DFS elektr ICAO Karte / AIP VFR in Flightplanner oder Flymap?

  • Hi!
    Die DFS vertreibt ja seit neustem recht günstig die ICAO Karte in elektronischer Form, sowie die AIP VFR.


    Weiss jemand, ob es möglich ist, diese Versionen in Flightplanner, Skymap oder Flymap zu verwenden?


    Viele Grüße,
    Phil

  • hallo Phil,


    die AIP (nur der VFR_Teil) gibt es bisher NICHT auf CD-ROM oder Online von der DFS. Version für die komplette AIP gibt es inzwischen für 319 Euronen/Jahr.


    Gruß R.

  • Hi,
    was Phil meint gugst Du hier:
    www.dfs.de -> cutomer -> products -> aviation shop -> Luftfahrtkarte 1:500.000 ->
    Luftfahrtkarte ICAO-CD Rom für 39


    Was mich betrifft stellt sich die Frage ?(
    kann man die auch für Rasterkartenprogramme nutzen wie z.B. Ozi-Explorer ???
    Ich bin nämlich zu faul und zu doof meine zu digitalisieren :(


    Grüße Thom

  • Zurück zur eigentlichen Frage:


    Die DFS schreibt in den FAQs zur Frage der Verwendung der karte in anderen Programmen:

    Zitat

    Können die Daten der Vektorkarten ICAO 1:500 000 auch für weitere Systeme verwendet werden?
    Zurzeit können diese Daten nur innerhalb des DFS Chart Viewer bzw. Geogrid® Viewer der Firma EADS verwendet werden.


    CU
    Waldi

  • Hallo,


    mit Fugawi kann man sehr viele Formate importieren. Hat schon jemand die Karten und kann es mal ausprobieren?
    Das die DFS natürlich auch ihren Viewer verkaufen will, ist ja klar.

  • Hallo Heidebauer,


    der Beschreibung nach kann man wohl nach der Anleitung zum Export von Top50 Karten arbeiten. Es gibt hier im Board einige Threads zum Thema inkl. "Bastelanleitung".


    Gruss
    Heiko J.

  • Ich habe mir die CD bestellt, bin mal gespannt....

  • Ich habe die Demoversion von Fugawi probeweise installiert, kann damit die DFS-Karten aber nicht lesen :(

  • Hallo,


    hast Du versucht bei Import -> Geogrid-Kartenverzeichnisse ?


    Da es mit dem Geogrid-Viewer geht, müsste es doch zu importieren gehen. Vielleicht ist diese Funktion in der Demo nicht frei geschaltet?

  • @heidebauer:


    ja, habe ich - ohne Erfolg. Morgen versuche ich den Export mal, wie weiter oben im thread erwähnt...

  • Heute hatte ich was zeit, etwas mit der CD-ROM rumzuspielen:


    Den beigelegten Geogrid-Viewer (Version 3) finde ich sehr enttäuschend: Der sehr geringe Funktionsumfang ist ernüchternd, die Bedienung gewöhnungsbedürftig. Für die Luftfahrt wünschenswerte Funktionen gibt es überhaupt nicht. Mit der Copy Funktion kann man maximal ein das Fenster ausfüllende Rechteck in andere Anwendungen kopieren. Das Drucken von BMP-Dateien mit fineprint funktioniert - maximal aber nur bis zu 4-Millionen Pixeln (gemeint ist die Anzahl Pixel der Original-ICAO-Grafik unabhängig vom eingestellten Zoom). Man braucht also 4 Ausdrucke, um die gesamte ICAO-Karte auszugeben.


    MfG R.

  • @rene


    Mit dem GeoGrid-Viewer V1.1 der Top50-Karten hast du die Beschränkung auf 4 Mio. Pixel nicht. Mit dem üblichen Verfahren für Top50-Karten und dem entsprechenden Drucker kannst Du dann ausreichend große Karten exportieren. Z.B. der Acrobat Distiller kann Seitengrößen bis 5*5 Meter verarbeiten.


    Hab grad die gesamte Karte auf die Weise exportiert ;)


    Blue Skies,
    ___
    /om