Spritzwasserschutz

  • Die Schönwetterfahrer können hier aufhören zu lesen.


    Für alle anderen bleibt das klassische Problem: Wie hält man den PDA trocken?


    Wobei ich angenehm überrascht bin, wie viel Feuchtigkeit son Ipaq aushält. Ich bin durch strömenden Regen gefahren (OK, mit Scheibe) aber mein IPAQ ist ziemlich naß geworden. Und? Nüscht ist passiert!


    Aber trotzdem. Es muß ja ned sein.


    Also die bisher genialste Lösung hier im Forum find ich sind Verhüterlies! Klingt zwar komisch ist aber optimal, billig, durchsichtig und tragen ned auf.


    ...Safer Ipaq kann ich da nur sagen...


    Auch der Armor I (Armor II ist viel zu klobig!) könnte eine Alternative sein.


    Guggst Du http://www.palmcase.de/


    ich find die Teile jedoch total klobig. Mir gefallen sie nicht, dann doch lieber Safer Ipaq :D


    Soweit was ich so kenn, weitere Anregungen? Nur zu


    Gruß & ride carefully


    Sven

  • Sonn' Präser sieht aber nicht gut aus, das kannst du mit 'nem Rat-Bilke machen!
    Aber im ernst:
    Wenn die Armor II nicht zu teuer wäre, ist es eigentlich das richtige. Aber so ist basteln angesagt:
    Ich werde mir jetzt die Otterbox 3000 bestellen, da passt der PDA mit Kabelstcker ganz rein. Damit es wasserdicht bleibt, habe ich ein Anschlußkabel bereits so umgebaut, das es mit einer wasserdichten Buchse in dem Geäuse festgeschraubt ist. Die Vorderseite der Otterbox wede ich mit einem Fräser ausschneiden, und dann Folie mit Silicon einkelben. Die Folie neheme ich aus einer billigen Händitasche von Conrad. Die ganze Box wird dann von hinten mit Klettverschluß versehen, und an einen Halter am Lenker meiner F650 angebracht.
    Soweit die Theorie - über die Praxis werde ich dann mal laufend berichten!

  • Zitat

    Original von cooper512
    Sonn' Präser sieht aber nicht gut aus, das kannst du mit 'nem Rat-Bilke machen!


    darüber kann man streiten. Schau dir das Foto an. Wenn du das "Ober- und Unterteil" im Jacket verschwinden läßt, dann ist das doch perfekt!


    Das Bild hab ich aus einem alten Thread von peterpu geklaut und etwas überarbeitet für einen "mit und ohne effekt". Ich hoff er ist mir ned böse...


    Gruß & ride carefully


    Sven

  • hi
    und was ist mit den anschlüssen
    und im Halter


    Bikergruß

  • Also jetzt wollt ich es wissen:


    Bin in die nächste Apotheke und hab mich fachkundig beraten lassen.


    Es gibt kaum noch (überhaupt keine) "trockenen" Kondome . Alle haben son Gleitschutz drauf. Ich hab trotzdem welche besorgt: Ritex RR1


    Erfahrungsbericht:


    Was den Anschluß anbelangt: einen Tod musste sterben: Kondom von oben runterschieben, kannste den Anschluß von unten machen, ist aber die Kopfhörerbuchse dicht!


    Man könnte zwar den Kopfhörerstecker vorher reinstecken und dann den Präser rüberschieben, aber das erscheint mir "fuddelich" und ich weiß ned, ob das Kondom reißt. Man muß halt die Ausbuchtung für das Reservoir genau über den Stecker schieben. ausserdem wäre die Lösung für meine Halterung nicht machbar, denn das Kabel liegt dann hinten im weg und vorne herum würde es über den Bildschirm verlaufen.


    Was jedoch gehen könnte: Auf dem Reservoir ist keine Spannung, wenn man da ein Loch reinschneidet und das hinterher mit Tape wieder zumacht. Aber das ist wieder gefuddelt...


