Querstraße ??

  • Frage an die Auskenner:


    Beim Eingeben einer neuen Adresse fragt mich das Navi in 4 von 5 Fällen nach der Querstraße und nicht nach der Hausnummer.


    Das nervt! X(


    Kann man das Einstellen?
    Woher soll ich denn wissen was die nächste Querstraße ist?


    HILFE! :gap


  • Meines Erachtens, dient die Eingabe der Querstrasse zur einfacheren Auffindung eines Zieles, wo es noch keine genauen Hausnummern gibt. Habe ich des öfteren.


  • Hallo moto4631


    Nein, einstellen kann man da nichts. Du solltest vielleicht mal ein Strasse waehlen die Hausnummern hat.


    Noch besser, Du wuerdest Deine Beispiele hier kundtun, damit wir alle wissen ob es ein Fehler in Deiner Installation ist, oder der Zufall das Du das mit Strassen probiert hast, in denen keine Hausnummern sind.

  • Nunja, also die Straße die ich aktuell suche gibts schon seit Jahren.


    Mir ist es aber auch schon bei Firmen passiert die seit 1960 (!) dort eine Adresse haben.


    Es kann aber gerne jemand versuchen in Österreich, 4551 Ried im Traunkreis die Feldgasse mit einer Nummer zu versehen :D

  • Zitat

    Original von moto4631
    Nunja, also die Straße die ich aktuell suche gibts schon seit Jahren.


    Mir ist es aber auch schon bei Firmen passiert die seit 1960 (!) dort eine Adresse haben.


    Es kann aber gerne jemand versuchen in Österreich, 4551 Ried im Traunkreis die Feldgasse mit einer Nummer zu versehen :D


    Tja, darum schaue ich des öfteren vorher in GoogleMaps nach, was es so an Querstrassen gibt. Kein Witz, ich habe mich sonst schon mit den Hausnummern genug verfahren. Das ist in Oberösterreich keine Kunst!

  • Kein Navi ist perfekt.


    Dabei war ich schon so euphorisch als ich merkte daß das Navigon mein Zuhause exakt zuordnet.
    Einfach perfekt wie er es beschreibt (liegt etwas doof in einer Kurve, aber null Probleme mit dem 2110max).


    Der Navman wollte immer übers Maisfeld zu mir in die Einfahrt, außerdem wohnte ich immer links, dabei bin ich doch rechts :D


    Naja... ein kleiner Minuspunkt neben bisher vielen Pluspunkten.


    Aber im Ernst, ich schau doch nicht bei GoogleMaps vorbei wenn ich eine Adresse suche nur um dem Navi die Arbeit abzunehmen wegen der ich das Teil eigentlich angeschafft habe :wand


  • Nachdem ich mit dem Problem öfter konfrontiert werde, musste ich Alternativen suchen um so Vorsorge treffen zu können - als Vielreiser.

  • Moin moto4631


    warum nimmst Du nicht den kleinen Umweg über -Optionen-> Auf der Karte anzeigen- nachdem Du die Straße angegeben hasst? Da kannst Du dann die Querstraßen sehen und diese dann, nachdem Du zurückgegangen bist, übernehmen :).


    Gruß Dirk

  • Aber auf diese Weise weiß er ja auch nicht welche Querstraße am nahesten zum Ziel liegt.

  • Zitat

    Original von Zero511
    Aber auf diese Weise weiß er ja auch nicht welche Querstraße am nahesten zum Ziel liegt.


    Stimmt richtig :gap


    Ich war heute in der Feldgasse und na gut, ist ein Neubaugebiet daß vorher "Ried 158" oder so hieß.
    Gibts seit 2 Jahren... :whatever

  • Zitat

    Original von Zero511
    Aber auf diese Weise weiß er ja auch nicht welche Querstraße am nahesten zum Ziel liegt.


    Moin Zero511


    das stimmt natürlich. Ist aber immer noch besser als vorher bei GoogleMaps oder sonstigen im Internet zu suchen. das Mäxchen hat man ja schließlich dabei :], ein Internet fähiges Notebook per UMTS oder ähnliches die wenigsten :gap.


    Gruß Dirk


  • ehm .... ?(


    das hat ja wohl niX mit dem Navi zu tun, sondern mit der KARTE (!!!)


    Denn die Hausnummern zu den Strassen sind auf der Karte gespeichtert und nicht auf dem Navi.


    Wenn schon, dann geht der Minuspunkt an Navteq (Kartenhersteller) und nicht an Navigon.


    Wend dich doch mal an Navteq und frag die, warum das so ist.


    Mit dem Navi selbst hat das zumindest nichts zu tun.

  • Ganz ehrlich, Du hast Recht.


    Aber unter uns, wenn ich gestern ein Navi kaufe, es sofort registriere und mir auf der Navigon-HP gesagt wird "ihr Navigationsgerät ist auf dem neuesten technischen Stand, ein Update ist nicht erforderlich" und dann findet es ein Haus nicht daß seit 2 Jahren da steht.


    Bist Du dann froh daß nur der Kartenhersteller gepfuscht hat oder ärgert es Dich doch daß Du die alte Karte mit dem neuen Gerät verkauft bekommen hast?


    Schließlich hab ich die Karte nicht extra dazubestellt, die liegt dem Gerät ja bei, und das kommt nunmal von Navigon.


    Sicher kann es sich um einen Einzelfall handeln, aber wenn der Einzelfall schon bei der vierten Adresse die ich suche auftritt hab ich so meine Bedenken ob da nicht noch mehr kommen davon... ;)

  • die Sache mit den Hausnummern ist mir bei 2110max auch aufgefallen.


    z.B. Meine Heimatadresse gibt es seit 1932... und wurde von TomTom bis Medion über Sony auch mit Hausnummer angezeigt.


    Das 2110max (Navigon, Navteq oder wer auch immer) scheint da die nummerngenaue Suche bei einigen Straßen eingespart zu haben.



    Grüße


  • Naja, Navigon kann auch nur Karten zum Download anbieten, die sie von Navteq bekommen. Und wenn Navteq nur alle 3-4 Monate ein Update rausrückt, kann Navigon da ja nix dran machen ;)



    Vielleicht haben "die Anderen" Karten von Teleatlas ? ?(