Hilfe zur endgültigen Kaufentscheidung: Z100,Z200 oder Z201?

  • Hallo Leute, da ich meinen TT510 versteigert und mein Navigon 2150max zurück gesandt habe bin ich nun nach einem Besuch im Mediamarkt bei Becker gelandet.


    Soweit ich verstanden habe sind die aktuellen Geräte Z101, Z200 und Z201.


    Leider habe ich nirgends den Unterschied zwischen den Geräten gefunden. Bluetooth & dergleichen sind mir nicht wichtig, ich möchte einfach ein gutes Navi.


    Könnt Ihr mir hier bitte helfen?


    Ist das 201er "besser" als das Z200, obwohl es günstiger ist?


    Schon jetzt vielen Dank für Euere Tipps!


    Robert

  • Z101 kenn ich grad nicht.
    Z200 basiert auf der Software von Navigon.
    Z201 basiert auf der Software von i-go, hier mit den Karten von Navteq.


    Ich persönlich mag die Becker-Geräte oder die Umsetzung der Originalsoftware von Navigon für Becker nicht so.
    Aber das i-go-Becker steht ganz oben auf meiner "muss ich haben"-Liste,
    ich warte nur noch auf erste Erfahrungsberichte, denn das Gerät gibt es ja erst seit 3 Tagen.


    Einige Funktionen des Gerätes scheinen ja sehr interessant, zum Beispiel kann
    man die Route aus 4 Routenvarianten aussuchen, die alle auf der Karte dargestellt werden.
    Gruß, Werner

    Einmal editiert, zuletzt von langert ()

  • Hallo,


    ... es ist doch richtig, dass das Z201 kein Bluetooh hat, oder ?(


    und... ,


    könnte jemand ein Foto der Aktivhalterung /des Cradles einstellen ???
    (überhaupt, ein Paar Fotos, Routing und so, das wäre echt nett & ich denke auch eine Hilfe zur Kaufentscheidung)



    Gruss & schöne Woche
    Axel

    Einmal editiert, zuletzt von Lexas ()

  • Moin Gemeinde,
    also meine Kaufentscheidung für das Z201 ist bereits gefallen und ich habe ein Gerät bestellt.


    Auch die guten Beiträge hier haben zu dieser Entscheidung mit beigetragen, aber es gab nach Vergleich mit anderen Geräten dieser Klasse auch noch viele viele andere Gründe.


    Beim Durchlesen der Bedienungsanleitung :D fiel mir auf, dass dort für MP3 und Video eine micro SD Karte bis 4GB vorgesehen ist.


    Eine Frage an die Spezialisten: Frisst das Teil auch micro SDHC oder nur micro SD Karten?


    Micro SDHC mit 4GB sind einfacher zu beschaffen!


    Viele Grüße
    Bondi

  • Nochmal Hallo,


    @ joshua03
    ... danke, genau das meinte ich :)
    (hab ich aber vorher übersehen, sorry)


    Noch eine klitzekleine Frage:


    Ist das Gerät mit microSDHC-Karten kompatibel ???
    (bei der Videofunktion, wenn man sie denn auch nutzt, ist die Kartengrösse ja nicht unerheblich)


    Gruss Axel


    Edit: oooh, da war einer schneller als ich (s.o.);)

    Einmal editiert, zuletzt von Lexas ()


  • Ja, ich benutze eine 4GB micro SDHC Class6.

  • Guten Morgen,
    ich hab mir vorsichtshalber gestern Abend schonmal eine Snadisk microSD HC 4GB besorgt.
    Heute Morgen kam die Mail, das Z201 wurde an mich ausgeliefert. 8)


    Nun bin ich mal gespannt, ich werde berichten.
    Gruß
    Bondi

  • Ebenfalls eine SanDisk 8GB MicroSD HC und wie schon beschrieben, funktioniert die Kombi einwandfrei!