Wieviel Routen/Tracks kann ein eTrex speichern?

  • Hallo und Grüss Gott,


    plane eine längere Tour und da kommen doch eine Menge an Wegpunkten zusammen.
    Mein Venture kann lt Beschreibung "nur" 10 x 250 Tracks/Wegpunkte speichern dazu noch 10 Routen mit je 50 Wegpunkten.


    Frage nun:
    Heisst das entweder/oder vielleicht aber sogar 10 Route UND 10 Tracks?


    Zusätzlich kann das Gerät ja unterwegs noch einen Track mit 1000 Wp anlegen - geht das auch, wenn der Speicher durch Routen/Tracks voll benützt ist?


    Was ist mit den Waypoints? Welchen Speicher belegen die denn?


    Vielleicht hat ja jemand damit Erfahrung und teilt mir das kurz mit. Möchte mich ungern blamieren wenn nachher gar nix geht da ich auch noch nicht so viel Erfahrung habe :(


    Danke für Tipps


    nussi

  • Also eigentlich sollte er wenn 10 Routen UND 10 Tracks speichern können. Der Speicher wird da sozusagen "dynamisch" verwaltet.


    Wenn dein Speicher mit Tracks schon voll ist, kann er natürlich keinen Track mit 1000 WPTs mehr anlegen.


    Die Waypoints belegen (soweit ich weiss) einen anderen Teil des Speichers (drum eben dynamische Speicherverwaltung).



    Ich lese gerade in einem Garmin-Heftchen, dass der Venture max. 2048 Trackpunkt speichern kann. Also egal wieviel Tracks du aufzeichnest, nach 2048 Punkten ist er voll. Was er dann macht (alte überschreiben oder sowas), kann/sollte man einstellen können.


    Ich hab keine Ahnung, wie lange deine Tour werden soll, aber für längere Trips ist der Venture zum Plotten weniger geeignet, da eben recht wenig Trackspeicher. Da hat der Vista mit insgesamt 10.000 Punkten a bissl mehr ;) Du kannst mal schauen: es sollte auch beim Venture eine Einstellung geben, wie oft Trackpunkte aufgezeichnet werden. Also quasi "wenig/normal/hoch". Dann kommst du mit "weniger" länger hin, dafür sind die Abstände größer...

  • Dynamisch kann man das nicht nennen, eigentlich eher das Gegenteil :) . Es wird für Routen /Tracks/WP immer ein bestimmter Speicher verwendet und somit unabhängig voneinander. Dynamisch wäre ja wenn ich z.B. weniger WPs speichere, kann ich dafür mehr Tracks speichern. Das geht aber nicht.


    Fürs Venture heißt das:
    - 500 WP
    - 20 Routen, die 50WP enthalten können, aber nicht zusätzlich zu den 500WP


    - Einen Track (Active Log) mit 2047 Punkten


    - Diesen kann man abspeichern. Je gespeicherte Track 250 Punkten. Da findet dann eine Reduzierung(und Informationsverlust ) der 2047 Punkte auf 250 Punkte statt. Es können 10 solche Tracks gespeichert werden.
    Um die Reduzierung zu verhindern kann man den Active Log auf PPC oder Palm sichern. Von da könnte man dann auch zusätzliche WP und Routen ablegen und bei Bedarf wieder aufs GPS laden. Auf einen PPC gehen ja praktisch unendlich viele WP, Route, Tracks drauf. Die brauchen ja nicht viel Platz.


    Rainer

    Es wurde schon alles gesagt, nur noch nicht von jedem. (Karl Valentin)

  • Danke für die Hinweise


    also lassen wir erst mal die Routen aussen vor - zum Biken eh weniger geeignet.


    Wenn ich jetzt 9 Tracks a 250 WP in das Venture hochlade kann ich noch einen weiteren mit max. 2047 Punkten aufnehmen ? - (nicht speichern)


    Bei 10 geladenen Tracks ist dann wohl nichts mehr mit Aufnehmen - oder?


    Die Einstellung im Kartenmenue / Karte einricht./ Kursaufz. automat. funktioniert (fast) optimal - könnten etwas weniger WP sein (die muss ich jedesmal mit Fugawi wieder reduzieren) - gibts denn noch eine Möglichkeit "weniger/normal/hoch" einzustellen?


    Sehe inzwischen schon, dass das venture grade mal zum Einsteigen reicht - es ist nicht der Höhenmesser und auch nicht die fehlende Kartendarstellung - mir fehlts schlichtweg an Wegepunkte!
    Für meinen Trip (7 Tage, 450 km, 30 Tracks mit gesamt ca 5000 WP) muss ich ordentlich Fugawi bemühen um überhaupt damit zurecht zu kommen.


    Gruss nussi

  • Hallo,


    ich greif' mal meine eigene Frage wieder auf denn inzwischen hab ichs einfach ausprobiert.


    Also das Etrex Venture kann ja 'nur' 20x50 Routen, 500 WP, 10x250 Tracks und dann noch 2047 Punkte aufzeichnen. Aber es kann das offensichtlich alles zusammen!


    Für meine Alpen X bringe ich die 2500 Trackpunkte gerade so in die 10 möglichen Tracks. Dann zeigt das Gerät 20% Speicherbelegung.
    Gebe ich noch 50 Waypoints (mit Bezeichnung und Symbol) dazu sind es ganze 2% mehr.


    Danach habe ich eine Kursaufzeichnung mit 500 Trackpunkten gemacht,- die Speicherbelegung steigt auf 30% - bei 1000 Punkten auf knapp 50%.
    Die kann ich jetzt zwar nicht mehr abspeichern aber ohne weiteres komplett auf den PC übertragen. Will ich speichern dann muss ich mind. einen Track löschen. Dieser kann dann wieder nur max. 250 aufnehmen.
    Aber der AKTIV LOG bleibt unverändert bestehen (bis ich lösche)


    Somit hat jede Gruppe (Routen, Tracks, WP und Log) seinen eigenen Speicherplatz der offensichtlich nicht "fremd" belegt werden kann.


    Gruss nussi

  • Ich zitiere mich mal selbst, was ich oben geschrieben hab

    Zitat

    Es wird für Routen /Tracks/WP immer ein bestimmter Speicher verwendet und somit unabhängig voneinander.


    Rainer

    Es wurde schon alles gesagt, nur noch nicht von jedem. (Karl Valentin)

  • Hi,
    mir hilft dieser Hinweis weiter.
    Gibt es sowas auch für ein palm os system?

  • Zitat

    Original von navi_andi
    Hi,
    mir hilft dieser Hinweis weiter.
    Gibt es sowas auch für ein palm os system?


    Ja, gibt es. Ich weiss grad nur nicht wie das heißt...
    Schau mal in div. Palmforen und -seiten, wie zB. www.pdaforum.de nach.