einige Fragen zu airboard 4000

  • Hallo,
    bin seit gestern Vater. Storch ist noch unterwegs, aber als Neuling sollte man sich immer informieren, bevor das Kind angekommen ist:


    Kann mir jemand sagen welche Displayfolien auf den Airboard 4000 passen (und natürlich wo man sie bekommen kann)?


    Gibt es nähere Informationen über die beigelegte Navi-Software: Map & Travel Navigator 2004? (empfehlenswert oder eher nicht)
    Im Forum habe ich noch nicht soviel darüber gefunden
    Vielleicht ein Wechsel zum Medion Navigator 4.2 (ebay)?


    Gibt es etwas, das ich als frischgebackener Vater wissen sollte, bevor ich das Baby streichele?


    Mal ernsthaft: ich habe etwas von Problemen gelesen bezüglich Akku-Laufzeit, weil irgendeine Einstellung verändert werden muß. Die Frage ist nur welche?



    Danke im voraus


    Jürgen

  • Hallo Jürgen,


    na dann will ich mal zum Nachwuchs gratulieren und mich als Patenonkel versuchen :gap


    Du kannst Folien nehmen, die auf den Dell Axim X3, X3i oder X5 passen. Habe ich auch gemacht und passt wirklich millimetergenau. Empfehlen kann ich Dir eine Brando.
    Die ist zwar etwas teurer aber sehr gut zu kleben, entspiegelt das Display sehr schön (wichtig für die Navigation) und fühlt sich klasse an.
    Google mal nach Brando, da wirst Du genug Bezugsquellen finden. Preis bei ebay so 10 + Versand.


    Zum Map & Travel Navigator kann ich dir nicht viel sagen. Habe Ihn nur kurz installiert gehabt und dann für 99 ein Crossupdate auf Navigons MN|4.2 gemacht.
    Das läuft bei mir zu meiner vollen Zufriedenheit.


    Mit dem Airboard selber bin ich sehr zufrieden. Allerdings habe ich auch keinen Vergleich zu anderen PPCs da ich vorher einen alten m100 von Palm genutzt habe.
    Ich will es mal so ausdrücken: Wenn man die Macken eines Desktop-PCs mit einem Windows-Betriebssystem kennen und lieben gelernt hat, dürfte ein PPC keine Überraschung mehr sein. Der Resetbutton muss halt mal sein, damit er Vernunft annimmt und wieder artig ist.


    Mit der Akku-Laufzeit habe ich keinen Probleme. (ungefähr 4 Std. bei normaler Nutzung) aber die Akkuanzeige ist Mist. Nach dem Laden springt sie bei mir sehr schnell von Voll auf 83% da bleibt sie dann für eine ganze Weile. Hat also keinen Einfluss auf die Gesamtlaufzeit.


    Fazit: Airboard 4000 = mein Sohn, mein Stolz, meine Altersvorsorge.... oder so :gap


    Gruss
    Gerrit

  • Na dann schon mal besten Dank für die Antwort.
    Allerding stellen sich mir schon die nächsten Fragen:


    Papa fragt wich was den für die Zukunft seines Sohnes am besten ist:


    Der PDA besitzt 2 Steckplätze CF und SD. Welche Speichererweiterung macht mehr Sinn. Ich hatte überlegt später vielleicht auf eine CF GPS Maus umzusteigen (weniger Kabelgewirr), ist aber noch in weiter Zukunft. Nachteil der CF Karte wäre, dass ich diese mit keinem anderem Gerät bei mir verwenden kann.


    Gibt es generelle Performance-Unterschiede zwischen einer 512 CF oder 512 SD Karte (speziell beim Airboard 4000), die eine Entscheidung in der einen oder anderen Richtung unterstützen?


    Gruß


    Jürgen


    (PS: Anfänger stellen eben immer viele Fragen. Nur nicht gestellte Fragen sind dumme Fragen)

  • Ich habe sämtliche Anwendungen (auch Navigation) auf einer 512er Transcend 40x SD
    installiert und nutze eine WLAN-Karte und eine GPS-Karte im CF-Slot.
    Auf einer 1GB CF-Karte habe ich ausserdem noch ein paar Bilder, Filme, Ebooks, etc. die ich bei Bedarf nutzen kann.
    Da die gängigsten Zubehörkarten wohl im CF Format sind, rate ich als erstes zu einer vernünftigen SD-Karte.


    Gerrit

  • Gut, wenn deiner Erfahrung nach SD Karten kein Probelm darstellen, dann bleibt nur noch ein Punkt offen:


    Welche Karte ist empfehlenswert?


    Wenn ich das Forum durchgehe, scheint nur eine übereinstimmende Aussage zu existieren: sandisk ist nicht gut. Klare Empfehlungen sind allerdings nicht zu finden.


    Abgesehen davon, es wird oft auf powerspeicher.de verwiesen. Gibt es noch andere gute Anbieter?


    Gruß Jürgen

  • Na gut, da hier keine weiteren Informationen kommen, folgt zumindest von mir eine Erfolgsmeldung. Das System ist angekommen, und man sollte es nicht glauben, aber ich habe es installiert und es lief, ..... sofort! Ohne irgendwelche Macken! Nachdem ich das Board durchforstet hatte, konnte ich es nicht glauben.


    Gut ich habe noch keine neue Navi software installiert, sondern Map und Travel (vorinstalliert) benutzt, trotzdem...!


    Mal sehen wie es läuft wenn die bei Ebay ersteigerte Medion Version eintrifft. Ob dann immer noch alles auf Anhieb klappt?


    Bis dann,


    Jürgen

  • Zitat

    aber ich habe es installiert und es lief, ..... sofort!


    sch....., oder? :D Wie langweilig wenn alles funktioniert. Da muss bei mir dann immer ein neues Spielzeug her.


    Nee, viel Spass noch mit dem Teil.


    Gruss
    Gerrit

  • Hallo,


    beim Thema Speicherkarte sollte man immer auch den Stromverbrauch im Auge behalten. Eine SD-Card zieht mehr als eine CF-Card. Der Airboard4000 ist baugleich mit dem Typhoon4500SD. Bei diesem kann man die SD-Card im Schlafmodus nicht abschalten, nur die CF-Card. Daher sollte man das Gerät mit eingesteckter SD-Card nicht mehrere Tage unbenutzt lassen.


    Die meisten Nutzer sind mit Speicherkarten von Transcend zufrieden, mich eingeschlossen. Und mein 4500SD rennt bei der Routensuche, da muss sich ein Asus620 ganz weit hinten verstecken.


    Die Map&Travel-Software ist ein OEM-Produkt zum FalkNavigator2004. Wenn du also Fragen zur Software hast schaue da mal nach.


    Hardy