Newskommentare: Tele Atlas Übernahme wird geprüft

  • Zitat

    Original von hechtsuppe
    Die Zunkunft wird zeigen wie schwarz der heutige Tag für die europäische Navi-Welt war.


    Hättest du da auch eine Begründung für?


    Franz

    "Nur tote Fische schwimmen mit dem Strom."

  • Hallo,


    wenn man bedenkt, dass TeleAtlas mal aus einer Bosch-Ausgründung hervorgegangen ist...


    Gruss, Snoopy

  • Zitat

    Original von Snoopy63
    wenn man bedenkt, dass TeleAtlas mal aus einer Bosch-Ausgründung hervorgegangen ist...


    Nur zum Teil. Nachlesen kann man es hier: Klick


    Franz

    "Nur tote Fische schwimmen mit dem Strom."

  • Zitat

    Original von Franz Jaeger


    Hättest du da auch eine Begründung für?


    Franz


    Jatzt wird es spekulativ. Ist eine Bauchsache (ich hab nen großen).
    Ich halte es für die Markenvielfalt nicht unbedingt für förderlich, wenn sich ein Navi-Hersteller einen der beiden großen Hersteller digitaler Kartendaten unter den Nagel reißt.
    Ich frage mich dabei, wer wird wohl künftig wie bedient.


    Wenn ich mich täusche ist ja alles prima und heute war für uns User ein schöner Tag. Na ja, nicht ganz, hat aber nichts mit TA und TT zu tun. ;)


    Aber wie ich schon sagte, das wird die Zukunft zeigen.


    hecht

  • Naja, im von mir verlinkten Artikel steht ja auch drinnen, dass TA die von TT gesammelten Kartendaten von MapShare auch an Dritte weitergibt.


    Sprich indirekt profitiert auch NavNGO davon. :)


    cu Peter

  • TT/TA wäre schön blöd und es wäre wohl auch unternehmerischer Selbstmord, wenn der Zugang zu den Karten für Dritte erschwert werden würde.


    Zumal das ja nicht der Sinn der Übernahme ist. TT will sich IMHO nicht den Zugang zum Kartenmaterial vereinfachen, sondern seinen Schwerpunkt vermehrt in Richtung Content schieben, da mit einem Navigationsgerät alleine in Zukunft der Markt immer schwieriger wird. Zumal das Produktportfolie von TT recht schmal ist.


    Franz

    "Nur tote Fische schwimmen mit dem Strom."

    Einmal editiert, zuletzt von Franz Jaeger ()

  • Zitat

    Original von hope68
    ...


    Sprich indirekt profitiert auch NavNGO davon. :)


    cu Peter


    Ich habe dir schon mal gesagt, dass du mich nicht darauf reduzieren sollst. Es nervt!


    Ich fahre genauso beispielsweise mit dem TTN und dem MN. Da gibt es zur Zeit nur wenig zu bequatschen für PDA User. That`s all.


    Ich sprach von Markenvielfalt, nicht davon, dass jetzt ein bestimmter benachteiligt werden könnte.

  • Zitat

    Original von Franz Jaeger
    TT/TA wäre schön blöd und es wäre wohl auch unternehmerischer Selbstmord, wenn der Zugang zu den Karten für Dritte erschwert werden würde.


    Zumal das ja nicht der Sinn der Übernahme ist. TT will sich IMHO nicht den Zugang zum Kartenmaterial vereinfachen, sondern seinen Schwerpunkt vermehrt in Richtung Content schieben, da mit einem Navigationsgerät alleine in Zukunft der Markt immer schwieriger wird. Zumal das Produktportfolie von TT recht schmal ist.


    Franz


    Wir machen es so, ich freue mich jetzt solange mit euch darüber, bis ich eines besseren belehrt werde. Einverstanden? ;)

  • Zitat

    Original von HSVMichi


    Och, ich kann ganz gut ohne TomTom leben. :)


    Und ohne TeleAtlas sowieso! :D : drink


    Das sehe ich genauso. Wenn morgen beide weg wären, mir persönlich würd's nicht fehlen. Haben ja beide jetzt nicht irgendwelche hervorstechenden Qualitäten, eher im Gegenteil. : drink Also sollen die machen, was die wollen, who care's?


    Allerdings sind die Bedenken von hechtsuppe hinsichtlich der Markenvielfalt mit Sicherheit nicht zu unterschätzen, denn TT kann durch "geschickte Maßnahmen" seinen Marktanteil bestimmt noch vergrößern und Mitwerber "ausbooten", da sie die Quelle der Karten besitzen und viele Freiheiten besitzen.

    Einmal editiert, zuletzt von Zero511 ()

  • Zitat

    Original von Zero511
    Wenn morgen beide weg wären, mir persönlich würd's nicht fehlen.


    Nö, du würdest es nur an der 350%igen Verteuerung des Kartenmaterials von Navteq ähh Nokia merken...


    Franz

    "Nur tote Fische schwimmen mit dem Strom."

  • Zitat

    Original von Franz Jaeger


    Nö, du würdest es nur an der 350%igen Verteuerung des Kartenmaterials von Navteq ähh Nokia merken...


    Franz


    Seht ihr, es geht schon los! :D

  • Zitat

    Original von Franz Jaeger


    Nö, du würdest es nur an der 350%igen Verteuerung des Kartenmaterials von Navteq ähh Nokia merken...


    Franz


    Qualität kostet eben. :gap


    Nee Spaß, die Sache hat viele Aspekte, da muss man abwarten und hoffen.

  • Zitat

    Original von Zero511


    Qualität kostet eben. :gap


    Nee Spaß, die Sache hat viele Aspekte, da muss man abwarten und hoffen.


    @ Zero
    nimm es bitte nicht persönlich, aber nach meinen persönlichen Erfahrungen als Navigon User von Qualität zu sprechen halte ich schon für etwas verwegen.


    Na ja egal...
    ob NV oder TA, Fehler haben sie ALLE. Blöd ist wirklich nur die Machtkonzentration. Verlierer werden wohl die User sein, egal welchen von den beiden man bevorzugt.

  • Hallo,


    Zitat

    Original von Zero511
    Qualität kostet eben. :gap


    schade nur wenn bei hohen Kosten die Qualität fehlt... Oder wenn sich ein bestimmter Hersteller sein Geld anders beschaffen muss. ;)


    Gruss, Snoopy

    Einmal editiert, zuletzt von Snoopy63 ()