Temperaturen im Auto

  • Hallo zusammen,


    könnt Ihr einem Navi-Neuling einen Rat geben:


    Was für Temperaturen kann denn das Transonic im Auto vertragen?
    Denke mal das TFT-Display ist da sehr empfindlich, besonders bei
    Wärme, oder?
    Und wie siehts im WInter aus? Gibt es praktische Erfahrungen? ;)


    Gruß und Danke


    Kurt

  • Hi,


    eine interessante Frage.
    Vorallem im Winter. Bin mal gespannt, was hier an Antworten kommt.


    Im Sommer hätte ich keine Bedenken, schliesslich hast du einen PNA und der taugt ja zu sonst nichts.
    Ganz im Gegensatz zum PDA. ;D


    Solange ich Garantie drauf habe, mache ich mir da mal keine Gedanken.


    Greetings


    Moskito


  • Das wirst Du vermutlich nicht mehr erleben, denn wenn Du das Ding im Auto läßt, ist es sicher vorher geklaut...

  • ....es gibt ja auch die Möglichkeit das Ding unter die Fußmatte zu legen, damit es keiner sieht, oder im Kofferaum zu verstauen, also lassen wir die Möglichkeit des Diebstahls einmal beiseite. Aber warm oder entsprechend kalt ist es dort auch. Man hat ja auch nicht immer die Möglichkeit das Gerät mitzunehmen (am Strand in der Badhose verstecken, oder im Winter auf die Skier schnallen?) Drum wärs mal ganz interessant, oder nicht?


    Grüße


    Kurt

  • Tja, scheinbar verträgt das Gerät doch nicht so einfach Temperaturen. Nachdem meine Bekannte den Trans behalten hat, ist Ihr dieses Wochenende das Ding mehrmals abgestürzt.


    Der Trans lies sich nicht mehr reaktivieren durch Softreset. Am Anfang hat das Hardreset geholfen. Leider lies sichdas Trans nachden 3 hänger, nicht mal mehr dadurch wieder starten. Ihr fiel auf das das Gerät kochend heiss war. Auf der Rücktour schien dann nicht mehr die Sonne und siehe das kein hänger.


    Diese Zenario lässt eigentlich den Schluss zu, das dasa Trans nicht so gerne Temperaturen mag.


    Es könnte auch sein, das es sich bei diesem Gerät um ein Montaggerät handelt.


    Vieleicht haben auch andere so etwas erlebt. Ach ja die hänger passieren natürlich in einer Gegend wo SIe es überhaupt nicht gebrauchen konnte. Hatte vorsorglich eine Routenbeschreibung mit.


    LG

  • Zitat

    Original von kurtk
    ....es gibt ja auch die Möglichkeit das Ding unter die Fußmatte zu legen, damit es keiner sieht, oder im Kofferaum zu verstauen, also lassen wir die Möglichkeit des Diebstahls einmal beiseite. Aber warm oder entsprechend kalt ist es dort auch. Man hat ja auch nicht immer die Möglichkeit das Gerät mitzunehmen (am Strand in der Badhose verstecken, oder im Winter auf die Skier schnallen?) Drum wärs mal ganz interessant, oder nicht?


    Grüße


    Kurt


    So besehen hast Du natürlich Recht.


    Ich weiß aber nun nicht, was die Displays dazu meinen. Bis 60°C herum sollte eine Elektronik heute aushalten, unter der Windschutzscheibe in der Sonne kann es aber schon gewaltig heißer werden.


    Bei den Minustemperaturen hier in D hätte ich keine großen Bedenken, man wird ihn ja nicht über Nacht im Auto lasse - zumindest ich nicht.


  • Leider hast Du nun vergessen bei aller Ausführlichkeit,


    WO und bei welcher TEMPERATUR das Ding nun war,


    zu beschreiben.

  • Zitat

    Original von karomue
    Ich weiß aber nun nicht, was die Displays dazu meinen. Bis 60°C herum sollte eine Elektronik heute aushalten, unter der Windschutzscheibe in der Sonne kann es aber schon gewaltig heißer werden.


    Kann ich bestätigen, Hitze hat mein PDA bisher immer gut vertragen. Ich denke im Sommer hat meine Karre bei Fahrtantritt ab und an bestimmt Temp. >60°C (mein nächstes Auto hat mit Sicherheit ne Klimaautomatik... :evil:


    Zitat

    Original von karomue
    Bei den Minustemperaturen hier in D hätte ich keine großen Bedenken, man wird ihn ja nicht über Nacht im Auto lasse - zumindest ich nicht.


    Habe mal irgendwo gelesen, dass die LCDs ab einer bestimmten Temperatur einfrieren und durch die Kristalbildung das Display zerstört wird. Ab welcher Temperatur das eintritt und ob es überhaupt stimmt weiß ich nicht.

  • Also laut meiner Anleitung ist ein Betrieb des PNA bei einer Umgebungstemperatur von +5°C - +40°C erlaubt/möglich, lagern kann/darf man das Gerät von +5°C - +60°C.
    Wieso, weshalb und warum? Keine Ahnung.
    Soviel zu den technischen Daten.

    Einmal editiert, zuletzt von rescuebernd ()

  • Auszug Loox720:



    Temperatur:
    Betrieb (3K2)
    Transport (2K2)
    5 °C .... 40 °C
    -25 °C .... 60 °C


    Könnte auch mit dem Akku zusammenhängen, man weiß ja, dass die empfindlich sind.

  • Tja das Trans war mitte Windschutzscheibe. Temperatur eigentlich im Innenraum nicht die Welt da Klima, aber die Sonneneinstrahlung. Tja wie heiss das Gerät war kann ich nicht sagen, weil ich nicht dabei war. Das was ich bisher gefühlt hatte, als ich mitgefahren bin war, das es recht heiss wurde. Mein MDA ist dagegen ein Kühlschrank, selbst dann wenn ich ihn auf dem Tisch bei Sonnenschein hab liegen lassen. Ja als die Sonne noch richtig schien und wirklich warm war. Grins.


    Gruss
    Millinius