Welche GPS Maus - Chipsatz??? Empfehlungen - Erfahrungen !?!?!?!?!

  • ....und mit welcher Navigtionssoftware arbeitet diese Maus zusammen???? Weiß das jemand?? Denn das reine NEMA Protokoll ist ja dann nicht mehr gegeben - oder ist Sie mit jeder Software verwendbar wenn man keine TMC Antenne anschließt? Oder muß dann wie in dem Test vor jedem Navigationsbeginn ein seperates Programm gestartet werden oder nur einmal die die TMC Daten unterbindet?


    THX


    P.S.: Wie siehts mit der Software Navigon MobileNavigator 4 unt TomTom 5 aus? Ist dort die Maus verwendbar?

    Einmal editiert, zuletzt von fancy1 ()

  • Zitat

    Original von fancy1
    ....und mit welcher Navigtionssoftware arbeitet diese Maus zusammen???? Weiß das jemand?? Denn das reine NEMA Protokoll ist ja dann nicht mehr gegeben - oder ist Sie mit jeder Software verwendbar wenn man keine TMC Antenne anschließt? Oder muß dann wie in dem Test vor jedem Navigationsbeginn ein seperates Programm gestartet werden oder nur einmal die die TMC Daten unterbindet?


    THX


    P.S.: Wie siehts mit der Software Navigon MobileNavigator 4 unt TomTom 5 aus? Ist dort die Maus verwendbar?


    Hallo fancy1


    Dieser Empfaenger kann mit den gaengisten Navi´s verwendet werden. Wenn eines der heutigen Navi´s nicht damit klar kommt, so kannst Du das Tool einsetzen. Nein, Du brauchst das nicht vor jedem Start zu machen. Meine Erfahrung ist so, das die Einstallung so lange erhalten bleibt, bis ein Navi auf den Empfaenger zugreift, das TMC-daten kann. Ab dem Zeitpunkt musst Du das Tool wieder einsetzen.


    Dies ist aber auch muessig darueber zu diskutieren, da dieser Empfaenger nur noch gebraucht zu erhalten ist. Den zur Zeit aktuellen Empfaenger (GNS9830) braucht man (wenn meine Info richtig ist) nicht mehr umzustellen. Der handelt das anders. Allerdings hat dieser Empfaenger nicht mehr einen Cinch-Anschluss fuer die TMC-Daten. Daher entfaellt die Moeglichkeit das man die Radioantenne mittels eines Y-Adapters an den Empfaenger anschliessen kann. Hier ist man also auf die festangeschlossene Wurfantenne angewiesen. Es sei denn man laesst sich beim Hersteller eine Cinch-Buchse einbauen.

  • ....also habe ich das richtig verstanden, dass dieser Empfänger mit (eingeschaltenen!!!) TMC mit NAVIGON Mobilenavigator 4 und auch TomTom 5 laufen sollte???
    Hat sich da in der Technik zum neueren GNS 9830 was geändert (Protokolle, TMC verarbeitung,...) was eine wesentliche Verbesserung gebracht hätte?



    THX

  • Zitat

    Original von fancy1
    ....also habe ich das richtig verstanden, dass dieser Empfänger mit (eingeschaltenen!!!) TMC mit NAVIGON Mobilenavigator 4 und auch TomTom 5 laufen sollte???
    Hat sich da in der Technik zum neueren GNS 9830 was geändert (Protokolle, TMC verarbeitung,...) was eine wesentliche Verbesserung gebracht hätte?



    THX


    Hallo fancy1


    Garantie gibt nur der Hersteller :D aber meine persoenliche Erfahrung mit dem "alten" Empfaenger (bei GNS als 9810 gefuehrt)ist so, wie von mir beschrieben. Diesen Empfaenger habe ich fest in mein Fahrzeug eingebaut. Wenn der TMC-Teil aktiviert ist haben verschiedene Programme (VisualGPSce, CruxView) Probleme mit den gelieferten Daten zurecht zu kommen. Nach Einsatz des Tools haben die Programme dann keine Probleme mehr. Bis zum naechsten Einsatz eines Programms das TMC anfordert. Danach war der Einsatz des Tools wieder notwendig.


    Den 9830 habe ich nie selber getestet. Aber den Navigon Modular und der 5840, die beide auch von GNS sind, habe ich persoenlich im Moment in Gebrauch. Diese Empfaenger kennen die oben genannte Problematik des 9810 nicht.

