Wackelkontakt in der Pretec CF GPS Karte?

  • Hallo,
    Wer hat das schon erlebt: Eine relativ neue GPS CF Karte von Pretec stellt zum HP Jornada 568 den Kontakt her wann sie will!! Wenn ich früh die CF GPS Karte reinstecke bekomme ich meist einen schönen Empfang und alles klappt. Wenn ich dann von der Mittagspause komme und, die Karte wieder reinstecke ( oder auch nur das Häckchen wieder aktiviere im GPS 1.41, Verwendung zusammen mit TTN 1.20), passierte es oft, daß ich die Meldung erhalte " unknown_manufacturer ". Ansonsten müßte hier "Pretec" stehen, da würde es klappen.
    Ich habe schon alles ausprobiert, neue Treiber, der CF slot ist definitiv nicht kaputt...ich finde nichts.
    Kann mir jemand helfen?


    Gruß Simmy

  • Hm, meine erste Pretec hatte tatsächlich einen Wackler, sie funzte nur richtig, wenn man mit dem Zeigefinger ständig von unten dagegen drückte. Wenn man loslies, gab es Sat-Abriss und andere Fehler.


    Bevor du sie zum Umtausch zurückschickst, teste mal etwas mit drücken. Ansonsten das übliche ausprobieren: Softreset nach dem einstecken, TomTom GPS nochmal drüberinstallieren.
    Und dann halt einschicken :(

  • Ich hatte das gleiche Problem: die PRETEC CF / mit externer Antenne funktionierte wann sie wollte oder eben nicht. Druecken auf die CF Karte in div. Winkeln half manchmal, de SAT-Verbindung wieder herzustellen.
    Verwendet wurden alle Arten von TTN / GPS beide 1.3x-1.4x auf einem iPAQ 3870- egal.
    Es war zum Irre-werden - dauernde Ausfaelle / Aufhaenger waehrend der Fahrt.
    Nachdem es vorher nach Software-Problem aussah: habe Speicherverfuegbarkeit, PlugIns, IR/Funktion, Bluetooth etc. variiert - KEIN Erfolg.
    Habe mir jetzt eine GPS Maus von Haicom (203E) gekauft: alles klaglos und OK mit TTN 1.41 und GPS 1.41.

  • Also ich habe das selbe Problem. Mein PreTec CF GPS funktioniert auch nur wann es will. Habe noch keine logische Erklärung gefunden.


    Es ist mittlerweile schon die zweite Antenne. Die erste habe ich sofort nach auftreten des Fehlers zurückgesandt. Die neue habe ich jetzt eine Woche und es ist zum Haare ausreißen.


    Wenn ich den Fehler nicht bald finde dann kaufe ich mir ein anderes System!


    Was mich noch interessieren würde. Wenn Tom Tom die Position nicht Fixen kann, dann versuche die Position mit der mitgelieferten Demo.exe zu fixen. Manchmal klappt das auch und wenn ich danach dann TomTom starte findet er meistens auch die Position.


    Außerdem würde mich intersieren was eigentlich passiert wenn man bei der PreTec Antenne den blauen Reset Button drückt während TomTom noch versucht sich zu fixen. Bringt das was?


    HP Joranda, PreTec CF, TomTom City Map

    Einmal editiert, zuletzt von xxlmail ()

  • Hallo,


    der Wackelkontakt hat m.E. einen sehr einfachen Grund.
    Die Pretec Karten bestehen aus zwei Platinen.
    Ein GPS Modul und eine quasi serielle CF Card.
    Nun hat PRETEC diese Kartn mit Fädeldraht oder etwas stärkeren Draht verbunden.
    Die Folge ist, dass die Lötstellen nach einiger Zeit der Belastung nicht mehr standhalten und spröde werden oder noch schlimmer die Drähte brechen.


    Am besten zurücksenden


    Gruß



    Bill

  • Betrifft das quasi auch neue Karten? Erst eine Woche in Betrieb und somit maximal 10 STD. im Einsatz?

  • Hallo,
    Habe die Erfahrug gemacht, daß mein Pretec compact GPS nach einigen Stunden Einsatz ( wobei es in der Zeit sehr gut funktioniert! ) nach dem Abschalten ( egal welche Art, ob PPC ausschalten oder Software schließen oder Karte raus o.ä. ist egal )und dann wieder Einschalten das Pretec compact GPS nicht mehr erkennt. Dann vergehen einige Stunden - und plötzlich, wie durch ein Wunder, wird die Karte wieder angezeigt!
    Gruß
    Simmy

  • Hallo Simmy,


    das was du beschreibst trifft auf meine PreTec Karte auch zu. Bei mir ist es sogar so wenn ich den Verbindung zum Sateliten verliere z.B. Tunnel dann geht auch nichts mehr. Nach ein paar Std. geht sie dann plötzlich wieder.


