Welche GPS Maus - Chipsatz??? Empfehlungen - Erfahrungen !?!?!?!?!

  • Hallo Candid


    Zitat

    Jacob Elektronik sagt nichts zum Stecker, die Abbildung deutet aber auch auf den "neuen" MD6 hin.


    Wenn Du auf "weitere Bilder zum Produkt" klickst, kannst Du den MD6 Stecker klar erkennen.


    Zitat

    Schuld an dem Durcheinander hat IMO GNS, da sie bei gleicher Modellbezeichnung einfach den Stecker geändert haben. Hätten Sie aus der MD6-Version einfach z.B. eine GNS 9831 oder so gemacht wäre alles einfacher.


    Da die GNS-Produktbezeichnungen einem Schluessel unterliegen, waere es hier nicht mit einer anderen Bezeichnung getan. Den Empfaenger gab es mal mit MD4 und nun gibt es ihn mit MD6. Wo ist das Problem? Da die Anschluesse nun mal nicht genormt sind, kann jeder Hersteller machen was er will. Waere es mir auch lieber wenn hier eine Norm die Sache regeln wuerde.? Denn dann koennte man mit einem Adapterkabel alle Empfaenger betreiben. Allerdings muesste man dann auch die Sende-Level der Empfaenger bzw. PDA´s regeln. Denn auch die sind nicht genormt und unterschiedlich. Auch hier macht jeder Hersteller das so wie er es meint, das es richtig waere.


    Ehrlich, mir waere das zuviel der Normerei.

  • Hallo Candid,


    danke für die AW. Das mit dem MD4 ist mir jetzt schon klar, aber die Originalkabel von GNS sind ja wie oben beschrieben mit 48,95 wirklich heftig.
    Die PDA Halterung benötige ich eigentlich nicht, da ich bereits eine aktive Brodithalterung habe.
    - Die Frage ist wo ich eine günstiger Lösung für das Kabel herbekomme?
    - Muß die T-Box wie bei GNS (welche Funktion hat diese?) auch sein?
    - Kann nicht ein 4 poliges Adapterkabel eines anderen Herstellers für die 9830 zum XDA II hergenommen und dann umgelötet werden? Woher bekomme ich die Belegung welches wie verbunden werden muß?


    THX


  • Hallo fancy1


    Wo wohnst Du ungefaehr. Kannst Du das mal in Deinem Profil ergaenzen?
    Die T-Box macht nichts anderes als die Spannung, bzw. die Datenleitungen entsprechend zu verteilen. GNS macht das mit dieser Box, wo die einzelnen Abgaenge steckbar sind. Andere Hersteller verloeten das in einem kleinen Kaestchen das irgendwo in der Leitung steckt. Wie schon gesagt, wenn Du die Belegungen hast, ist die Loeterei kein Problem. Dann kannst Du auch den Empfaenger direkt an die vorhandene Brodithalterung machen, nachdem Du kontrolliert hast das die Belegungen stimmen.

  • Zitat

    Original von 900SS-97
    Hallo Candid



    Wenn Du auf "weitere Bilder zum Produkt" klickst, kannst Du den MD6 Stecker klar erkennen.


    Stimmt, das hatte ich doch geschrieben. Ich drückte das nur etwas wage aus, da es sich leider oft nur um Symbolbilder handelt. Bei dem Bild jedenfalls ist keine Angabe dabei, ob das eine Originalabbildung ist.


    Zitat

    Original von 900SS-97


    Da die GNS-Produktbezeichnungen einem Schluessel unterliegen, waere es hier nicht mit einer anderen Bezeichnung getan. Den Empfaenger gab es mal mit MD4 und nun gibt es ihn mit MD6. Wo ist das Problem?


    Das Problem ist, dass es ein Produkt mit einer Bezeichnung aber unterschiedlichen Anschlüssen gibt. Bei Adaptern und Anschlusskabeln muss man daher nun sehr vorsichtig sein. Das hätte man auch anders lösen können.


    Zitat

    Original von 900SS-97
    Ehrlich, mir waere das zuviel der Normerei.


    Wenn die Anschlüsse genormt wären, am besten sogar noch die PDA-Stecker, dann wäre das doch IMO grandios. Alles würde immer zusammenpassen. IMO eine echte Traumvorstellung. Diese "Normerei" wäre mir sehr recht.

  • Zitat

    Original von fancy1
    Originalkabel von GNS sind ja wie oben beschrieben mit 48,95 wirklich heftig.
    Die PDA Halterung benötige ich eigentlich nicht, da ich bereits eine aktive Brodithalterung habe.
    - Die Frage ist wo ich eine günstiger Lösung für das Kabel herbekomme?
    - Muß die T-Box wie bei GNS (welche Funktion hat diese?) auch sein?
    - Kann nicht ein 4 poliges Adapterkabel eines anderen Herstellers für die 9830 zum XDA II hergenommen und dann umgelötet werden? Woher bekomme ich die Belegung welches wie verbunden werden muß?


    Original GNS finde ich auch nicht gerade günstig.


