Acer n35 bundle bei LIBRO(.at)

  • Hallo, mein erstes Posting hier ;)


    Libro (Österreich) bietet ab Fr. ein Acer N35 GPS-NaviBundle um 350,- an. Welche Destinator Version dabei ist, ist im Prospekt leider nicht ersichtlich.


    Meine Fragen dazu:


    Wie gut funktioniert die eingebaute GPS Maus des Acer im Auto? Muss das Gerät dann u.U. ungünstig positioniert werden (Volvo V70)?


    Wie ich bereits gelesen habe, gibt es aktuelle POIs ja auch irgendwie für Destinator. Ist das wesentlich komplizierter als mit dem POI Warner? Macht der POI Warner auf einem PDA ohne direkter Internetverbindung überhaupt Sinn?


    In einem c't Fernsehbericht habe ich gesehen, dass man selbst Karten einscannen und verwenden kann. Mit welcher SW geht das eigentlich? Ist das mit Destinator kompatibel?


    Vielen Dank für Eure Tipps


    Dieter

    Einmal editiert, zuletzt von navi_dieter ()

  • Hallo...


    ...und herzlich willkommen im Forum.


    Hast Du einen Link zu dem Angebot von Libro oder kannst Du ein Bild aus dem Prospekt einscannen? Oder ist es das gleiche, wie z.B. Cylife anbietet...


    KLICKMICH


    ...wenn "JA" - handelt es sich um Destinator3. Meine Erfahrungen mit dem Progi [Vers. 3.0.25] eher schlecht!


    Zum Empfang: Hat der Volvo V70 eine metallbedampfte Frontscheibe? Da gibt es mit integriertem GPS erhebliche Schwierigkeiten. Dann würde am ehesten noch eine BT_Lösung funzen... aber auch das solltest Du vorher am besten testen.


    Karten einscannen: Den Bericht habe ich auch gesehen... :gap ...nein, das geht mit Destinator nicht. Dazu ist ein sog. Rasterkartenprogramm notwendig... schau dich doch mal hier um...


    KLICKMICH


    ...hier gibt es bannig Info's zu OZI, Fugawi und anderen Rasterkartenprogrammen.


    MfG

  • Zitat

    Original von obkHast Du einen Link zu dem Angebot von Libro oder kannst Du ein Bild aus dem Prospekt einscannen?


    Ist noch nicht online, wird aber wohl ab morgen sein: libro.at


    Zitat

    Oder ist es das gleiche, wie z.B. Cylife anbietet...wenn "JA" - handelt es sich um Destinator3.


    Nehme ich an, da Österreich vorinstalliert.


    Zitat

    Zum Empfang: Hat der Volvo V70 eine metallbedampfte Frontscheibe?


    Nein, dann sollte es gehen?


    Zitat

    ...Dazu ist ein sog. Rasterkartenprogramm notwendig... schau dich doch mal hier um...


    Dachte ich mir doch, dass da was zu einfach dargestellt wurde, danke für den link.

  • Hallo,


    als fleißiger Zuschauer der c't-Sendung, liest du sicher auch die Zeitschrift c't :)


    Dort steht in Ausgabe 08/05 zum Acer n35 u.a. folgendes geschrieben: "[...] Set mit der Navigationssoftware Destinator 3 nebst Deutschland-Kartenmaterial, einer Fahrzeug-Halterung sowie einem Adapter für den Auto-Zigarettenanzünder"


    Die Software Destinator 3 hat laut c't schon bei großen Straßenkreuzungen Probleme und "bleibt stumm".


    Weitere Nachteile (laut c't) des Acer n35:
    schlechter Mp3-Klang
    spiegelndes Display
    trotz kurzer Laufzeit fehlt eine Auto-Backup-Lösung


    Letztes Zitat: "Alles in allem also ein Mobilgerät, das man weder zur Navigation noch als PDA sonderlich gerne benutzt"


    Aufgrund dieses Testberichtes hab ich mich dann für den Acer n30 entschieden und mir zusätzlich alles weitere gekauft.


    Ich möchte dich damit nicht von einer Kaufentscheidung abbringen, aber du solltest diese Punkte in eben dieser berücksichtigen. Das spiegelnde Display sollte dabei übrigens nicht entscheidend sein, mit guter Displayschutzfolie lässt sich da was richten.


    Mfg Lluth.

  • Also ich habe den Acer N35 vor Monaten mit Desti 3.0.75 gekauft.


    Meine Erfahrungen mit dem Acer sind hervorragend. Er läuft stabil, ist für meine Zwecke ausreichend schnell und auch der GPS-Empfang ist sehr gut. Vorteilhaft ist eben die integrierte GPS-Antenne, da sparst Du dir das mühsame verkabeln.
    Hier ist aber wirklich drauf zu achten, dass das Auto keine bedampfte Scheibe hat, dann kann der Acer nämlich nix mehr empfangen.