    Leider weiss ich nicht ob es an dem ein und Ausschalten liegt oder an etwas anderem?


    Ich bin nun geneigt die Karte zurückzugeben, habe sie nämlich erst seit 14 Tagen.


    Gruß


    xxlmail

  • Hallo,
    Rate dringend die Karte zurück zu geben. Da ich das Pretec Compact GPS nur selten verwendete, fiel mir der Fehler erst 4 Wochen vor Ende der halbjährigen Garantiezeit auf. Ich schickte die Karte wieder an handit.de und bekam sie nach meheren Anrufen unrepariert und unkommentiert zurück. Jetzt ist die Garantiezeit abgelaufen und die Firma antwortet nicht auf meine Briefe.
    Ich trau mich das Pretec GPS nicht mehr an handit.de zu schicken, vielleicht geht es dort völlig verloren.
    Kennt jemand von Euch eine deiutsche Firma, die das Compact GPS reparieren kann? ( Können sowas evtl. Elektronik Fachgeschäfte wenn es nur an dem Drähtchen liegen könnte, das zwischen dem GPS und der cf Karte hängt?)
    Ich kann das Teil doch nicht in die USA zur Firma Pretec senden obwohl die 1 Jahr Garantie darauf geben ( oder gar nach Taiwan wo es hergestellt wurde ) . Nach einer freundlichen Mail mit Fragen wegen der Bedienung vom Com,pact GPS hat auch der support von pretec nicht mehr geantwortet.
    Gruß Simmy

  • Das Problem ist das Gehäuse,


    wenn man dieses öffnet werden meistens auch die Bleche verbogen X(
    und das sieht nicht gerade toll aus.
    Soweit ich mich erinnern kann, konnte man die Kunststoffkappe leicht abschrauben und die Metallbleche mit einem scharfen Messer einfach lösen.


    Gruß


    Bill

    Einmal editiert, zuletzt von Bill ()

  • Hallo,
    Vielleicht besteht auch die Gefahr, we man die beiden Metallbleche links und rechts wegbiegt, daß man sie nicht mehr 100% gerade bringt und dann Probleme hat das GPS in den Slot zu stecken?
    Vielleicht reicht es ja schon die Plastikkappe mit der Schraube zu öffnen?
    Simmy

  • Ja ja ich glaube so war das ich hatte die CF Karte kompett auseinander genommen, wenn du Glück hast reicht das aufschrauben der Kappe, dann siehst du schon den Drahtverhau.
    Vielleicht hilft ja nachlöten


    Gruß


    Bill

  • Ich habe meine Karte zurückgegeben und werde mich jetzt in dem Forum schlau machen, welche Karte oder GPS Mouse ich jetzt kaufen werde.


    Auf alle Fälle werde ich jetzt etwas gründlicher suchen, bevor ich mich für ein neues System entscheide.


    Die PreTec CF Card habe ich abgeschrieben.

  • Hallo,
    Ich habe jetzt och mal das Verhalten meiner Pretec CF Karte überprüft:
    Nach mehreren Stunden Ruhepause wird die Karte immer erkannt. (GPS 1.41 von TomTom meldet dann nicht mehr "unknown manufacturer" statt "Pretec compact GPS" ).Ich kann TomTom 1.20 dann den ganzen Tag wundervoll nutzen. Keine Probleme. Schalte ich aber einmal meinen HP Jornada für einige Minuten ab oder schließe das GPS Modul von TomTom (Bei GPSDemo.exe übrigeens das gleiche ) erkennt das GPS Modul das Pretec compact GPS nicht mehr und die obige Meldung wird im Modul angezeigt. Es läßt sich dann kein Häckchen mehr im Modul machen.
    Nun bin ich mir nicht mehr sicher ob es sich wirklich um einen Wackelkontakt handelt, da dieses Verhalten einfach zu regelmäßig zu finden ist.
    Wer kann mir sagen, ob es sich dabei um ein Hardware oder Software Problem handelt? ( GPS Module auch nochmal installiert! ) Sind meine Einstellungen falsch?
    Ich habe die Standard Einstellungen im TOMTOM Navigator so belassen.
    Auch den IR Port mal deaktiviert: Keine Änderung. Auch ein Soft Reset in allen Variationen: keine Änderung.


    Gruß Simmy

  • Simmy,
    ich denke das ist ein Hardwarefehler der Pretec.
    Wackler sind bei der Pretec ja nicht ungewöhnlich nach den vielen Postings hier, meine erste hatte auch einen.
    Ich hab diese Meldung noch nie gehabt mit meiner Pretec. Ich kann mir auch nicht vorstellen dass es am PDA liegt, oder hast du mit anderen CF-Karten auch Probleme?