    Wichtig: erst IPAQ dann Cradle. Die Versuche, das Kondom über "Ipaq im Cradle" zu schieben haben zweimal zur direkten Zerstörung des Teils geführt, da zumindest mein Cradle viele kleine, spitze Ecken hat. Also erst über den Ipack ziehen und dann zusammen mit dem Condom in das Cradle. Dabei erweist sich der Feuchtigkeitsfilm druchaus als sinnvoll. Ein weiterer Vorteil wenn der PDA im Cradle ist, dann siehts nicht so ordinär aus (siehe Kommentar von Cooper)


    Durch den Feuchtigkeitsfilm ist die Sicht etwas milchig aber im Navi Modus ist alles deutlich zu erkennen und völlig ausreichend.


    Dei Bedienung des Bildschirmes mit dem Finger ist tadellos. Mit dem Stift kratzt es ziemlich am Kondom und ich weiß ned wie lange es dann hält. Ich hab ein bisschen rumgespielt, aber null Probleme.


    Sprachanweisungen durch den PDA Lautsprecher kommen ohne großen Verluste, was wohl eher für Cabriofahrer wichtig ist.


    Ich hab dann todesmutig das ganze unter den Wasserhahn gehalten. Also 100% dicht! Was sogar positiv ist, das Wasser perlt richtig gut ab (wie in der Werbung bei den Autowaschmitteln).


    Wenn man das Teil wieder abzieht dann verbleibt etwas von dem Feuchtigkeitsfilm auf dem PDA. Mit einem Tuch läßt es sich einfach abwischen. Toller Nebeneffekt: Mein Ipaq sieht aus wie neu, wie polliert, ist also irgendwie ein super Reiniger.


    Resumee: Kondome sind sicherlich ein ungewöhnlicher aber brauchbarer Regenschutz. Mit Sprachnavi nur bedingt zu gebrauchen. Die sonstige Funktionalität und Sicht bleibt erhalten.


    Gruß & ride carefully


    Sven

    Einmal editiert, zuletzt von Hogfuzzi ()

  • Also bei der BMW lässt sich der Gummi auch über den 3,5mm Kopfhörerstecker geben, da ich einen Winkelstecker verwende der dann in ein Kabel übergeht, das zwischen PPC und Brodithalterung nach unten zu den Daten/Stromleitung führt.
    Diese Möglichkeit eines Regenschutzes funktioniert natürlich nur, wenn der Halter nicht nach hinten weg montiert wurde. (siehe Bilder)


    Also kein schnipseln notwendig.


    LG
    Roland

  • Zitat

    Original von HOGFuzzy1
    hi
    und was ist mit den anschlüssen
    und im Halter


    Bikergruß




    Moin,


    auch wenn es nahe am Doppelposting ist, hier noch mal der Verweis auf meine Bilder:


    http://anjado.bei.t-online.de/pda-xf/pariser1.JPG
    http://anjado.bei.t-online.de/pda-xf/pariser2.JPG
    http://anjado.bei.t-online.de/pda-xf/pariser3.JPG


    Es ist keine FAKE .... bin letztes Jahr damit zum Bodensee-Treffen und auch so bei kleineren ( nicht wettersicheren ) Touren gefahren.....


    Wenn Du alles vorher anstöpselst und zum Schluß das Teilchen drüber ziehst... dann klappt das prima....

  • Zitat

    Original von KalliR
    Also bei der BMW lässt sich der Gummi auch über den 3,5mm Kopfhörerstecker geben, da ich einen Winkelstecker verwende der dann in ein Kabel übergeht, das zwischen PPC und Brodithalterung nach unten zu den Daten/Stromleitung führt.
    Diese Möglichkeit eines Regenschutzes funktioniert natürlich nur, wenn der Halter nicht nach hinten weg montiert wurde.


    Klingt ja super!


