Software mit Kontaktliste und Fähnchen für Asus A696

  • Hallo, ich bin die Neue :)




    Ich interessiere mich für den Asus MyPal A696.


    Da ich im Aussendienst arbeite bin ich auf eine zuverlässige
    Navigation angewiesen. Zur Zeit arbeite ich mit einem PDA von Aldi
    MD9500. Ich eier immer noch mit diesem alten Teil rum, weil ich bis
    jetzt kein Navi gefunden habe wo ich 500 Kunden/Kontakte speichern
    kann. Was ich sehr zu schätzen gelernt habe ist die Funktion
    "mehrere Ziele eingeben" - da konnte ich z.B. 10 Kunden aus der Kontaktliste zur Route hinzufügen und mir diese als 10 Fähnchen in
    einer Karte anzeigen lassen. So wusste ich immer genau welcher Kunde neben welchem liegt.


    Auf diese für mich sehr wichtige Funktion bin ich angewiesen. Ich
    glaube und hoffe, dass diese Funktion Bestandteil des
    Betriebssystems von Windows Mobile ist. Stimmt das?


    Ich würde lieber die Navigationssoftware einzeln zum PDA kaufen.
    Hat jemand einen Tipp für eine "idiotensichere" auch für Frauen leicht zu installierende Navi-Software mit gewünschter Funktion?


    Wie gesagt, wichtig für mich ist die Kontaktliste und die
    Möglichkeit die Fähnchen in der Karte anzeigen zu lassen. Gibt es da
    eine Navi-Software, die diese Funktion unterstüzt?




    Viele Dank im voraus für eure Antworten!



    Grüße von hier :)

  • Servus und willkommen im Forum,


    hab Deinen Beitrag ins produktunabhängige Einsteigerboard verschoben - vermute mal, dass Du hier mehr Hilfe bekommst :)


    cu Peter

  • Zitat

    Original von astella
    Wie gesagt, wichtig für mich ist die Kontaktliste und die
    Möglichkeit die Fähnchen in der Karte anzeigen zu lassen. Gibt es da
    eine Navi-Software, die diese Funktion unterstüzt?


    Hallo


    Jep...


    Route66 Mobile 8


    ...ist recht günstig [50 bis 60 Taler mit Westeuropa und Speicherkarte] und auch sonst ein nettes Progi. Adressen werden dabei aus Outlook übernommen. Das Routing und die Adresseingabemöglichkeit [FuzzyLogik] halte ich für sehr gut.


    MfG

  • Hi,


    Navigon bietet seid MN7 auch diese Fähnchen. Hier ist es so, dass immer alle Adressen der Favoriten als Fähnchen auf der Karte zu sehen sind, d.h. man muss sie nicht extra auswählen.


    Die Anzahl der Adressen ist werkseitig auf 500 begrenzt worden (wer gerne mit dem Gerät spielt, kann die Anzahl über Tricks auch vergrößern).


    Großes Manko bei Navigon war bisher, wenn man auf eine neue Version umgestiegen ist, wie letztens von MN6 nach MN7, konnte man die Adressen nicht automatisch übernehmen, sondern musste alles nochmal eingeben.


    Weiterhin muss man bei Navigon darauf achten, dass das eigene Gerät auch wirklich 100%tig kompatibel ist (da gibts bei Navigon eine Liste), sonst gibt es Probleme mit Softwareabstürzen wärend der Benutzung. Um dies zu Testen, kann man bei Navigon eine Testversion runterlanden, zur Aktivierung wird eine Internetverbindung auf dem PDA benötigt.


    Gruß Kuckuck