Backup über Content Manager

  • Wollte mal wieder ein komplettes Backup erstellen, da das Kartenmaterial von Q II auf Q III 2008 geupdatet wurde. Bisher (letztes Update vom 09.01) ging komplettes Backup über Content Manager Version 1.5.1793.0 auch ohne Probleme. Nun erhalte ich folgende Fehlermeldung: " während der Datensicherung ist ein Fehler aufgetreten".
    Das Backup der Benutzerdaten funktioniert wiederum. Wer kann Helfen???


    Habe soeben den Content Manager auf einem Notebook installiert (Version: http://www.mybecker.com/deDE/M…sist_Z_099-Downloads.html)


    Danach Navi Z099 angeschlossen und wollte das komplette Backup starten. Es egibt sich der gleiche Effekt. Fehlermeldung bei Komplettbackup, Benutzerdaten funktionieren. Wer kann helfen???

    2 Mal editiert, zuletzt von Wichtelein ()

  • Irgendjemand steht bei mir auf der Leitung, also ich nehme von den gestrigen gesicherten Benutzerdateien die *.bin Dateien (sind 16 Stück) und kopiere diese in mein letztes Vollbackup (263 Stück). Danach gehe ich im CM und mache eine Wiederherstellung vom mir "veränderten" Vollbackup
    und lasse CM unverändert. Oder soll ich alles vom CM der DVD machen? Allerdings beim DVD CM muss ich mir noch schnell einen "unbedarften" PC suchen, da ja bei Neuinstallation des CM auf meinem jetzigen Gerät auch die Backups überspielt würden und somit habe ich ja dann gar kein Backup mehr.


    Im Übrigen hatte ich folgende Änderungen nach dem letzten funktionierenden Backup vorgenommen:


    Sprache von Michaela eingefügt und die Blitzerdatei eingespielt. An den Systemdateien war ich nicht (viel zu viel schisss).


    Das Löschen von den Ordnern bis auf IGO 8 und dort nur Unterordner License lassen traue ich mir nicht. Irgendwie bin ich da skeptisch ob ich dann nicht alles zerschiese und mir ein neues Gerät dann kaufen muss.


    Kann mir jemand von den Profis hier weiter helfen???

    Einmal editiert, zuletzt von Wichtelein ()

  • Hallo,


    hatte das gleiche Problem.


    Hab dann Stück für Stück meine "Spielereien" rückgängig gemacht.


    Letztlich waren es zwei zusätzliche Sprachdateien. Diese entfernt und komplett wieder von vorne angefangen (joshua, Sprachdateien, anderer Startbildschirm, etc....).


    Nach jeder Änderung hab ich ein neues Backup gemacht. Jetzt funktioniert das Backup sogar mit den Sprachdateien. Keine Ahnung warum.

  • Vielen Dank für die Hilfe. Habe die von mir vorgenommen Änderungen rückgängig gemacht. Das Glück war mir holt und ich musste nur die letzte Änderung rückgängig machen (zip-Datei von Sprache Michaele aus dem Ordner Voice entfernt). Jetzt klappt das Vollupdate wieder.