    Wenn du die aktive Brodit hast, dann ist dazu doch IMO nun "nur" noch das passende Kabelset notwendig. Der Stecker für den PDA wird beim Brodit doch meineswissens festgeklemmt, oder?


    Wie bereits von 900SS-97 beantwortet ist die T-Box nicht zwangsweise notwendig. Sie ist höchstens eine etwas intelligentere Version, da man nicht immer das gesamte Kabelset sondern nur das Kabel ab der T-Box austauschen muss bei einem Wechsel. Wenn diese Komponenten dann aber besonders teuer sind verliert sich dieser Vorteil wieder.


    In dienem Fall würde ich einfach irgendein "günstiges" Kabelset passend zu deinem PDA kaufen mit MD6-Buchse (da hast du ja schon einige Links gepostet). Dann kannst du entweder die MD6-Buchse vom Kabel abzwischen und durch eine MD4-Buchse ersetzen oder umgekehrt du machst aus der MD4-Maus eine MD6-Maus. Das würde ich aber auf Grund des Garantieverlustes nicht machen. Dann lieber die Garantie für das Kabel verlieren.


    Die Belegung des MD4 bekommst du von GNS. Du musst dich für den Download eventuell registrieren. Die Belegung des MD6 gibt es dort auch.


    Ich habe mir zum Anschluss der GNS9830 an meinen Seidio G2500 für weniger als 1 EUR die notwendigen Teile kaufen können (ein MD4-Buchse habe ich sogar noch hier rumliegen;)) und aus einem alten Telefonkabel mit RJ11-Stecker und der MD4-Buchse einen passenden Adapter gelötet. Für denjenigen, der weiß auf welcher Seite ein Lötkolben heiß wird, ist das keine große Sache. Den Adapter für meine Konfiguration hätte ich im Fachhandel für ca. 13 EUR auch fertig kaufen können. Die Adapter-Lösung ist aber ein wenig fummelig, heute würde ich wohl eher direkt den Stecker am Kabel wechseln.


    Mit Bluetooth aber ist das alles obsolet ;). Ich habe seit einigen Tagen die Holux GR-236 GPSlim und bin absolut begeistert...

    Einmal editiert, zuletzt von Candid ()

  • @ Alfred ...ich wohne in Salzburg Österreich



    Wenn ich alles richtig verstehe kann ich ein normales MD4 oder auch MD6 Y-Adapterkabel für den XDA II bestellen - das spielt keine Rolle ob MD4 oder MD6 weil ich ja ohnehin eine neue MD4 Buchse kaufen und drauf machen muß - oder? Für was sind dann die beiden übrigen Leitungen? (...naja egal solange es funktionieren wird!)
    Nur die Große Frage ist die Steckerbelegung, wenn ich diese bei GNS zwar bekomme, weiß ich diese aber immer noch nicht vom XDA II - woher bekomme ich sowas? Hab das schon mal im ppc-welt - Forum gepostet, aber auch keine Antwort bekommen.
    Weiß da wer weiter?


    THX


    P.S.: Einen Stecker (Allerdings einen vom XDA II auf seriell) hätte ich da noch herumliegen. Wenn ich diesen kappe oder mit einer Seriellen Buchse verbinde (Buchse individuell zum einklicken! hab ich auch noch da herumliegen), könnt ich mir doch auch ein schönes Kabel selbst bauen? ...aber die Spannungswandlung fehlt mir ja dann auch wieder, also wird wohl ein fertiges MD4 / MD6 Y-Kabel die bessere Wahl sein???
    .....nur diese Anschlußbelegung des XDA II ?(

    Einmal editiert, zuletzt von fancy1 ()


  • Hallo fancy1


    Da Dein Empfaenger einen MD4 Stecker hat benoetigst Du auch einen MD4-Kabelanschluss. So, wie in meinem Link zur GNS-Seite beschrieben. Alles andere (MD4/MD6) war nur, weil Dir das MD4-Kabel zu teuer erschien. Dann haettest Du ein MD6-Kabel kaufen koennen und selber umloeten muessen. Dazu benoetigst Du aber dann die Belegungen die Du nicht hast. Also MD4 kaufen.


    Es sind keine anderen Leitungen in Gebrauch. Bei dem Empfaenger werden nur 4 Adern benutzt. Die restlichen Pin´s im Stecker sind nicht belegt. Kannst Du aber auch aus der Zeichnung sehen die ich angehangen habe.

  • Hallo



    und nochmals recht herzlichen Dank an alle für die freundlichen und kompotenten Antworten ;)


    Ich habe aber soeben das original MD4 Kabel bestellt, da der Aufwand und auch durch die fehlenden Informationen der Anschlußbelegung alles etwas unsicher wäre.


    Ich werde nochmals Posten wies geklappt hat sobald das Kabel hier ist und meine Erfahrung über diesen empfänger und die anderen die ich bereits in Verwendung hatte kurz zusammengefaßt posten - vieleicht hilft es ja mal jemanden ;)


    THX


  • Hallo fancy1


    Sei mir bitte nicht boese, aber den Hinweis auf xda-developers hatte ich Dir in Deinem anderen Thread "Adapterkabel GNS 9810 zu XDA II" schon in meinem ersten Posting genannt.

