Skin FrabesLineKontrast

  • Hallo Roland,


    bekanntlich führen ja alle Wege nach Rom, der eine direkt der andere etwas indirekter.


    Nach umfangreichen Recherchen in diesem und dem Nachbarforum bin ich auf eine locker zweistellige Anzahl von Möglichkeiten gestossen wie man MN und den POI-Warner vorher, hinterher, gleichzeitig, zeitgesteuert, automatisch, manuell, per Programm, mit Script oder wie auch immer starten kann. Insofern gebe ich Dir völlig recht. :D


    Da ich J@n aber helfen und nicht verwirren wollte, habe ich mich für eine einfache Lösung entschieden. Widerspruch daher wegen fehlender Zielführung leider abgelehnt. Der Widersprechende hat die Kosten des Verfahrens und ein Bier für den Unterzeichner zu tragen. :gap



    Frank

  • Zitat

    Original von frabe
    ...
    Da ich J@n aber helfen und nicht verwirren wollte, habe ich mich für eine einfache Lösung entschieden. Widerspruch daher wegen fehlender Zielführung leider abgelehnt. Der Widersprechende hat die Kosten des Verfahrens und ein Bier für den Unterzeichner zu tragen. :gap



    Frank


    erneuter Widerspruch [Blockierte Grafik: http://www.rmattis.de/devil.gif]


    wenn Du J@n nicht verwirren wolltest, hättest einfach schreiben können, daß nur beide Progs laufen müssen :P



    ein Bierchen können wir trotzdem trinken :D


    [Blockierte Grafik: http://www.rmattis.de/Saeufer.gif]

  • Hallo Frabe und Kollegen !
    Leute soooooooo dum bin ich auch nicht :gap das beide laufen mußen ist klar aber der fall ist, starte ich aus Mn 5 ist kein balken starte ich aus der Poi w. ist er da (beim simulaition, beim fahren habe ich es nicht ausprobiert) hatte in der Nachtaschicht letzte nacht genug zeit zum Testen :]
    Noch eine kleine frage von dieser seite wieviel wird da so in GPSTMCinfo geschrieben beim routen ?
    habt ihr da so eine ahnung?
    ihr seit einfach kleine Genie's.(vor allem du Frabe) ;D
    Bin einfach zu früh geboren nicht im Comp. zeit alter X(
    MFG. Jan

    Einmal editiert, zuletzt von J@n ()

  • Hallo J@n,


    danke für die Blumen.


    Die Datei GPSTMCinfo wird beim Navigieren jede Sekunde neu geschrieben. Das ist auch ein Grund warum man MN5.1 im Hauptspeicher und nicht auf der Speicherkarte installieren sollte.


    In der Datei enthalten sind die Position, die Richtung, Geschwindigkeit, Anzahl Sats, Anzahl TMC-Meldungen und der Name des empfangenen Senders.


    Es kommt dadurch zwar zu einer gewissen Verzögerung bei der Anzeige dieser Daten aber aus meiner Sicht ist das unerheblich.


    Frank

  • aha das ist also das berühmte speicherkarten problem .......schadet es die karte oder nicht .das war es doch oder ?
    na ja testen will ich es mal , alles muß probiert werden auch alte leute sind wissens gierig :gap man lernt nie aus dewegen bin ich auch gerne hier zum lesen und lernen (von euch).
    Danke für alles Leute.
    Jan
    : drink
    Trinke ein Bier von mich , trinke aber nicht mit bin trockner Alki (seit 10 Jahre)

  • Hallo Roland,


    Zitat

    Es kommt dadurch zwar zu einer gewissen Verzögerung bei der Anzeige dieser Daten


    Wenn Du z.B. die Anzahl der angezeigten Sats über den POI-Warner mit den Daten aus Navision (Druck auf das Sat-Symbol) vergleichst, wirst Du feststellen, dass diese mitunter um mehrere Sats differieren.


    Grund dafür ist die geringe Verzögerung durch das Schreiben und Auslesen der Datei GPSTMCInfo.


    Frank

    Einmal editiert, zuletzt von frabe ()

  • Hallo erst mal,


    Frank, eine kurze Frage, ist denn dein neuer FrabesLineKontrast schon im Sync.?


    In der Vorschau fehlt km/h usw.

  • Hi Shirocco,


    der Skin ist schon eine Weile im Sync, allerdings (noch) ziemlich weit hinten. :-D)


    Die km/h Anzeige ist natürlich dabei aber neben der Farbgebung ist bei diesem Skin dass neue, dass die Anzahl der Sats nicht als Zahl im unteren Bereich eingeblendet wird sondern ganz oben als Balken mit roten, orangenen und grünen Segmenten.


    Ich habe mir für mich selber den Skin auch noch in blau fertiggemacht. Wenn Interesse besteht kann ich den auch noch in den Sync geben.


    Frank

    Einmal editiert, zuletzt von frabe ()

  • Hallo Frank,
    danke für die schnelle Antwort, genau das hatte ich vor zu fragen ob es den Skin auch in blau geben wird.
    Na dann kann man ja guter Dinge sein.


    Das mit dem Balken war mir klar, finde ich persönlich auch besser abzulesen, als Zahlen.

  • Hallo Frank,
    Das ist wirklich ein super Skin, aber ich habe da wie immer, was entdeckt.
    Im Fenster der gespeicherten Routen Planung ist da wo sonst der grüne Pfeil ist ein Loch, beim umschalten auf Dynamische Route, Schnelle Route und Kurze Route auch.
    Auch beim Ziel eingeben.


    Und natürlich noch die leidliche Tastensteuerung.


    Aber damit kann man leben.

    Einmal editiert, zuletzt von Shirocco ()

  • viki475


    Hier in einem Nachbarthread wird ja gerade ein Skin (von MOngO) mit transparenter Infozeile diskutiert.


    Wäre so etwas auch mit deinem Kontrastskin (ja, ja ich weiß, der Kontrast, der ist mir auch sehr wichtig, deshalb fahre ich mit deinem skin) möglich, z.B. nur bei dem Feld, das den TMC-Sendernamen anzeigt. Wenn das etwas "durchscheinend" wäre, sähe der Skin beim Fahren mit Karte ohne Navigation gefälliger aus.


    Beste Grüße von michelwald