Bisher unbekannte Funktion 8110 mit Update auf 8310

  • Hallo Forum ,


    ich nutze seit letztem Jahr das 8110 mit Update auf 8310




    Neulich Abend , es hört sich kitschig an , um Mitternacht befand ich mich auf der Rückfahrt von Waltrop nach RE auf der A2.


    Die Abfahrt Hochlarmark auf der A43 ist ja gesperrt also meldete das Navi die Störung auch mit dem roten Button und der Meldung " sie können eine Alternativroute nutzen " und die Eingabe und alles weitere ging per Spracheingabe !


    Mit voller Funktion !





    Diese Funktion ist mir noch nie untergekommen , seit dem Tag auch nicht mehr und ich fahr die Strecke täglich und die Meldung über die bekannte Störung kommt täglich !





    Meine Frage , was war das ?




    Mathias

    Einmal editiert, zuletzt von vielfahrer65 ()

  • Diese Funktion ist mir noch nie untergekommen , seit dem Tag auch nicht mehr und ich fahr die Strecke täglich und die Meldung über die bekannte Störung kommt täglich !


    Nun, ich bin mir nicht ganz sicher was Du genau meinst, denn ich habe diese Funktion schon immer und sie funktioniert auch genau wie von Dir beschrieben. Sobald ein Stau auf meiner Route per TMC eintrudelt, erscheint der TMC Knopf (rot nur falls Entfernung <= 50km). Else sagt mir "Eine neue Verkehrsmeldung betrifft Ihre Route" und bietet mir dann entweder "Eine Ausweichroute wird nicht empfohlen" oder "Möchten Sie eine Ausweichroute auswählen?". In letzteren Falle antworte ich dann mit "Ja" und Else offeriert mir Alternativen (meist nur eine, manchmal mehrere). Ich wähle dann per Spracheingabe die Ausweichroute und schon wird neu berechnet. Zum Schluss sagt Else dann noch "Die Ausweichroute ist x km länger, aber y min schneller" oder so ähnlich.


    So ist's und war's schon immer bei mir.

    main(int b) { if (2b || !2b) printf("That's the question!");}

  • Echt jetzt ?




    Nein diese Funktion hatte ich zu ersten mal am 18.05.2010 um 0.01 :) !


    Wie gesagt es war vorher nie und danach auch nicht wieder aber genau so war es wie Du es beschrieben hast.


    Alle Sprachfunktionen stehen seit Kauf auf ON ! Fehlt evtl. eine Datei oder ist mal wieder beschädigt ?




    Mathias

  • Hast Du vielleicht in den Optionen die automatische Stauumfahrung eingestellt? Ich ziehe nämlich die manuelle vor, da ich gerne vorher sehe, wohin ich gelotst werde.

    main(int b) { if (2b || !2b) printf("That's the question!");}

  • Negativ ,


    ich verlasse mich auch nicht auf die Susi und navigiere dann selber :)



    Was kann es noch sein ?

  • Niemand eine Idee ?




    Oder mal anders gefragt , welche Funktionen sind per Spracheingabe möglich ?


    Das Handbuch schweigt auch in Höflichkeit ...




    Gestern QII 10 aufgespielt , läuft...


    Nur die Sprachsteuerung bei Störung kommt nicht mehr ..... ;(




    Mathias

    Einmal editiert, zuletzt von vielfahrer65 ()

  • Sag' einfach mal "Hilfe" nach dem beep, dann werden Dir die möglichen Befehle vorgelesen. Wird Dir allerdings glaube ich nicht weiterhelfen bei Deinem Problem.


    Anderer Versuch, keine Ahnung ob das funktioniert:


    • Suche Dir einen gemütlichen Platz im Garten, wo Du GPS Fix bekommst.
    • Warte, bis ein paar TMC Meldungen eingetroffen sind
    • Suche Dir eine beliebige Staumeldung heraus und plane eine Route, die durch diesen Stau müsste
    • Simuliere die Route
    • Warte, ob Else Dir eine Umfahrung anbietet


    Wie gesagt, ich weiss nicht, ob das in der Simulation geht. Die Umfahrung geht garantiert nicht, aber vielleicht kommst Du bis zu dem Punkt wo der Stau angesagt wird.

    main(int b) { if (2b || !2b) printf("That's the question!");}

  • Danke werde ich mal versuchen .



