Garmin Forerunner Ladegerät für 2110max ?

  • Hallo zusammen,
    nachdem ich mir ja vor kurzem meinen ersten PNA gekauft habe und mich schön langsam durch die Themen des Forums, das mir übrigens schon sehr hilfreich war!, arbeite, bin ich auf die negative Eigenschaft, der Akkuentladung, des Standbybetriebs aufmerksam geworden.
    Nun meine Frage: Ich besitze einen Garmin Forerunner 305 wo ein Mini-Usb Ladegerät dabei war. Läßt sich dieses Ladegerät auch zum laden meines Mäxchens verwenden?
    Daten von Output : 5V, 0,35A, 1,75W
    Autoladekabel hat: 5V, 1,2A (laut .pdf Manual) und über Watt steht leider nix.
    Habe versucht was über die Daten vom Navigon Netzladegerät zu finden, aber auch mit Google, leider erfolglos. Vielleicht kann jemand der das Gerät besitzt die Werte vergleichen und posten oder jemand der sich sicher ist ob das funktioniert.
    Grüße aus dem kalten Österreich
    Misos

  • Hallo,


    ich denke das Ladegerät (wenn es ein USB-Ladegerät ist und 5 V bringt )kannst Du verwenden.
    Rechnung: 0,35A*5V = 1,75W
    Allerdigs wird sich die Ladezeit etwas verlängern, was ja über Nacht kein Problem sein sollte.


    Gruß


    Bingo I

    Das Licht am Ende des Tunnels
    kann auch ein entgegenkommender Geisterfahrer sein.
    : drink

    Einmal editiert, zuletzt von Bingo I ()

  • Das Navigon Netzteil hat maximal 5W.


    Das Autoladekabel gemäß deinen Angaben 6W.


    1,75W sind etwas zu wenig, fürchte ich, um das Akku zügig aufzuladen.