus dann min. einmal ausschalten und die Verbindung neu aufbauen. Aber ich hoffe mal das du nicht dieses Problem hast. Der sichere Test ist in deinem Fall aber immernoch ein anderer PDA/Maus zum testen.