    Ich denke aber eher an eine zerschossene Datei ,wie damals bei den Abfahrten .


    Hast Du mit ja damals auch schon einen Tip gegeben.



    Mathias

  • Achtung Pfingstquitz ! ;)



    Da ich von der Arbeit gewohnt bin nach Fehlern zu suchen brachte mich heute mittag ein dummer Zufall auf die Lösung ...



    Durch Zufall kam ich beimn Start der Navigation auf den Button " Spracheingabe "


    Prombt kam der normale Ablauf :Adresse eingeben ,soweit alls OK


    Ich gab meine Home Adresse per Spracheingabe ein und fuhr los.


    Auf der B236 in Lünen kam die bekannte Meldung für die A43 , aber DIESMAL MIT SPRACHSTEUERUNG !!!


    Ich fuhr dann ab , löschte die aktuelle Navigation und gab die Adress per " Nach Hause " Button ein.


    Und siehe da ,ich konnte wieder MIT Spracheingabe die angebotene Alternativroute eingeben .



    Dann führte ich einen Reset aus und fuhr per " Nach Hause " wieder auf die BAB.


    Und siehe da es kam KEINE Sprachsteuerung mehr!



    Nun seit Ihr drann .... ;)



    Ich vermute es hängt etwas im Speicher was NACH aktivieren der Sprachsteuerung diese Funktion ermöglicht was nach Reset aber nicht mehr vorhanden ist .



    Mathias

  • Hallo Vielfahrer


    Da es manchmal geht und manchmal nicht, lässt sich ein Konfigurationsfehler oder eine zerschossene Datei ausschliessen. Ich selbst war am Wochenende ebenfalls viel unterwegs und die TMC Sprachausgabe sowie TMC Sprachsteuerung hat einwandfrei funktioniert.


    Benutzt Du die Freisprecheinrichtung? Mein Gerät hat nämlich schon immer folgenden Bug: Sobald ich einen Anruf erhalte funktioniert nach dem Gespräch die Sprachsteuerung nicht mehr. Ich sehe zwar das grüne Männchen, aber ich kann keine Sprachbefehle mehr geben. TMC Befehle fallen da dann natürlich auch darunter. Nach Reset ist alles wieder gut, bis zum nächsten Anruf.


    Ich hatte das mal hier geposted, aber ohne Resultat. Daher ging ich bisher davon aus, dass ich der einzige mit diesem Problem bin. Aber vielleicht ist die Freisprecheinrichtung ja auch bei Dir der Übeltäter.

    main(int b) { if (2b || !2b) printf("That's the question!");}

  • Hallo BK,


    die Freisprecheinrichtung nutze ich wenns denn mal geht ...


    Er verliert immer die Verbindung zum Handy --- nächte Baustelle :)




    Wenn ich zusammenfasse, lese ich das die Sprachsteuerung eigendlich immer gehen muss, was sie bei mir devinitiv nicht macht , auch ohne besondere Einstellungen usw. ,kannst Du mir das so bestätigen ?




    Mathias

    Einmal editiert, zuletzt von vielfahrer65 ()

  • Definitiv bestätigen kann ich gar nichts, da hat mich mein 8310 schon zu oft überrascht. ;)


    Die einzigen "besonderen Einstellungen" die ich kenne und nutze sind die über das normale Menü zugänglichen Optionen und Einstellungen (und ich nehme an Du weisst, dass es da ein oder zwei zum Thema Sprachsteuerung gibt).


    Oder umgekehrt formuliert: Bei mir funktioniert die TMC Ansage und Sprachsteuerung zuverlässig, ohne in irgendwelchen XML Dateien manuell rumwürgen zu müssen.

    main(int b) { if (2b || !2b) printf("That's the question!");}

  • Jo würgen trifft es auf den Punkt ...



    Gestern Abend meine neue Entdeckung - Spracheingabe - Sprachsteuerung wieder anwenden wollen und Susie hat gezickt ... NIX




    Na ja ich bleibe am Ball



    Danke schon mal für die Hilfe



    Mathias