Royaltek RBT-3000 BlueGPS

  • auf meinem iPAQ H2210 ist eine Software installiert, die von meinem Bluetooth-Empfänger kommt. Dort in dem Register "Download" besteht die Möglichkeit, die von dem GPS-Programm erzeugte Trackdatei downzuloaden. Diese liegt dann als Textdatei vor. In welcher Art und Weise kann ich diese Datei denn weiterverwenden und mit welchem Programm? Lässt sich dieses Tracklog derart verwenden, dass man eine solche Datei benutzen kann, um bereits gefahrene (und gespeicherte) Touren wiederholt zu laden und erneut abzufahren?


    Gruß Wernersen

  • Wobei die von Andreas Erle beschriebene Methode bei mir nicht funktioniert :(


    Ich bekomme die Meldung "Failed to obtain virtual com port setting".


    Ich kann leider nichts damit anfangen :-D)


    Nachtrag: ansonsten lässt sich dieses Textfile natürlich schon wie bekannt auswerten - nur das virtuelle Nachfahren in TomTom oder BMN klappt bei mir nicht.

  • "Failed to obtain virtual com port setting".


    damit ist gemeint, das der virtuelle (serielle ) com Port Driver nicht installiert ist.

  • Zitat

    Original von Andi200
    "Failed to obtain virtual com port setting".


    damit ist gemeint, das der virtuelle (serielle ) com Port Driver nicht installiert ist.


    Stimmt, aber dieser Thread ist ja schon ein paar Tage alt, das Thema hat sich zwischenzeitlich geklärt (deine Lösung ist natürlich richtig).
    Lösung

  • Zitat

    Original von peterpu
    [quote]Original von Andi200
    "Failed to obtain virtual com port setting".


    (deine Lösung ist natürlich richtig).
    Lösung


    An dieser Lösung bastel ich nun schon seit 2 Tagen, aber immer noch dieses "failed to obtain virtual comport".
    Irgendetwas scheint bei mir bei der Installation des VIRTUELLEN SERIELLEN GPS-Treibers auf dem IPAQ 2210
    schief zu laufen. Ansonsten funktioniert die Royaltek bei mir problemlos mit diversen GPS-Programmen ( Navigon,
    OziCE, GPS-Info usw. ). Auf meinem PC gibt es auch keine Probleme im OziExplorer mit der Benutzung des virtuellen Ports in der Bluetooth-Umgebung.


    Hat vielleicht jemand ähnliche Probleme bei der Installation der BlueGPS-Soft incl. des virtuellen seriellen
    Treibers auf einem iPaq2210 gehabt, oder noch einen nützlichen Tip ?


    Gruss


    Toslink

  • Toslink, taucht der Treiber unter "Programme entfernen" denn auf? Der Name ist "GPS Serial Port Driver".

  • Jo, aber erst jetzt: Nach Hardreset, Entfernen der CF- und SD-Card. Bin gerade beim Neuinstallieren aller Programme ( erfrischend so eine neue Registry, grrrrr :D , und schön schnell der iPAQ !!!!!! ).
    Meine Vermutung, dass er nicht korrekt installiert wurde, scheint sich zu bestätigen. In 1 Stunde kann ich Näheres berichten.
    Erst mal Dank für den Tip.


    Bis später.


    Toslink

  • Zitat

    Original von Toslink
    In 1 Stunde kann ich Näheres berichten.


    Toslink


    Sorry für die Verspätung von ein paar Tagen. Bin hier noch eine Antwort schuldig. Der entscheidende Hinweis kam von peterpu. Der Treiber hatte sich nicht richtig installiert. Erst nachdem dieser auch sauber unter "Programme entfernen" stand klappte alles bestens.


    Gruss

  • moin,
    habe mal diesen alten Frett rausgekramt.
    Habe mir die Royaltek RBT 3000 zugelegt und alles installiert.
    Verbindung zur Maus ist kein Problem, Datalog schreiben und auslesen auch nicht.
    Der "GPS Serial Port Driver" steht in der "Programe im Speicher" ganz oben, ist also korrekt installiert.
    Leider kommt er trotzdem zur Fehlermeldung "failed to obtain virtual comport"
    Und in den MN Einstellungen taucht der "GPS Serial Port Driver" nicht auf.


    Kann mir da einer weiterhelfen??