Help me! Welchen CoM Anschluss!!!

  • hallo robert, mach einfach folgendes


    such mit dem file explorer auf deinem pda das verzeichnis gpsmaus2.5,
    dann doppelclick die datei gpsmaus.vb


    dann sollte das programm starten


    zum beenden über datei - beenden, sonst läuft das progr im hintergrund weiter


    good luck


    hans

  • jup habe das Tool installiert(eVBRuntime)


    Das Tool GPS Maus funktioniert jetzt auch aber


    nach dem ich auf Schnittstelle/Com 2 und unten auf SIRF gestellt habe ....
    dann auf "Open Con" geklickt macht sich doch das Fenster auf wo diese ganz vielen Zahlen drinn stehen da sucht und sucht er wie ein grosser....


    da steht drüber ed werden Zeichen empfangen aber das hört ja gar nicht wieder auf zu suchen!!!!!!!!!!!!!!!!! Als wenn er in einer endlos schleife hängt und das bestimmt 15 Min.

  • hi,


    das is erstmal normal das da viele zahlenkolonnen kommen, denn der GPS-Reciver sendet ja Daten.


    Du musst jetzt nur die richtigen Protokolle auswählen!
    Du gehst am besten auf die Option "Sirf" (gelber Reiter unten)
    http://www.gpsmaus.point2point…rkshops/gpsmaus/bild4.gif


    ..und klickst auf die Schaltfläche "Navigon/MN" bzw. in deinem FAll "TomTom"


    ich glaube man braucht den GGA und den VTG (musst mal im TomTom Forum wühlen)


    und dann auf "send"
    jetzt hüpft das Programm in den vorherigen Bildschirm. Noch mal auf "send" klicken und warten bis sich die Protokolle ändern (erkennt man daran das die Häckchen bzw. 1en verschwinden.


    Dann das Programm mit "Datei--> beenden" beenden. Nicht mit dem (x) oben, sonst bleibt das Programm im Speicher.


    Im Notfall nochmal über "Einstellungen/Speicher/ausgeführte Programme" alle beenden auswählen.


    Jetzt sollte das Navi eigentlich funktionieren....
    war zumindest bei mir so


    Grup

  • Dirk HH


    habe das jetzt mal so probiert! Immer noch kein positives Ergebnis :(


    Nach dem man mir hier im Forum den TIP gegeben hat das der Yakumo Delta 300 GPS auf Com 2 unter SIRF laufen soll habe ich das denn auch so probiert .....
    aber nix bei raus bekommen!
    Bin genau so wie du es beschrieben hattest gerade noch mal so durch gegangen..... Er zeigt mir dann nur noch an "COMPORT Geschlossen" an!



    Achsooooooooo ich versuche MN 2 zu installieren , ist schon installiert , na du weisst was ich meine , ich Suche jetzt nur noch den richtigen Com Port!
    nicht TT!!!!!

    Einmal editiert, zuletzt von sotomen ()

  • hmmm


    wenn er anzeigt "comport geschlossen" dann läuft evtl. noch ein anderes Programm im hintergrund......


    schau mal unter Einstellungen/System/Speicher/Ausgeführte Programme


    und dann "alle beenden"


    Bei mir hing da auch immer noch was drin und dann ist der Port blockiert.. Das Programm GPS-Maus schliesst sich nicht immer richtig.


    Bei mir hat das auch relativ lange gedauert bis es funktionierte.


    1) Sirf-Fenster: NavigonMN klicken.
    dann auf "send"
    2) Terminal-Fenster: nochmal auf "send" und kurz warten bis sich der Datensalat neu aufbaut


    3) Datei -> beenden


    4) Navi-Programm starten -> Com-Port 2 Paud 4800

  • Dirk HH
    jawoll es funztt ;)


    weiss nicht wie aber es funzt
    Danke für die guten Tips!!!!!!!!!!!!!!



    Als nächstes muss ich mich dann erst mal mit Spritebackup aus einander setzen :P

  • Immerhin!


    Viel Glück un gute nerven weiterhin.... ;)

  • shit!
    ich muss es schon wieder machen und es klappt wieder nicht!
    Hatte heute nacht den PPC angelassen und jetzt musste ich wie beim Hardreset alles Neu machen so ein SHIT!
    Hatte gestern versucht mit SpriteBackup ein Backup zu machen aber da ging gar nixxxxx!
    So bin ich jetzt schon wieder am verzweifeln ......stunde um stunde....

  • Zitat

    Original von sotomen
    shit!
    ich muss es schon wieder machen und es klappt wieder nicht!
    Hatte heute nacht den PPC angelassen und jetzt musste ich wie beim Hardreset alles Neu machen so ein SHIT!
    Hatte gestern versucht mit SpriteBackup ein Backup zu machen aber da ging gar nixxxxx!
    So bin ich jetzt schon wieder am verzweifeln ......stunde um stunde....


    Hallo sotomen


    Helf einem alten Mann wie mir mal ein wenig. Erklaer mir doch bitte noch mal wo es denn nun haengt. Schoen langsam der Reihe nach, damit ich mitschreiben kann. ;)

  • jawoll zu Befehl!!!!!!!!!!g.g.g.
    Ok


    Yakumo Delta 300 GPS Maus intern MN2
    sooll Com 2 sein und SIRF


    Ich mach das Tool GPSMaus2.6 auf
    Schnittstelle mach ich 2
    dann unten bei Sirf oder NMEA stell ich auf "SIRF"
    dann auf "OPEN COM"
    das nächste Fenster was Automatisch auf geht scannt dann alle möglichen Daten durch ohne auf zu hören ..... Da steht dann nur oben drüber " Es werden Zeichen empfangen"
    Eigentlich hab ich alles so gemacht wie hier schon beschrieben!


    aber irgendwo scheint der wurm hier drinnen zu sein ...... vielleicht ja auch schon in meinem Kopf! :-)))))


  • Hallo sotomen


    Ja, Dein Empfaenger hat einen Sirf-Chipsatz. Wenn Du allerdings die Protokolle die der senden soll auf Sirf programmierst, kannst Du nicht mehr navigieren. Du musst schon die NMEA Protokolle aktivieren. Sonst geht nichts. Verzeih mir, wenn ich nicht alle Maus-Tools kenne. Deshalb haenge ich Dir die Beschreibung von Cruxview an.


