Neues GPS-Route jetzt mit grafischer Oberfläche

  • Hi Holger,


    ich zitiere mich hier noch mal kurz selbst :D


    Zitat

    Ansonsten wird nur helfen, die entsprechenden Punkte wieder als "Zwischenziele" zurück in einen Tourenplaner zu verfrachten und dort neu routen zu lassen.


    Ich habe mir gerade mal die Freiheit genommen, dafür Zeit zu nehmen, und einen BCR-Output in GPS-Route integriert. Das tut's wohl auch schon so weit, sofern man sich nur eine Zwischenzieldatei erstellen lässt. (Wegen des mehrfachen Bezugs auf die Stützpunktliste ist mir das Erstellen mehrerer BCR-Files nacheinander erst mal noch zu kompliziert. Das kommt dann später.) Damit wäre schon mal die halbe Miete drin. Fehlt jetzt noch das Parsen der PCX5-Routendateien.


    Kann vielleicht mal jemand gegentesten, ob die nachfolgend angehängte Datei einen sinnvollen Routenverlauf in der Eifel beschreibt? Für mich ist das Anwerfen eines Windows-Rechners immer mit ziemlichem Aufwand verbunden (Infrastruktur umstöpseln, extra dafür hochfahren usw.)


    Tschüss,


    Peter


  • Hallo Peter,


    funktioniert es fehlen nur der Start und Zielpunkt.


    Eine Bitte, kannst Du mir Infos über die Koordinaten in der BCR Datei geben. Also wie die GeoKoordinaten von z.bsp. MN|4 in die Koordinaten der BCR Datei umgerechnet werden.
    Habe da troz intensiver Suche nichts gefunden. Da Navigon bei der Version 5 uns den Routenplaner (MapExport) am PC nehmen will, wäre der Motorrad Tourenplaner eine prima alternative um gefahrene Tracks am PC nach zu vollziehen.


    Danke und Gruß !

  • Moin Manfred,


    Zitat


    funktioniert es fehlen nur der Start und Zielpunkt.


    Okay, hier der nächste Versuch (ich hatte eine Kleinigkeit vergessen).


    Hier kommt noch mal die Eifeltour und jetzt auch eine CSV-eingelesene TTQV-Pfalztour


    Tschüss,


    Peter


  • Hallo Peter,


    jetzt passt es.


    PRIMA !


    wie sieht es aus kannst Du mir bei der Koordinatenumsetzung weiterhelfen ?


    Gruß !

  • Hi, habe eben versucht eine mit MTP 2004/2005 exportierte xml Datei für meinen Navigon 4.2 zu konvertieren.
    Mir wird folgendes angezeigt


    GPSROUTE V 1.5.7
    lizensiert fuer Niemanden


    # Interpretation der eingelesenen Tourbeschreibung
    - Datei wird als XML-Export des
    "Marco Polo Großer Reiseplaner 2003/2004" etc. interpretiert
    - 88 Punkte im Export gefunden
    - Anzahl der zugelassenen Punkte/Route: 30
    # Elimination unwesentlicher Punkte:
    - 86 Punkte aus der Liste entfernt
    # Aufbereitung fuer das Hochladen ins GPS-Geraet
    - 2 Punkte verbleiben in der Liste
    - Es wird eine Navigon RTE-Datei erstellt


    Wieso verbleiben nur 2 Punkte von 88??? Das geliche Problem habe ich ebenfalls mit routcon. Wenn ich eine neue Route über "Mehrere Ziele" öffne - werden mir auch nur Start und Ziel angezeigt... was mache ich falsch???
    Danke für eure Hilfe!

  • Hallo Sponch,



    Ich kann hier natürlich nur für GPS-Route sprechen: Wahrscheinlich, weil deine Tour im Wesentlichen geradeaus geht. Mein Proggi macht'ne Cross-Track-Error-Analyse über die exportierten Exportpunkte. Wenn die nun innerhalb eines entsprechenden Korridors bleiben und du nicht selber zusätzliche Zwischenzielpunkte gesetzt hat, fühlt sich GPS-Route nicht genötigt, für autoroutende Systeme weitere Stützpunkte in die Tour einzubringen.


    Solltest du jedoch beobachten, dass die vom MN darauf hin gewählte Streckenwahl nicht der des Tourenplaners entspricht, kannst du den MN durch eine Beschränkung des -d Parameters (Standardeinstellung: 20) durch weitere Stützpunkte auf die richtige Strecke zwingen. Dazu müsstest du in der Kommandozeile (die 1.5.7 arbeitet ja noch nicht mit der grafischen Oberfläche zusammen) z.B. die Sequenz "-d 5" oder noch schärfer "-d 1" einbauen. Dann werden wohl weitere Stützpunkte erscheinen.


    Tschüss,


    Peter