Oberhausen

  • Dies ist die erste Blitzerkorrektur von mir. Aber Versuch macht klug...


    Es geht um folgenden Blitzer, den ich (hoffentlich) über sync gemeldet habe:

    [46119] M50; Fernewaldstr. [Oberhausen]


    Bitte ergänzen mit "Laser" und Richtung West fahrend!


    Reicht demnächst:
    [46119] M50; Laser; Fernewaldstr. [Oberhausen]
    Richtung West fahrend
    ???

  • So erledigt.


    Perfekt wäre:
    [46119] M50; Fernewaldstr. [Oberhausen]
    ändern in:
    [46119] M50; Fernewaldstr.; Rtg. NW [Oberhausen]

  • Habe Dich leider in die Irre geführt, der Richtungspfeil ist falschrum. Richtig müßte es heißen "Rtg. SE". Sorry, mein Fehler.


    Aber die Info "Laser" kann ich nicht finden.

    Einmal editiert, zuletzt von GPSSeeker ()

  • So nochmal kontrolliert.
    Laser ist jetzt im Text drin, hatte ich vergessen.


    Aber der Pfeil wird bei mir angezeigt.
    Synce noch mal neu und wenn das nicht hilft, versuche das:
    1) Extras->Reset der Synchr. Informationen
    2) Erste Frage verneinen
    3) Zweite Frage nach dem Redownload bejahen
    4) Neu syncen, dann werden die POIs nochmal neu runtergeladen

  • Ich glaube, Du bist einfach zu schnell. ;) Da hat sich wahrscheinlich die Korrektur meines Beitrags mit Deiner Antwort überschnitten. Denn in der Zwischenzeit hatte ich die Einstellung für das Anzeigen der Pfeile wieder vorgenommen, die wegen meines Updates auf Version 3 abhanden gekommen war. :] Als ich den Pfeil dann sah, habe ich festgestellt, dass der falschrum ist. Habe mich falsch ausgedrückt, sorry nochmal.


    Was lange währt,...

  • .....wird endlich gut. :)



    Zitat

    Ich glaube, Du bist einfach zu schnell.


    Ich hoffe das war ein Kompliment. ;)


    So erledigt.

  • Natürlich war das ein Kompliment!!! ;)


    So ganz habe ich das POI-Syncen aber doch noch nicht verstanden. Vielleicht kannst Du einem Begriffsstutzigen weiterhelfen. Alles Lesen in FAQs etc. hat bei mir anscheinend nichts genützt:


    Ausgangslage: ich habe einen neuen Blitzer auf der Dorstener Str. Höhe A516 mittels der POI-Warner-Hardware-Taste eingegeben. Der ist wohl auch synchronisiert worden. So weit, so gut.


    Problem: Da steht aber schon seit Tagen "POI-Warner(30.09.07 ...)" dran. In irgendeiner FAQ über das Format habe ich gelesen, dass das automatisch ins Format "[PLZ]...[Ort]" umgesetzt wird. Darauf warte ich jetzt, damit ich auch eine Richtungsangabe-Korrektur machen kann. Außerdem weiß ich manchmal nicht genau, wie die PLZ einer Blitzer-Position lautet.
    Desweiteren habe ich gelesen, dass Meldungen automatisch gelöscht werden, wenn nicht innerhalb von 48h die Beschreibung richtig ist.
    Beides ist irgendwie nicht eingetreten. ?(


    Und noch ein paar Fragen:
    1. Wenn ich in meinem Sync-Profil die Beschreibungstexte mit Richtungsangabe ändere, wird die entsprechend berücksichtigt?
    2. Gibst Du die Richtungsangaben in Grad ein? Also hilft es Dir, wenn ich diese Angabe mache, da der POI-Warner das ja aufzeichnet?

  • Hi,


    PLZ und Ort wird nur von Zeit zu Zeit automatisch eingefügt.


    Die Rtg. ANgabe kannst/musst du im Sync-Profil unter meine POI-Beschreibungen ändern/eingeben.
    Dort wird auch zu dem Standort des POI die PLZ/Ort vom System ermittelt und das kannst du dann in den Text übernehmen.


    Die Rtg. Angaben werden dann von uns für die Kodierung verwendet.
    Schneller geht es, wenn du hier dann noch den POI zum RTG.Eingeben meldest.



    Für die Richtungen reicht es, wenn du die grobe Himmelsrichtung oder den nächst grösseren Ort eingibst.


    z.B.
    Rtg. Süden/München


    LINKs findest du in meiner Signatur

  • Jetzt ist genau das passiert, was ich vermeiden wollte: meine eingegebenen POIs sind aus der Datenbank verschwunden, bevor die PLZ und der Ort automatisch vergeben worden sind. :( Muss ich das vielleicht doch per Hand machen? Wie finde ich das denn am schnellsten raus? (Ist dann aber schon aufwändig...)


    Und noch ein Verbesserungsvorschlag: um die Prozedur auch zu vereinfachen, könnte doch beim Drücken der Hardwaretaste sogar der erste Teil der Beschreibung mit dem Bezugsoverlay geschrieben werden. Ich definiere doch die Art des Blitzers mit dem Warner. z.B. "POI-Warner (M50 Blitzer, 02.10.07 17:06:43 102°/22kmh)". Dass der Warner Straße, Ort und PLZ nicht wissen kann leuchtet natürlich ein.


    Im Übrigen: vielen Dank für die Privat-Betreuung von mir... aber ich möchte gerne meinen Beitrag bringen, und es klappt einfach nicht so, wie ich mir das wünsche :D

  • Hi,


    wenn du mir deinen Syncnamen (am besten per PN) schickst, dann kann ich mal nachschauen was von dir übertragen wurde und inzwischen gelöschte POIs wieder herstellen.




    Wichtig:


    du hast nach der Übertragung von POIs, 48h Zeit die Beschreibungstexte an den in der FAQ geforderten Standard anzupassen.


    Das geht wie gesagt recht komfortabel über die Weboberfläche im Sync-Profil/meine POI-Beschreibungen. Dort ist auch auch ein PLZ/ORT Genarator der die PLZ/ORT zu dem POI anzeigt. Das kannst du dann in den Text übernehmen.