Erfahrungen und Fragen zum 8220BT

  • Hallo zusammen,


    seit ein paar Wochen habe ich den 8220BT im Einsatz und bin in Summe auch super zufrieden mit dem Gerät. Gerade die Punkte die mir wichtig waren (schnelles starten und umschalten auf Rückfahrkamera, gute Navigation, Bluetooth) funktionieren prima. Es gibt aber ein paar "Kleinigkeiten" die mich nerven. Ich habe hier bereits im Forum gesucht aber nichts dazu gefunden. Vielleicht weiss jemand Rat ob man das abstellen kann.


    1. Wenn während des TV Betriebs (über KTC-D500E) eine Verkehrsnachricht kommt dann kann ich diese nicht "wegklicken". Von anderen Radios kenne ich das so, das man während einer Verkehrsnachricht z.B. auf den TP Knopf drücken kann und dann wird weiterhin die CD / TV abgespielt. So muss ich derzeit immer die ganze Verkehrsnachricht anhören auch wenn diese mich nicht interessiert. Von den Bedienknöpfen unten hatte ich keinen gefunden mit dem ich die wegklicken kann. Ist die einzige Möglichkeit das ich die Verkehrsnachrichten komplett wegschalte?


    2. Gibt es tatsächlich nur die Möglichkeit 6 Radiosender zu speichern auf den Stationstasten? Ich habe keine Möglichkeit gefunden in ein zweites Level zu kommen bei dem ich z.b. weitere 6 Radiosender speichern kann


    3. Gibt es eine Möglichkeit die TV Senderliste zu sortieren? Nutze den KTC-D500E und muss mich derzeit beim Senderwechsel von RTL auf SAT1 durch 25 Regionalprogramme klicken. In der Anleitung habe ich die Option gelesen die Sender komplett zu löschen und von Hand zu speichern, aber das kann in meinen Augen keine gute Lösung sein, da ich ja wenn ich weiter wegfahre auch einen neuen Sendersuchlauf starten muss da sich die Frequenzen wechseln. Ich finde aber nichts bei dem ich die Reihenfolge einstellen kann oder wenigstens ein paar direkte Stationstasten speichern kann mit den TV Sender Favoriten.


    4. Mein Ipod Classic 160GB wird nicht erkannt, habe alle Menüs durchgesucht und finde auch nichts wo man einen Ipod "initialisieren" müsste. Muss man denn irgendetwas einstellen bis der IPod läuft oder sollte man den im Prinzip einstecken und er geht?


    5. Gibt es irgendeine Möglichkeit das sich die Lautstärke der Navigation an die Lautstärke des Radios anpasst? Ich kann die Lautstärke nur einstellen indem ich über das Setup AV Menü gehe. Am besten wäre es wenn man während der Navigationsansage auf lauter oder leiser drücken kann wie das eigentlich bei jedem anderen Einbaunavi geht oder das zuminest das Navi die gleiche Lautstärke nimmt wie das Radio. Sonst muss man ja auf der Autobahn oder in der Stadt ständig in ein verschachteltes Untermenü wechseln um die Navigationslautsärke anzupassen. Das kann es in meinen Augen eigentlich nicht sein, oder?


    Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen.


    Gruß
    Stefan

    Einmal editiert, zuletzt von cosmo76 ()

  • zu 4. Normalerweise sollte der Ipod sofort erkannt werden. Hast Du eine aktuelle Firmware auf dem Ipod installiert? Verwendest Du das richtige Kabel von Kenwood "KCA-iP300V"? Die übrigen Kabel sind wohl nicht kompatibel. Bei meinem 5220BT funktioniert der Ipod-Classic mit 80 GB ohne Probleme.


    zu 5. Das ist auch etwas, was mich wirklich nervt. Du kannst nur eine feste Lautstärke voreinstellen. Beim 5220 BT hat man zumindest die Möglichkeit, durch einen Druck auf den Lautstärkeknopf die Musik zu muten. Die Naviansage behält dann trotzdem ihre Lautstärke. Dürfte bei Dir die ATT-Taste sein. Schau mal auf Seite 10 der Bedienungsanleitung.


    Zum TV kann ich Dir leider nichts sagen, da ich zum armen Teil der Bevölkerung gehöre :-D) :D

  • Zitat

    Original von mikenr1
    Bei meinem 5220BT funktioniert der Ipod-Classic mit 80 GB ohne Probleme.


    Zum TV kann ich Dir leider nichts sagen, da ich zum armen Teil der Bevölkerung gehöre :-D) :D


    Ich will auch zum armen Teil der Bevölkerung gehören.

  • Zitat

    Original von Denon34


    Ich will auch zum armen Teil der Bevölkerung gehören.


    Das lässt sich machen. Überweis einfach alles was Du an Cash hast an mich :D : drink

  • Zitat

    Original von mikenr1


    Das lässt sich machen. Überweis einfach alles was Du an Cash hast an mich :D : drink



    Der war Gut....

  • Hi,


    Punkt 1 müsste doch bei euch auf auftreten wenn ihr eine andere Quelle als Radio hört, oder?


    Und Punkt 2 finde ich für ein Gerät in dieser Preisklasse eigentlich unterirdisch. Zumal das ja nur eine Software Sache ist.


    Habe heute Kenwood mal direkt angechrieben und bin gespannt ob und was die antworten.


    Gruß


    Stefan

  • Hallo cosmo76


    zu 1. die Funktion der Verkehrsnachrichten läßt sich über die Taste ATT (unten
    links am Gerät) ein und ausschalten. Taste etwas länger drücken.


    zu 2. Wenn Du mehr als 6 Sender speichern willst, must Du die FM-Taste
    drücken. Dadurch kommst Du in die Frequenzbänder FM1/2/3. Du kannst
    also insgesamt 18 Sender speichern.


    zu 3. Leider keine Möglichkeit, um die Senderliste zu sortieren.


    zu 4. Der 8220BT hat 2 USB Eingänge. Wenn der Ipod am richtigen USB Port
    angeschlossen ist und das Kenwoodkabel KCA-iP300V oder KCA-iP200 am
    ipod ist, sollte es eigenlich funktionieren.


    zu 5. Ein Zusammenspiel zwischen Radio und Navigation in Hinsicht auf die
    Lautstärke gibt es nicht. Jedes Gerät läßt sich einzeln einstellen. Ich habe
    das G520 und dort stelle ich die Grundlautstärke ein. Das G520 besitzt die
    Funktion der geschwindigkeitsabhängigen Lautstärkeregelung. Ich weis jetzt nicht, ob dies
    auch beim 8220BT möglich ist.




    Gruß dodi


  • hallo wie im post: http://forum.pocketnavigation.…ostid=2137699#post2137699


    geschrieben gibt es keine geschwindigkeitsabhängige Lautstärkeregelung. Lumbes weiss wieso, hat aber "seine Tage" und sagt drum nichts dazu.. :D