erste (negative) Erlebnisse Motorrad und Navigation

  • Hallo
    Ich bin heute zum ersten mal mit meinem Motorrad und meinem Yakumo unterwegs gewesen.
    Ich möchte erwähnen, das ich mit der Kombination Yakumo+Desti PN im Auto null Probleme habe, aber was ich heute auf dem Motorrad und meinem Yakumo in Sachen Navigation erlebt habe das ist zum schreien.
    Erst mal dauert es sehr lange bis ein GPS Signal gefunden wird. Ist ein Signal gefunden scheint mir die Route einzufrieren. Es normalisiert sich dann, doch nach kurzer Zeit friert die komplette Navigation ein. Ich sehe auf dem Bildschirm nur noch ein Pfeil ohne Straßen mit blankem Hintergrund. Die Navigation fängt sich irgendwann dann wieder, hinkt aber sehr stark hinter her.
    Der großer transparente Pfeil zum links oder rechts abbiegen friert auch von Zeit zu Zeit ein, bleibt sozusagen auf dem Bildschirm für einige Sekunden stehen. Alles ein Graus.
    Ich weiß ja nicht ob dies an der Kombination Destinator PN+Yakumo liegt, aber navigieren war heute nicht möglich.
    Ist mein Erlebnis ein Einzelfall, oder hat hier jemand auch schon so etwas erlebt?
    Kann ich etwas an dieser unmöglichen Situation ändern? Hängt mein Erlebnis an der Position des Yakumos? Hat die Verkleidungsscheibe Einfluss auf den GPS Empfang?
    Mein Yakumo ist hier angebracht:


    [Blockierte Grafik: http://home.arcor.de/stofffuerjunky/daten/kawa.29.jpg]


    Gruß
    rotzbengel

    4 Mal editiert, zuletzt von rotzbengel ()

  • Yakumo und Motorradnavigation ist an sich eine sehr gute Sache, schau Dir das Unterforum an!


    Was ich aber bei einigen Bekannten erlebt habe: Der GPS-Empfang kann durch elektrische Felder in Instrumentennähe beeinflusst werden, insbesondere wenn Relais u.ä. auch noch nebendran sind.


    Wechsle doch einfach mal die Position nach links und teste weiter. Die Scheibe ist unschuldig.


    Gruss


    Wolfgang

  • Hmmmm.....irgend etwas muß ja das System beeinflussen.
    Ich persönlich habe die GPS - Maus an meiner Käthe direkt über den Armaturen , also Drehzahlmesser, Relais und der ganze Kram sind direkt darunter und die MAus ist auch direkt hiter der Scheibe.........alles prima.


    Ich würde auch mal die Position der Maus verändern und evtl. evtl. Einstreuungen über das Bordnetz versuchen auszuschließen.


    Viel Glück


    VG Schimmi

    Einmal editiert, zuletzt von gschimmy ()

  • Hallo rotzbengel


    Du kannst ja auch im Stillstand, ohne das Moped laufen zu lassen, mal einen Test machen und dabei ein Log-File aufnehmen. Wenn Du dann die Uhrzeiten vermerkst, ab wann Du das Log-File gestartet, bzw. Du Dein Moped startest (15 Minuten nachdem Du das Log-File gestartet hast), kann man daraus evtl. Rueckschluesse ziehen.
    Ein gutes Freeware-Programm um dies umzusetzen ist VisualGPSce. Den Download gibt es auf der Herstellerseite. PUSHme/SEEme Eine detailierte Beschreibung wie die Aufzeichnung geht, ist auf der Pocketnavigations-Seite hinterlegt. PUSHme/SEEme


    Achtung dies ist nur eine Kurzinformation, ohne Anspruch auf Vollstaendigkeit. Fuer ausfuehrliche Informationen bitte die o.g. Seiten von Pocketnavigation bzw. VisualGPSce beachten.


    • Warnhinweis, dass die Bedienung des Programms nicht im laufenden Strassenverkehr vorgenommen werden darf, beachten und bestaetigen.
    • Ueber den Reiter "Connect" die seriellen Porteinstellungen aufrufen
    • Den Port, bzw. die Schnittstellengeschwindigkeit des angeschlossenen Empfaengers auswaehlen.
    • Ueber den Reiter "Log" die Log-Fileprotokollierung aufrufen.
    • Speicher- Name und Ort waehlen
    • Wenn keine Aufzeichnung mehr erfolgen soll, ueber den Reiter "Log" die Log-Fileprotokollierung beenden


    Nun hast Du Dich bis hierhin durchgelesen und bist verwirrt?
    Keine Angst, diese Punkte sind nicht so schwierig wie sie sich anhoeren. Die habe ich sogar verstanden. Und das Ganze ist auch schnell erledigt.
    Also trau Dich was Neues kennen zu lernen.


    Ich wuensch Dir vorab schon mal "Viel Spass"


  • Hallo
    nur zur info, wie du ersehen kannst habe ich einen Yakumo mit GPS Antenne. : drink
    Und eine seperate Maus habe ich garnicht.
    Gruß
    rotzbengel

    Einmal editiert, zuletzt von rotzbengel ()

  • russenpower


    OK, berechtigter Einwand, aber den PPC kannst Du schon nach links verschieben auf der Stange, oder ? :D


    Dann kansnt Du auch einen Test ohne Bordspannungsversorgung machen...evtl. hast Du ja darüber störende Einflüsse.


