Welche günstigen Gerät kann ich zur Outdoor Navi nutzen?

  • Welche günstigen Geräte (bis ca. 140€) könnte ich für outdoor Navi nutzen? Ich meine nicht nur Handheld geräte sondern auch kfz geräte die man notfalls mit einem 12v akku betreiben könnte.
    NavGear GPS-Fahrrad-Computer
    TOMTOM GO 710
    Blaupunkt Travelpilot 200
    Navigation - Yakumo Delta300
    Was istvon diesen Geräten zu diesem Zweck (Geocaching) zu halten? So wegen der genauigkeit usw. Manche dieser Geräte haben ja enen "elektronischen Kompass", bedeutet doch das ich mich nicht bewegen muss um die richtung angezeigt zu bekommen, oder? Wäre also besser als ein Garmin Extrem H denke ich mal. Bei den Geräten könnte man dann doch eine offroad Navisoftware drauf machen und damit dann geocachen, odeR?


    Wäre nett wenn mir jemand vlt. ein paar Geräte empfehlen könnte und Vor- und Nachteile aufzählen könnte. Denn ich finde die Handhelds irgendwie etwas überteuert und würde daher lieber auf so eine alternative zurückgreifen können. Wichtig wäre mir halt schon ein Kompass und Genauigkeit.


    lg

    Einmal editiert, zuletzt von Magic2001 ()

  • Manche dieser Geräte haben ja enen "elektronischen Kompass", bedeutet doch das ich mich nicht bewegen muss um die richtung angezeigt zu bekommen, oder?


    Ja, es wird aber nur die Himmelsrichtung angeben.

    ...
    Mögen hätt' ich schon wollen, aber dürfen hab ich mich nicht getraut.
    Quelle: Karl Valentin

  • Bei den Geräten könnte man dann doch eine offroad Navisoftware drauf machen und damit dann geocachen, odeR?


    Da es PNA's sind ist das nicht so einfach. Man muss erst den Desktop frei legen...
    Ich würde mich da mal bei Garmin umsehen, z.B. die GPSmap 62 serie u.a.

    ...
    Mögen hätt' ich schon wollen, aber dürfen hab ich mich nicht getraut.
    Quelle: Karl Valentin

  • Das GPSmap 62 ist aber eine ganz andere Preisklasse. Und eben um Geld sparen geht es mir ja.


    Ist es denn grundsätzlich möglcih mit den oben genannten Geräten offroad zu navigieren bzw. Geocaching zu machen?

  • Wenn du den Desktop frei bekommst und eine GPS-PDA Software darauf zum Laufen kriegst, ja.
    Ganz schön viele wenn und aber...

    ...
    Mögen hätt' ich schon wollen, aber dürfen hab ich mich nicht getraut.
    Quelle: Karl Valentin

  • Danke für den Link. Das Garmin Foretrex 401 gefällt mir recht gut. Hat sogar einen elektischen Kompass eingebaut. Und das bei dem Preis. Weis zufällig jemand inwiewiet das Gerät geochaching geeignet ist?

  • Es geht schon, aber wenn Du die Funktionen wie Herzfrequenzmessung nicht in den Vordergrund stellst, ist es nicht die optimale Wahl. Das ist ein Gerät für den Ausdauersport, dass auch zum Geocachen verwendet werden kann. Und es kann keine Kartendarstellung.


    Ich würde eher zu einem Handgerät mit Kartendarstellung tendieren, z.B. zum Vista HCx und zusammen mit den kostenöosen OSM-Karten dürfte dieses Gerät zum Geocachen viel besser geeignet sein.

    Kaum bist mal kurz weg sieht alles gleich ganz anders aus ??

  • Derzeit cache ich mit einem Ipod und zusätzlicher GPS maus. funktioniert recht gut aber unter bäumen oder in Häuserschluchten wird es sehr ungenau. Daher dacht ich mir ein zusätliches GPS- Gerät zu kaufen. Oder wird der Unterschied da nicht sooo groß sein?
    Ich denke es sollte einen elektronischen Kompass haben, da ich schon oft gelesen habe das diese Geräte besser navigieren. Stimmt doch, oder?
    Kartenansicht wäre toll, aber nicht so super wichtig. Ich denke mal offroad wird die Karte beim Cachen eh nicht vernunftiges anzeigen, oder?
    Der Preis ist 180€ maximal.
    Mir wäre ein guter Empfang wichtig, auch wenn man mal in der Stadt zwischen häuserschluchten oder in Parks unter Bäumen sucht. Das eTrex Vista HCx soll ja in dieser Hinsicht super sein.