    Wenn Dein GPS-Empfaenger programmiert werden muss, ist das auch keine Hexerei. Hierzu gibt es einige Tools. Leider wird die Pocketnavigations-Seite allzuoft ueberlesen, obwohl hier interessante Artikel zum kompletten Spektrum der Navigation stehen. Man klickt sich direkt zum Forum durch, denn allgemein ist bekannt "Hier werden Sie geholfen". Die entsprechenden Anleitungen findest Du unter PUSHme/SEEme
    Ich persoenlich arbeite gerne mit Cruxview. Eine ausfuehrliche Beschreibung in deutscher Sprache ist auf der Pocketnavigations-Seite nachzulesen. PUSHme/SEEme Der Download kann von der Emtac-Seite erfolgen. Hier gibt es 2 gueltige PDA-Versionen, die sich anhand der Betriebssystem-Versionen des PDA´s unterscheiden. Bitte beachte dies, obwohl bei mir auf WM2003-II beide Versionen laufen. Ebenfalls ist hier die Originalbeschreibung in englischer Sprache downloadbar. PUSHme/SEEme
    Uebrigens:
    Je nach Navigationsprogramm werden verschiedene Untervarianten des NMEA-Protokolls verwendet. Fuer den MN|4 werden die Varianten GGA + (VTG oder RMC) benoetigt.


    Achtung dies ist nur eine Kurzinformation, ohne Anspruch auf Vollstaendigkeit. Fuer ausfuehrliche Informationen bitte die o.g. Seiten von Pocketnavigation bzw. Emtac beachten.

    • Im "GPS Status" Fenster den COM-Port einstellen
    • Die Baud Parameter einstellen
    • Auf "Open" druecken
    • Wenn die Schnittstellen-Parameter richtig eingestellt wurden, sollten im "Message" Fenster Daten sichtbar sein. Diese Daten beinhalten die vom Empfaenger uebermittelten Protokolle. Erkennbar unter $GPRMC,... $GPGGA,... $GPGSA,... usw. Nur in diesem Fenster ist eine erste kurze Ueberpruefung der vom Empfaenger uebermittelten Protokolle moeglich.
      Wenn der Empfaenger einen SAT-Fix hat, sind im "GPS Status" Fenster farbige Balken zu sehen.
    • Dann sollten im "Protocol" Fenster die Protokolle eingestellt werden, die der Empfaenger liefern soll, bzw. die das Navi-Programm benoetigt. Hierbei bedeuten die Zahlen hinter der Protokollart, die Frequenz, mit der die Daten vom Empfaenger gesendet werden. (1 = jede Sekunde; 5 = alle 5 Sekunden). Die hier angezeigten Werte sind Defaultwerte und stellen nicht das Abbild der momentan aktivierten Protokolle dar. (Siehe auch Hinweis zu "Message" Fenster)
    • Nach druecken auf Set NMEA Update Rate werden unter "Command Status" dann die entsprechenden Befehle an den Empfaenger geschickt. Nach erfolgreichem Abschluss der Umprogrammierung wird unter "Command Status" der Text "Send OK!!" angezeigt.


    Keine Angst, diese Punkte sind nicht so schwierig wie sie sich anhoeren. Die habe ich sogar verstanden. Und das Ganze ist auch schnell erledigt.
    Also trau Dich was Neues kennen zu lernen.


    Ich wuensch Dir vorab schon mal "Viel Spass"

  • Hi,


    da muss ich doch gleich mal meckern:


    Ältere Navigon-Programme können mit dem kompletten NMEA-Protokoll nix anfangen!! Etliche Protokolle müsses raus.


    Nochmal zur Reihenfolge:


    1) GPS-Maus öffnen: auf dem aktuellen Schirm: "OPEN COM"
    --> getzt kommen tonnenweise Daten (die hören nicht mehr auf...das gehört so)
    im unteren Teil sieht man welche Protokolle übertragen werden.


    2) jetzt auf "SIRF" --> Button Navigon drücken
    --> jetzt verschwinden unten alle Häckchen bis auf 2 (GGA und VTG glaube ich)


    3) klick "send"


    4) Fenster "Terminal" nochmal "send"
    Jetzt sollte sich der datensalat ändern
    unten kontrollieren welche Protokolle er anzeigt und notfalls die Einstellung nochmal machen
    wenn nur noch die 2 richtigen Protokolle gesendet werden:


    5) Datei --> beenden


    6) GPSMAus aus dem speicher werfen (bleibt evtl drin hängen und dann is der
    com-port blockiert und navi geht nicht.



    so sollte es funktionieren


    @ sotomen: wo wohnst du denn? vieleicht kann man sich ja mal gemeinsam
    an dein teil setzten?!

  • @all
    es läuft wieder! :D
    Hatte hier und da nochmal versucht und dann ging es!
    Danke Euch beiden!



    Dirk HH
    ich wohne in Schneverdingen! and you?
    Danke für dein Angebot......


    DerGreen
    Deinen Tip mit Cruxview werde ich bei der nächsten Neu Install. mal versuchen ..
    Diesen Beitrag habe ich schon abgespeichert fürs nächste mal!