Navigation mit gescannten Papierkarten für Geländemotorrad

  • Ich benötige Hilfe bei der Auswahl eines für mich geeigneten Navigationssystems.
    Vorgesehener Einsatzweck sind meine Geländemotorradtouren in Polen abseits befestigter Wege.


    Anforderungen also: wasserdicht, stoßfest, großes Display (wegen Motorrad) und benutzerdefinierbare Positionsformate und Koordinatensysteme (wegen polnischer Karten), Autorouting nicht erforderlich.


    Da es nach meinen Recherchen keine ladbaren Datensätze von polnischen topographischen Karten gibt, ich selber aber diese Karten in Papierform in großer Anzahl besitze (1:25.000 und 1:50.000) und auch die entsprechenden Quellen kenne, war ich zunächst nach Navigationsgeräten ohne Kartendarstellung auf der Suche. Garmin bietet z. B. einige diesen Anforderungen genügende Geräte an. Hierzu habe ich eigentlich keine Fragen.


    Nach Recherchen im Internet vermute ich jedoch, daß auch Karten in Papierform abgescannt und dann in Navigationsgeräten eingelesen und verwendet werden können, habe aber keine eindeutigen und präzisen Aussagen gefunden. Ich stelle mir das so vor, daß im Display die abgescannte Karte (bzw. ein Ausschnitt davon) zu sehen ist und darauf (nach einer entsprechenden Kalibrierung) die Wegpunkte angezeigt werden, die ich auf meiner Tour passiert habe. Wenn das wirklich so oder ähnlich funktioniert, wäre das das Optimum für mich und ich wäre bereit dafür deutlich mehr an Geld zu investieren.Und hierzu kommen jetzt die Fragen:


    Geht so etwas tatsächlich?
    Wenn ja welche Soft- und Hardware braucht man dazu, bzw. gibt es Dienstleister die so etwas anbieten?
    Welche Navigationsgeräte sind kompatibel zur erforderlichen Software, welche sonstigen Eigenschaften müssen sie haben (z.B. Speichergröße)?
    Gibt es unter den geeigneten Geräten dann noch welche, die meinen Motorradanforderungen wasserdicht und stoßfest genügen (PDAs sind das in der Regel wohl nicht)?

    • Offizieller Beitrag

    Hallo Andreas,


    willkommen im Board! :)


    Verschiebe den Thread hiermit in das m.E. passende Forum ...


    Wenn Du Lust hast, dann stöbere doch schon mal unter www.garmin.de.


    @alle,


    habe ich nicht kürzlich mal ´was darüber gelesen, dass es einen Weg gibt, gescannte Karten auch z.B. auf einem Garmin zu nutzen ... !? <grübel >


    Viele Grüße,
    Sven

  • Zitat

    Original von Laeger
    Anforderungen also: wasserdicht, stoßfest, großes Display (wegen Motorrad) und benutzerdefinierbare Positionsformate und Koordinatensysteme (wegen polnischer Karten), Autorouting nicht erforderlich.


    Das geht so meines Wissens mit GPS-Handgeräten nicht. PDAs dagegen beiten dir eine große Palette an Programmen, die deine Anforderung erfüllen können. Rabustheit können sie durch geegnete Gehäuse erlangen, zB Otterbox oder Amror I/II.


    Zitat


    Nach Recherchen im Internet vermute ich jedoch, daß auch Karten in Papierform abgescannt und dann in Navigationsgeräten eingelesen und verwendet werden können, habe aber keine eindeutigen und präzisen Aussagen gefunden. Ich stelle mir das so vor, daß im Display die abgescannte Karte (bzw. ein Ausschnitt davon) zu sehen ist und darauf (nach einer entsprechenden Kalibrierung) die Wegpunkte angezeigt werden, die ich auf meiner Tour passiert habe. Wenn das wirklich so oder ähnlich funktioniert, wäre das das Optimum für mich und ich wäre bereit dafür deutlich mehr an Geld zu investieren.


    Die Programme heißen zB OziCE, Fugawi, TTQV ... wenn du denn einen robust gemachten PDA einsetzten würdest.



    Wastl

    Das schöne an Bienchen ist, man hat immer was worauf man sich freuen kann :love2