  • Hallo,


    hatte das gleiche Problem wie Du! Wusste absolut nicht was für eine Maus ich mir zulegen soll. Welcher Chipsatz, mit Kabel oder BT. ?( Habe mir echt viele Gedanken gemacht und fleissig in diesem Forum gelesen.


    Am Ende habe ich mich für eine Kabelmaus mit dem Nemerix Chipsatz entschieden. Das Modell heisst XAIOX X3. Habe ich bei Ebay mit Adapterkabel und Porto für 49,90 geschossen. Am letzten Wochenende habe ich sie getestet. Kann nur sagen: Bin sehr zufrieden. Hatte immer Empfang (im Elbtunnel aber nicht *g*). Bin insgesamt 300km gefahren und die Ansagen kamen rechtzeitig. Minimum hatte ich 2 SAT FIX (aber nur für sehr kurze Zeit). Maximal waren 9 oder 10 FIX! Nach einer Tunneldurchfahrt (3km) hatte die Maus nach 7 Sekunden wieder Empfang! Echt Klasse! :gap


    Mein Fazit: Wer das Navi nur im Auto nutzen will macht mit dieser Maus nichts falsch. Es gibt sie auch als Bluetooth Modell, nur ich hatte keine Lust auf ein extra Stromanschluß und den Akku (ist auch etwas teurer).


    Ich hoffe dieser kleine Bericht hilft Dir weiter!


    Gruß hotto

  • Hallo,


    also ich hab mir jetzt mal eine Maus zugelegt die aussieht wie die 9830 von GNS aber vorne NAVIGON draufsteht und die ebenfalls TMC unterstützt. Was ist denn das für ein Modell weiß das jemand? Mit welchen Programmen würde diese denn laufen?



    THX


  • Hallo fancy1


    Wenn der Empfaenger so aussieht wie der 9830, dann ist das auch ein 9830. Denn Navigon hat keine eigenen Empfaenger gebaut, sondern die Empfaenger von GNS umgelabelt.

  • Danke Alfred,


    also ist das dann die 9830? Es ist halt unter dem Schriftzug von der GNS 9830 wo GPS groß drauf steht ein Navigon-Aufkleber/Schriftzug darunter. Die Navilock NL-309T mit RDS/TMC sieht ebenfalls gleich aus wie die 9830!!!
    ...wie wird die von NAVIGON Vertriebene und wie die 9830 aussehende GPS/TMC Maus bezeichnet? oder wurde diese auch unter 9830 geführt sind alle 3 technisch identisch???


    Frage:
    1. - also passen auch die Y-Adapterkabel von GNS oder Navilock NL-309T Y-Kabel oder hier???
    2. - ist der runde Stecker ein PS2 Stecker? (meiner hat einen innen nur 4 Pins!!! Durmesser Stecker 9mm)
    3. - passen auf diese Maus evtl. andere Y-Kabel? (von anderen Herstellern die etwa die gleiche Belegng haben?)
    4. - mit welcher Softwäre sollte diese Maus laufen?
    Wie lange gibt es denn die 9830 eigentlich schon (so ungefähr).


    Hier im Forum hab ich gestern mal einen Artikel gefunden wo Bilder der Maus drinnen waren und die beiden verglichen und beschrieben wurden, aber ich komm mit der Suche ums verrecken nicht mehr dort hin - schade :(


    THX


    P.S.: Seht Euch mal diesen Artikel an!!!!
    http://www.pocketnavigation.biz/board/tid41337-sid.htm
    gehen die Kabel der verschieden Hersteller doch untereinander nicht? Wieso haben manche einen 6 poligen Anschluß und (so wie meine) einen 4 poligen Anschluß?

    6 Mal editiert, zuletzt von fancy1 ()

  • Hallo zusammen,


    ...hier hab ich mal ein Foto meiner Maus gemacht, weiß denn wirklich niemand wie diese von NAVIGON vertriebene GPS TMC Maus genannt wird?
    Wie in meiner Frage oben gibt es ja noch andere Baugleiche!!!!


    Ich suche hierzu ein Adapterkabel für den XDA II woher bekomme ich so eines und ist die NAVIGON Maus mit den anderen (das Adapterkabel!!!) nicht kompatibel???? ..so wie in den oben verlinkten Thred beschrieben?
    MEINE MAUS HAT NUR 4 Pins!!!!