    Die Zitate aus der c't kann ich deshalb so nicht nachvollziehen.... Die Backup-Lösung z.B. gibt es doch? Oder versteh ich da was falsch?


    Die Destinator 3.0 Software ist schlicht veraltet. Sie hat veraltete Karten und auch einige Bugs, die in der neuen Version Destinator PN behoben sind. Sicherlich ist auch PN noch nicht ganz perfekt, aber doch wesentlich besser.


    Ich würde daher drauf achten, nicht mehr die 3.0-er Version zu kaufen, sondern PN. Ein Upgrade von 3.0 auf PN mit Europa-Karte gibt es derzeit für 80 EUR. Den Acer N35 habe ich im Internet mit der ollen 3.0 Desti-Version schon ab 320 EUR gesehen....

    Einmal editiert, zuletzt von fundive ()

  • Na ja das c't Magazin ist auch nicht mehr das, was es einmal war... :(


    Hier gibt es eigentlich viele gute Meinungen zum n35 ?( ...,


    ... wie sind eigentlich die Yakumo im Vergleich? Der alpha ist ja ident zum n35 oder?, und die anderen?


    Wie ist das mit dem PN-update? Hat man da dann ganz Europa? Oder muss da wieder was mit zusätzlichen Kosten freigeschalten werden? Ich verstehe nämlich nicht, dass das Dest 3 Europakarten update 130 kostet und das PN Europa update nur 80 ?(


    Also n35 bundle + PN update wären ca. 400 und ich hab dann ganz Europa, richtig?



  • Version 3.0.25 ist von ende 2003. Da gibt es eine Reihe Verbesserungen.
    Die Version 3.0.75 ist da schon wesentlich ausgereifter.


  • Hallo,


    ja mit dem Upgrade auf Destinator PN bekommst Du die neueste Version mit dem Kartenmaterial von Westeuropa.
    Es wäre also weniger klug die Lizenz für die Europakarten zu kaufen. ;)

  • Hier noch ein paar wichtige Links zu Desti PN und dem Upgrade:
    User-Testberichte
    FAQ zu Destinator PN
    Bestellmöglichkeit Upgrade


    Technisch ist der Yakumo weitestgehend ident mit dem Acer. Man liest hier oft von Baugleichheit, das konnte ich aber noch nicht offiziell mal irgendwo lesen. Der Yakumo wird unter Markennamen Mitac oder Bluemedia vertrieben, meines Wissens nach hat das aber mit Acer nix zu tun. Technisch werden die sich aber wohl kaum unterscheiden, da darfst Du die Marke nehmen, die dir besser gefällt (bei mir wars deshalb der Acer).

  • Zitat

    Original von fundive
    Technisch ist der Yakumo weitestgehend ident mit dem Acer.


    Der alpha oder der delta?


    Danke für die links, als braver "Sucher" hab ich die schon gefunden und gelesen.

  • Zitat

    Original von navi_dieter
    Der alpha oder der delta?


    Der Alpha, hat den gleichen Prozessor von Samsung, gleichviel RAM etc.
    einziges Indiz, dass sie nicht exakt baugleich sind ist das Gewicht: der Acer ist 5 Gramm schwerer...


    Zitat


    Danke für die links, als braver "Sucher" hab ich die schon gefunden und gelesen.


    SUPER :D

  • Wollte mir heute (gestern) einmal die PDAs live ansehen, und was sehe ich ein das Yakumo alpha GPS Bundle (Marco Polo) um 300,- (Saturn Wien)
    Hab's gleich gekauft :) (ich wundere mich über mich ...)


    Will nun einmal das Marco Polo testen, obwohl ich eigentlich an das Dest PN update nachdenke, schau ma mal ...


    Gibt es für das Marco Polo auch Radar-POIs?


    Weis mann ob das Destinator PN update Angebot eigentlich zeitlich begrenzt ist?
    Welche Vorteile habe ich außer der Europa-Karte noch?


    Werde morgen (heute) mal weiterlesen, ist schon ein bißchen spät ;)


    Dieter

  • Hi,
    viel Spaß mit dem Acer.
    Also ob das Update zeitlich begrenzt ist? Keine Ahnung.
    Ich würd dir empfehlen, mal Marco Polo jetzt intensiv zu prüfen und dann zu entscheiden, ob Du Lust auf Desti hast. Ich denke weder Marco Polo noch Desti sind perfekt.
    Bevor Du aber neue Karten kaufst, dürfte das Upgrade auf Desti günstiger kommen.
    Neue Navi-Softs gibts übrigens meist zur Cebit im Frühjahr und die werden dann jeweils im April/Mai/Juni auf den Markt gebracht.
    Also überleg Dir, ob Marco Polo jetzt ein Jahr reicht oder nicht...