BeelineGPS "XML Parse Error"-Lösung

  • Für alle die Beeline GPS benutzen und beim Waypoint-Import ebenfalls die Fehlermeldung "XML Parse error: no element found at line 1" bekommen, hier die Lösung:


    Falsch, vergesst was hier vorher gestanden hat. Die Lösung ist noch simpler: die Waypoints dürfen nicht aus einem Ordner importiert werden , der einen Umlaut, bzw ein deutsches Sonderzeichen im Namen hat, also kein Ä Ö oder Ü.






    Hier mal der Link zu BeelineGPS für alle die das Programm noch nicht kennen:


    http://www.visualgps.net/BeeLineGPS/default.htm


    [/Werbung Anfang]
    Beeline GPS ist ein Programm, das im Grunde genommen jedes Hand-GPS Gerät ersetzen kann. Bei mir ersetzt es ein Garmin eTrex Yellow.
    Demnächst soll wohl auch noch eine Implementierung von Karten erfolgen.
    Ist relativ neu und kann ich nur empfehlen
    [/Werbung Ende] :D :D

    3 Mal editiert, zuletzt von stell ()

  • Ich finde das Programm auch nahezu genial!


    Siehe auch hier


    Kartenunterstützung benötige ich nicht (unbedingt, dazu gibt es andere Programme, welche dann gleich wieder groß und komplex werden. Und für Neueinsteiger dann zu komplex. Zur Not lasse ich noch TT5 nebenbei laufen, dann habe ich auch "Karten".


    Gerade die einfache Bedieung und nützlichen Funktionen beeindrucken mich bei BeeLineGPS.

  • Hallo !


    Habe grad mal BeeLine installiert und musste feststellen, dass der import weder mit gpx, loc noch wpt-Files funktioniert. Ich bekomme immer diesen verflixten "XML-Parse Error - not well formed(invalid token) at line ..."


    Exportiert mit Ozi im WPT format und wandlung in gpx mit NHTop50Trans.


    Exportiert man vom Geocachescanner direkt ins gpx-Format erscheint ein anderer Fehler beim importieren..
    " XML Parse Error: mismatched tag at line ..."


    Kann es sein das der Import in Beeline generell ein Problem hat und wie löse ich das ?


    Danke Lutz :-D)

  • Hi,


    hatte bei BeeLine auch das Problem wenn deutsche Umlaute (öäü usw.) im Namen waren. Dann gab's immer eine Fehlermeldung und nach dem Umbenennen hat's geklappt.


    Probier's mal... :)

  • Hi !
    Danke für die fixe Antwort. Leider ist dies nicht der Fall bei mir. Meine Datei(en) heissen waypoint. Also mit umbenennen wird das nix befürchte ich.


    Gruß
    Lutz

  • Ich bin auch blind.. im ersten Posting stehts schon.. :wand


    Jedoch betraf es bei mir auch Filenamen..


    Haben die Wegpunkte ggf. Umlaute? Ansonsten würde ich es mal mit dem aktuellen ServicePack für .NET probieren. Das hat bei mir auch schon geholfen..

  • Scheint das .NET zu sein. Nach einer Neuinst. funz der import. Nur scheint BeeLine mit manchen GPX formaten probleme zu haben. Wenn ich vom Geocachescanner ein gpx-file erzeuge , kommt beim importieren ein syntax-fehler. Hab´s von hand angepasst - nun funktionierts.


    Lutz