    ?( :-D) ?( :-D) ?(


    THX für Hilfe
    (@ 900SS-97, weißt Du hierbei auch nicht mehr weiter?) :(

  • Hallo fancy1


    GNS hat 4polige und 6polige Adapter an ihren Empfaengern verbaut. Dies ist auch auf der Homepage von GNS dargestellt.


    PUSHme/SEEme

  • Hallo fancy1


    Nachtrag zu gestrigem Posting.
    Welche Eingangsmoeglichkeit des TMC Signals hat der Empfaenger denn? Ich sehe hier kein TMC-Antennenkabel. Hat der Empfaenger neben dem Anschlusskabel einen Cinch-Stecker?

  • Hallo Alfred - 900SS-97,


    ..sorry darauf hatte ich beim fotografieren nicht geachtet. Das Wurfantennenkabel befindet sich direkt hinter dem normalen Mauskabel und ist auf dem Foto nur nicht zu sehen, vielleicht tausch ich das Foto später gegen ein besseres aus.


    Auf der Navigonseite wurde ich jetzt schon fündig nach dem Kabel, welches sich aus folgenden zwei Teilen zusammensetzt hier und hier = 48,95 fürs Kabel !!! X(


    Die Frage ist aber ob das Kabel von GNS
    ..oder diese von NAVILOCK, auch hier passen würde?????


    das ganze wurde auch schon mal hier diskutiert:
    http://www.pocketnavigation.biz/board/tid41337-sid.htm


    ...vielleicht sollte ich ein neues Thema eröffnen oder bei dem anderen weiter machen? -> was meint Ihr?


    Danke jedenfalls schon mal für die gute Hilfe hier im Forum


    THX

    Einmal editiert, zuletzt von fancy1 ()


  • Hallo fancy1


    Die von Dir geposteten Links zeigen alle auf Kabelvarianten mit dem MD6 Stecker hin. Du hast aber einen MD4 Stecker. Also kannst Du auch nur MD4 Stecker gebrauchen. Den Link hatte ich Dir schon vorher gezeigt.


    Schreib mal eine Mail an den User bill. Der ist GNS in Person. Vielleicht kann der Dir weiterhelfen

  • Ich denke du musst individuell beim Lieferanten anfragen. Das Problem ist, dass GNS die 9830 (das ist deine Maus, ich habe die gleiche) ursprünglich mit einem MD4-Stecker geliefert hat. Diesen hast du auch. Das Antennenkabel der Wurfantenne kommt bei dir, wie auch bei mir, mit dem anderen Kabel aus dem Knickschutz des Mausgehäuses raus. Du hast also definitiv eine GNS 9830 alter Bauart mit MD4-Stecker.


    GNS hat dann mit der MGPS-Maus den MD6-Stecker eingeführt und wohl wegen Kompatibilität die GNS 9830 dann auch mit diesem Stecker versehen.


    Das bedeutet nun aber, dass du beim Kauf vorsichtig sein musst und dich am besten beim möglichen Lieferanten vor dem Kauf erkundigst, denn es ist nicht immer einwandfrei am Beschreibungstext bzw. den Abbildungen zu erkennen, ob eine MD6- oder MD4-Buchse geliefert wird.


    GNS bietet beide T-Box-Varianten an. Deine Links zu Navilock reden jedenfalls eindeutig von MD6, sind also mit deiner Maus nicht kompatibel, wie 900SS-97 bereits erklärt hat. Jacob Elektronik sagt nichts zum Stecker, die Abbildung deutet aber auch auf den "neuen" MD6 hin.


    Schuld an dem Durcheinander hat IMO GNS, da sie bei gleicher Modellbezeichnung einfach den Stecker geändert haben. Hätten Sie aus der MD6-Version einfach z.B. eine GNS 9831 oder so gemacht wäre alles einfacher.


    Was aber vielleicht noch interessant für dich sein könnte ich folgende Lösung, die von Haid-Services angeboten wird:
    Free Cruiser aktiver PDA-Halter für MDAII


    Dieser hat an der rechten Seite eine Buchse, die Holux-komatibel ist. Dann bräuchtest du nur noch einen Adapter von Holux auf deinen MD4 und du hättest mit ähnlichen Kosten sogar noch einen aktiven PDA-Halter mit Lautsprecher. Einen Adapter kannst du dir sicher leicht nach Vorgabe in einem Elektronikladen löten lassen. Einen fertige wird es vermutlich nicht geben. Die Steckerbelegung Holux und GNS findest du auf den jeweiligen Web-Seiten bzw. den Betriebsanleitungen der passenden Mäuse.