    Habe bisher folgende Geräte gefunden:
    eTrex Vista HCx, könnte ich derzeit für 180€ bekommen.
    eTrex Vista H, das ältere modell ca 140€
    Navilock NL-120GR für so ca. 130€
    Holux GPSport 260 GPS Sport
    oder kennt Ihr noch andere Geräte in dieser Preisklasse die meinen Kriterien entsprechen?

    4 Mal editiert, zuletzt von Magic2001 ()

  • Ich denke es sollte einen elektronischen Kompass haben, da ich schon oft gelesen habe das diese Geräte besser navigieren. Stimmt doch, oder?

    Besser navigieren (in Bewegung) nicht, aber beim Cachen hilft der Kompass ungemein, weil er Dir auch stehend oder langsam laufend die richtige Richtung zeigt. Ohne Kompass ist das stehend ja nicht möglich, insbesondere wenn Du Dich drehst und Peilen willst.


    Kartenansicht wäre toll, aber nicht so super wichtig. Ich denke mal offroad wird die Karte beim Cachen eh nicht vernunftiges anzeigen, oder?


    Doch, in einer Offroad-Karte wie z.B. einer Topo oder OSM-Karte sind ja auch die Fusswege verzeichnet, die Bäche und Brücken etc und das kann durchaus hilfreich sein. Zumindest ich stand schonmal beim Cachen ohne Kartendarstellung an einem größeren Bach, weit und beit keine Brücke und der Cache war auf der anderen Seite. :-D) :-D)


    Ob der GPS-Empfang eines Handgerätes besser ist als der deiner Maus hängt vom verwendeten Chip ab. Welcher werkelt denn da in deinem Empfänger ?


    Was Du auch noch beachten kannst, ist die Ablesbarkeit des Displays. Ohne deinen iPod zu kennen denke ich, das Display des z.B: Vista HCx (das kenne ich) ist besser ablesbar, von der Robustheit, Wasserdichtigkeit und Akkulaufzeit ganz zu schweigen.

    Kaum bist mal kurz weg sieht alles gleich ganz anders aus ??

  • In der gps-maus ist die Jentro BT-GPS-8 ActivePilot und hat ein SiRF starIII eingebaut


    Ohne eingebauten Kompass nervt es schon wenn man im dichten Busch suchen muss und das GPS nichts vernüfntiges anzeigt. Heißt also, mit Kompass habe ich auch eine genaue Angabe wenn ich stehe oder fast stehe?

  • SirfIII ist schon ziemlich gut, besser sind die Handgeräte imho auch nicht.



    Heißt also, mit Kompass habe ich auch eine genaue Angabe wenn ich stehe oder fast stehe?


    Nur was die Richtung betrifft, in die Du das Gerät hälst, ein Kompass eben. Damit kannst Du die Richtung zum Cache gut peilen. Die eigentliche Position wird durch den Kompass nicht verbessert, die hängt ausschließlich von den Empfangsbedingungen des GPS ab.


    D.h. so genau, dass Du auf den Cache treten wirst, klappt das auch mit einem Handgerät nicht, das Suchen bleibt Dir nicht erspart. ;)

    Kaum bist mal kurz weg sieht alles gleich ganz anders aus ??

  • Nein, so genau muss es ja nicht sein. Suchen macht ja Spaß und gehört dazu :)


    Ist mir nur wichtig das es mir auch die richtung anzeigt wenn ich stehe oder nur sehr langsam voran komme wegen unwegsamen gelände. Habe das Garmin GPS eTrex Vista HCx für 167€ entdeckt. Werde mir das wohl bestellen. Wenn es meinen Erwartungen nicht genügen sollte (was ich aber nicht glaube), kann man es ja zurückschicken.


    Danke für eure Hilfe!