Abweichung ermittelter von tatsächlicher Position?

  • Hallo liebe Experten,


    ich will mir irgendwann demnächst ein neues Navi zulegen. Da ich mit dem Medion Navigator so gute Erfahrungen gemacht habe, kommt für mich eigentlich nur Medion oder Navigon Navigator in Frage. Warum etwas austauschen, was super funktioniert?


    Am liebsten hätte ich einen PNA, und in dieser Kombination scheint es mir zum Transonic 4000 keine Alternative zu geben, sieht man mal davon ab, dass der auch unter anderen Namen verkauft wird mit kleinen Abweichungen. So richtig?


    Was mich nun etwas verwirrt: Einige behaupten, beim Gerät hinke die durch das Gerät ermittelte Position hinter der tatsächlichen her. Ist das wahr? Wenn ja, betrifft es "nur" die Anzeige oder auch die Navigation, sprich: Besteht etwa die Gefahr, dass Ansagen nicht früh- und rechtzeitig genug kommen?


    Ich hatte bis kürzlich einen Yakumo delta 300 GPS mit Medion Navigator 2.0 A. Uralttechnik (jedenfalls die Software), die bestens funktioniert hat. Verschlechtern will ich mich ja nun auch nicht unbedingt... Daher meine Frage: Wie ist das denn mit dem Nachhinken...?


    Danke vorab für die Infos,
    Levay



    PS. Notfalls würde ich mir halt wieder einen PDA kaufen. Oder gibt es noch andere PNAs, die mit der Software ausgeliefert werden?

  • hi levay ...


    ich habe den ts4000 mit nm5 und bin sehr zufrieden. vielleicht, wenn man ganz genau drauf achtet, steht vielleicht mal der pfeil 2 meter hinter der position... recht unerheblich, für mich jedenfalls.


    die ansagen kommen präzise, bis jetzt hatte ich noch keine zuspäte ansage. finde sogar gut, dass sich die ansagen der geschwindigkeit anpassen....


    hatte auch den yakumo delta mit mn4 und kann keine nachteile, etwa nachhinken usw... feststellen.


    meine empfehlung hat das gerät....


    edit. das nachhinken ist auch geschwindigkeitsabhänged.. klar eingentlich.. der aktuallisierungrythmus des gps ist ja gleich, wobei du bei höherer geschwindigkeit mehr meter zurück legt, als bei z.b. 50 km/h. so macht die karte dann natürlich auf der autobahn größere schritte. und in der stadt, wenn du ruckartig die geschwindigkeit wechselst. sehr schnelles abbremsen, etc.... genau das beobachte ich aber auch bei meinem kumpel mit seinem 2.500 euro vw dvd navi aus dem neuem golf v gti...

    Einmal editiert, zuletzt von saschahstm ()