    VG Schimmi


  • Hallo
    Ja, das mit der linken Position meine Yakumos werde ich versuchen. Ich wüßte aber auch nicht, wo rechte Seite die Störeinflüsse herkommen sollen. Das einige was in der Nähe des Gerätes ist, ist der Bremsflüssigkeitsbehälter. Keine Elektrik oder so was. Boardspannung kann es auch nicht sein, da das Gerät über den Akku seinen notwendigen Saft bekam. :D
    Naja, schau mer mal.
    Gruß
    rotzbengel

    Einmal editiert, zuletzt von rotzbengel ()

  • Hallo zusammen,


    nachdem ich drum gebeten wurde gebe ich jetzt mal meinen Senf dazu...


    Grade letztes Wochenende habe ich noch mit meinem iPAQ wunderbar auf dem Motorrad navigiert - zumindest solange bis ich mir unterwegs aus eigener Schusseligkeit die Anschlußleiste unten komplett zerstört habe (Reparaturpauschale laut HP 220 zzgl. MWSt :-D) - aber das ist ein anderes Thema...)


    Ich habe bzw. hatte eine EMTAC Crux Bluetooth Maus unter der Sitzbank und diese dort direkt an eine nachträglich eingebaute 12V Steckdose gehängt.
    Das funktioniert hervorragend selbst durch die auf der Sitzbank befindliche vollgepackte Tasche.


    Der Empfang lag immer bei 6-7 Satelliten, ich kann aber keine Aussage zu der Konstellation mit dem Yakumo treffen.
    Vielleicht liegt es eher an den Vibrationen auf dem Mopped, da ist der Yakumo vielleicht etwas überempfindlich? Im Auto wird das meistens ja noch gut weggefedert aber auf unseren Rennsemmeln ist ja nicht viel mit Federung, da kommt fast jede Asphaltrille durch und schüttelt das Gerät ordentlich...
    An die These mit den Störeinflüssen glaube ich eher auch nicht - aber ein Verschieben auf der Stange ist ja schnell ausprobiert.


    Mein Fazit bisher:
    Am Anfang (vor ca. 3-4 Jahren) hatte ich noch kein Bluetooth, da bin ich mit 'ner Holux 210 bzw. einer HAICOM (oder ähnlich?) gefahren, ging aber auch absolut stressfrei. Und jetzt mit Bluetooth und der EMTAC Crux hatte ich auch keine Probleme.
    Das Duo wird mich auch in 6 Wochen wieder nach Südtirol begleiten und leiten 8).



    * Edit *
    ach so, ich nutze übrigens von Anfang an TomTom, kann also zu Desti PN leider auch nicht Sinnvolles beitragen
    * Edit *

    Einmal editiert, zuletzt von JackAttack ()

  • Hallo
    hatte den gleichen Mist. Allerdings mit MN|4 und KabelMaus Navi S1 oder so und einem IPaq H3970.


    Bei mir halfen unterschiedliche Dinge:
    1. SD Card Slot war zu gross und ich muss mittels Kreditkarte fixieren
    2. Maus war total falsch programmiert und ich programmierte diese mit Hilfe von GPS-Maus auf Navigon um. Man kann das auch für Desti machen. Hat einen Button dafür.
    3. Die Kabelverlegung hatte ich dermassen unglücklich verlegt (um ein Kabel ringförmig aufgedreht), das habe ich geändert.


    Diese 3 Dinge haben zum 100% igen Erfolg geführt. Aber eben bei Dir sind andere Software und Hardware vorhanden.


    gute Fahrt
    storenz

  • HAbe bereits erfolgreich meine Aldi Lösung eingesetzt - Baugleich zu
    Yakumo und hatte später nur Probleme beim Anschluss an die MIT-100
    Intercom Anlage. Die Störgeräusche waren jedoch durch Masseschleife
    bedingt, da ich auch den PDA über die Motorradbatterie betreibe.
    Ein Filter hat dies beseitigt.
    Einziges Problem ist das Display, welches nun wirklich nicht immer
    abzulesen ist, wobei die Sprachansagen meist ausreichen.


    Motorrad VSTROM 1000 - damit zumindest kein Problem

  • Hallo
    so, heute 2. Testfahrt mit meinem Moped, und was soll ich sagen, bestens.
    Navigiert genau so gut wie im Auto.
    Ich habe meinen PDA mittig angebracht, und siehe da es klappt wunderbar.
    Was da vorher aber gestört hat ist mir immer noch nicht klar.
    Und heute geht´s dann noch für eine Woche in die Berge. :D : drink
    Gruß
    rotzbengel

    Einmal editiert, zuletzt von rotzbengel ()

  • Was Störungen verursachen kann, ist die Zündanlage. Die Hochspannung strahlt wohl einigermssen. Wer schonmal mit Pulsuhr oder Funktacho am Fahrrad an ner Bahnlinie längsgefahren ist, weiß was ich meine!
    Gruß
    Wolle

  • Hallo,
    hatte ähnkiche Probleme mit Yakumo DeltaX und Navigon MN5, egal ob Moped, Auto oder auf der Couch. Hier war es die Speicherkarte (siehe: Probleme mit Extrememory SD-Card ) hatte mir extra eine schnelle Karte zugelegt, nur kann es sein, daß einige PDAs hiermit Probleme haben, beim Umtausch zu einer anderen SD-Card von Extremememory (die stellen angeblich die Chips und so nicht selbst her, kaufen nur bei verschiedenen Herstellern ein), hier zeigte "Pocket-Mechanic" auch einen anderen Hersteller an, gings. Wobei Navigon MN5 scheinbar mit "einfachen, langsamen" Karten schneller läuft, als mit einer 133x-Karte.


    Wäre vielleicht auch 'ne Möglichkeit Dein Problem zu lösen: mal eine andere Speicherkarte ausprobieren.


    Gruß,
    Rolf