  • @ Alfred


    sorry in dem Thred: "Adapterkabel GNS 9810 zu XDA II" habe ich den Link übersehen und (da in Engisch) hab ich mich nicht auf dies Anschlußbelegungsseite durchgeschlagen :(


    Trotzdem vielen Dank für Deine wirklich kompetenten Antworten mit denen Du mich und die User hier unterstützt und hilfst, dadurch finde ich diese Forum auch unschlagbar!!!!!!!!!!!

    Einmal editiert, zuletzt von fancy1 ()

  • Also die TMC Maus 9830 ist wirklich klasse!!!


    ...allerdings funktioniert Sie hinter meine Metallbedampften Scheibe nicht 100%ig, da geht die NaviPilot II eindeutig besser, denn die machte selbst hinter der Metallbedampften Scheibe keine Macken und hatte die selbe empfangene SAT Anzahl (teilweise sogar noch mehr) wie die GNS 9830 auf dem Dach!!! Selbst das Tegaron Systhem funktionierte da vom Empfang her einwandfrei.
    ++ alle Systhem wurden gleichzeitig und parallel zur gleichen Zeit auf der selben Fahrt getestet!!! ++


    Also jetzt meine Frage:
    wohin mit der GPS Maus? -> Auf dir Heckscheibe? Kann ich da für den MD4 Stecker ....ist das ein PS2 Stecker? ...ein PS2 Verlängerungskabel hernehmen, da das Standardkabel dazu natürlich zu kurz ist.


    THX


  • Hallo fancy1


    Du scheinst aber auch von einer Baustelle in die andere zu laufen.
    Also die Aussage mit den Empfaengsqualitaeten hinter der metallbedampften Autoscheibe lasse ich mal unkommentiert. Denn das glaube ich nicht so ganz. Denn selbst die Lageveraenderung auf dem Armaturenbrett bringt zum Teil schon Abweichungen. Und der visuelle Eindruck ist auch schon mal nicht ganz korrekt. Daher glaube ich das erst nachdem ich die Log-Files gesehen habe. Das soll hier aber nicht das Thema sein.


    In den metallbedampften Autoscheiben ist im Bereich des Rueckspeigels eine kleine Flaeche ausgespart, die den Empfang nicht behindert. Kannst Du den Empfaenger dort platzieren?


    Nein, der MD4-Stecker ist kein PS2-Stecker. Der MD4 hat 4 PIN´s, der PS2-Stecker hat 6 PIN´s.

  • sturkel


    Hallo Alfred, das mit der Empfangsqualität ist natürlich nur mein subjektiver Eindruck. Aber mit der 9830 habe ich in einem Waldstück bei uns im Auto (hinter der Windschutzscheibe) absolut keinen Empfang (0 SAT) wobei die NaviPilot II immer noch 7 anzeigt. -> Naja egal, sollte das mal interressant sein kann ich ja mal Logfiles aufzeichnen.


    Zu miner Frage:
    1. ...kann ich denn eine PS2 Verlängerungskabel nicht verwenden? -> dachte dass halt nur 4 Pins verwendet werden und die Restlichen einfach unbenutz (leer) bleiben? Oder paßt da der Stecker nicht?
    2. Bei mir ist hinter dem Spiegel ein Abgedunkelter Bereich (schwarz) ....funktioniert dort die Maus auch? ...und ist dieser wirklich nicht metallbedampft?


    THX

  • Hallo fancy,


    re 1.
    wenn Du Dir die Kabel ansiehst, hat das eine einen senkrechten, das andere einen waagerechten Steg in der Mitte. Das passt schon rein mechanisch nicht. Du musst Dir für MD4 das passende Verlängerungskabel besorgen, dass ist leider nicht PS/2.


    re 2.
    Schau mal bitte in die Anleitung Deines Autos. Dort ist ggf. der Bereich angegeben, welcher nicht metallbedampft ist. Dieser ist notwendig für Länder mit Mautsystemen, welche über Transponder funktionieren, daher sollte einen solchen Bereich jedes Auto haben. Beim Renault ist das z.B. im Bereich des Rückspiegels, bei anderen Fahrzeugen in den Ecken der Frontscheibe.


    Übrigens: Wenn Du unterschiedliche Ergebnisse mit den Empfängern bekommst, kann das zum Einen am Chipsatz liegen, zum Anderen an unterschiedlichen Empfangsbedingungen. Der Chipsatz gaukelt teilweise einen Fix vor, obwohl der Empfang schlecht ist. Das äussert sich entweder in einer falschen Position oder aber in der Tatsache, dass trotz scheinbarem Fix das Naviprog damit nichts anfangen kann. Ursache sind zumeist die SW zur Verbesserung der Empfindlichkeit, die halt leider auch ein paar Nachteile haben. Und Wald ist nochmals verschärfte Bedingung.


    Gruss, Snoopy