Laden im KFZ - iPAQ 2210

  • Hallo zusammen !


    Hoffe das ist hier die richige "Abteilung" für meine Frage :D


    Also: ich bau zur Zeit meinen iPAQ mittels einer passiv Halterung in meinen Bus ein.
    Gerne hätte ich danach aber noch den Zigarettenanzünder in der Front frei.
    Daher würde ich das Kabel diekt an den 12 V Anschluss anschließen.
    Jetzt zum Problem (achtung, geht los):
    am KFZ-Ladekabel ist ein recht großer Stecker dran. Sind da noch irgendwelche Wiederstände drin, oder kann ich den Stecker
    einfach abschneiden und das Kabel direkt an die KFZ 12 V hängen, ohne dass mir der iPAQ um die Ohren fliegt ?


    Hoffe ich hab mich verständlich ausgedrückt ?(


    Wer weiß da genaueres ?


    Grüße : drink


    Tom

  • Hi,


    NEIN, kannst Du nicht (tschuldigung fürs brüllen, aber Dein iPaq ist Schrott, wenn Du das machst).


    Der iPaq verträgt nur 5V. In den KFZ-Stecker ist ein Laderegler eingebaut, der genau diese 5V an den iPaq liefert.


    Also wenn schon fest einbauen, dann auf jeden Fall inklusive des Ladereglers.
    Glaub mir, der iPaq überlebt's nicht.


    Gruß
    Peiki
    www.coolppcstuff.de

  • ....


    sowas hab ich schom befürchtet.
    Danke für Deine Hilfe.
    Dánn muss ich wohl mal basteln.


    Grüße
    Tom

  • Und warum nimmst Du denn nicht einfach eine 2 oder 3-fach-Steckdose ? Gibt's überall ( z.B ATU oder Haid-Service ).


    Toslink

  • Besorg Dir eine KFZ-Buchse (vorsicht, es gibt mindestens einegrosse und eine kleine Version, Du brauchst die grosse für Zigarettenanzünder!) und schliess diese parallel zum geschalteten Plus z.B. am Autoradio an. Dann kannst Du das ganze Gerümpel hinter den Verkleidungen verschwinden lassen und brauchst Dich nicht um das Abschalten zu kümmern...


    Garry