    Nur mir ist zweimal hintereinander das Kondom gerissen. als ich übers Jacket gezogen habe. Vielleicht liegts an der Marke? Welche haste den benutzt? Bei mir wars wiegesagt Ritex RR.1


    Gruß & ride carefully


    Sven


    PS: Habs jetzt ein drittes mal probiert: auf halbem Wege gerissen!

  • Da sieht man wieder, das sich Qualität auszahlt.


    Allerdings finde ich den Gleitfilm auf der Brando-Folie nicht berauschend. Das ist wie mit fettigen Fingern rumzutippen. Habe die Folie danach waschen müssen.


    Das Gesicht meiner Frau hättet Ihr mal sehen sollen, als sie die Kondome (hatte ich von einem Bekannten) gesehen hat. :D


    Sie: Scheinheilig: Wozu brauchst Du das denn??
    Ich: Äh, für meinen PDA
    Sie:.... (schiefern Blick)
    Ich: EHERLICH
    Sie: Na dann zeigt mal
    Ich: Fummel, Fummel, Mist, gerissen, Moment noch, habe es gleich.
    Sie: ....
    Ich: So, geht doch.
    Sie: War das Dein erstes Mal? (Grins)


    Ich bastel mir lieber eine Box.


  • Sag ich doch auch. Habe seit dem aber eine Ausrede weniger !

  • Hallo zusammen
    Ich bin zwar neu im Forum, fahre aber schon 1 Jahr mit meinem IPAQ im Tankrucksack spazieren - funktioniert prima.
    Habe mir, um den Betrachtungswinkel für das Display zu verbessern, aus einem festen Schaumstoffblock eine Halterung für das Kartenfach des TR gebastelt, diese hält gleichzeitig die GPS-Maus und die Anschlüsse trocken, nur das Stromkabel verläßt an der tiefsten Stelle das Kartenfach.


    Bedienung durch die Folie des Faches auch mit Handschuhen bei einem kurzen Stop möglich und wenn ich die Kiste abstelle nehme ich den TR eh mit.


    Immer genügend Grip wünsche ich und eine unfallfreie Saison!!!!


    SneakerWJE

    Allways look on the bright side of life!!

    Einmal editiert, zuletzt von SneakerWJE ()

  • Zitat

    Original von SneakerWJE
    Habe mir, um den Betrachtungswinkel für das Display zu verbessern, aus einem festen Schaumstoffblock eine Halterung für das Kartenfach des TR gebastelt, diese hält gleichzeitig die GPS-Maus und die Anschlüsse trocken, nur das Stromkabel verläßt an der tiefsten Stelle das Kartenfach.


    Hallo SneakerWJE,


    Wofür steht WJE? "Wieder Janz Eilig" oder "Wie Jehts Euch" oder "Wo Jetzt Einbiegen"?


    Gute Idee, hast du vielleicht auch Fotos? Ich stell gerade für die "Nachwelt" eine Sammlung zusammen, die wird dann hier veröffentlichen können, so daß alle von den Ideen profitieren können. Wäre echt nett.


    Gruß & ride carefully


    Sven

    Einmal editiert, zuletzt von Hogfuzzi ()

  • Zitat

    Original von webberle
    @Hogfuzzi...probier mal die XXL-teile *GG*


    Du meinst ums ganze Moped ziehen?


    Nö, aber ohne Flax wir sollten wirklich mal eine Übersicht machen, welche Teile gut und weniger gut sind!


    Ich mach mal nen neuen Thread auf!


    Gruß & ride carefully


    Sven

    Einmal editiert, zuletzt von Hogfuzzi ()

  • Knaller1954 Die 3 Buchstaben sind die Initialen meines normalen Names und da bei der Registrierung bei gmx das noch frei wurde es der Einfachheithalber mein Pseudonym!


    Da das Moped z.Z. im Rahmen einer Rückrufaktion beim :D ( Händler ) weilt klappt das wohl erst nächste Woche mit den Fotos.

    Allways look on the bright side of life!!