Thomson GPS280GE

  • Zitat

    Original von rhliauw
    Kann man das ding nicht cracken ?


    Das wäre illegal und wird in diesem Forum nicht gerne gesehen (um's mal vorsichtig auszudrücken).
    Die Smart2Go software gibt's aber auch beim SilverCrest PNA-M4310T (aktuell Restposten für 199 bei Lidl) inkl. Bluetooth Freisprecheinrichtung oder als NavGear GP-35 bzw. 43 bei pearl.de


    Sascha

  • Hallo,


    ich hoffe hier Hilfe zu finden. Ich bin Besitzer des Thomson Intuiva 420 GPS. Leider komme ich bei der Installation von Navigon Mobile Navigator 6 nicht weiter.


    Ich habe alle "Fake-Dlls" die erforderlich sind, sowie GAPI installiert. Die Installation vom MN6 funktioniert ebenso problemlos, nur es startet nicht... kommt immer nur kurz eine Sanduhr und das wars.


    Bitte helft mir - smart2go ist auf Dauer nervig :)


    PS: TomTom funktioniert komischerweise


    Danke im Voraus

  • Hat denn keiner eine Idee woran das liegen könnte?... Bin über jegliche Hilfe/Anleitung sehr dankbar.


    Gruß Wolli

  • Mit dem MN6 kann ich Dir nicht helfen da ich es nicht versucht habe aber das iGO lauft perfekt versuche es doch mahl.Welches TomTom hast du instaliert ?
    mfg
    Vladimir

    Einmal editiert, zuletzt von pavkvl ()

  • Also ich hab die Version 6 von TomTom installiert. Habe jedoch keine Maps und deswegen kommt immer eine Fehlermeldung.


    Wie hast Du denn IGO installiert?


    Was hast du am Windows CE verändert bzw. welche Sachen hast Du zusätzlich installiert?


    Grüße Wolli

  • Den iGO must du auf die karte instalieren, am Windows must du nichts verändern und auch nichts zusätzlich instalieren.Deine SYS.INI mus so aussechen:


    [interface]
    landscape=1
    show_zoombar=1
    show_timezoneslider=1
    reset_os_timezone=1
    gxoff=1
    skin="igo_se1"


    [gps]
    port=2
    baud=9600
    protocol=nmea


    das solte alles sein
    mfg
    Vladimir

  • Zitat

    Original von pavkvl
    Den iGO must du auf die karte instalieren


    iGO muss man nicht installieren da er auf einer vorregistrierten SD-Karte ausgeliefert wird und hierauf vollständig installiert vorliegt.
    Einfach die SD-Karte in ein beliebiges Windows Mobile/Windows CE Gerät einlegen und losnavigieren.


    Sascha

    Einmal editiert, zuletzt von SaBo ()

  • Versuche jetzt seid einigen Tagen navigon6 auf meinem GPS420 zu installieren. Aber immer stürtzt das System ab wenn ich navigon konfigurieren will. Könnte nicht mal einer, der alles zum laufen gebracht hat ne anleitung schreiben? Bin langsam echt am verzweifeln.

  • ehcsap


    ich denk du hast evtl. die falschen dlls eingefügt ich musste auch lange rumprobieren die richtigen zu finden.
    ausserdem solltest du schon genauer sagen welche version du versuchst zu installieren 6.0 - 6.2 sollten laufen bei 6.5 kommte es stark auf die version an.


    Vieleicht hast du auch einen Eintrag in den ini´s falsch. ich kann mich nicht mehr genau erinnern ...ist schon etwas her ... da ich letzten endes desti7 besser fand. Aber ich glaube man musste da eine Angabe zum Hauptverzeichnis machen, wenn die falsch ist kann er evtl. die andern Daten nicht finden.


    hoffe das hilft.

  • Hi!,
    Ich habe ein Thomson GPS420 und möchte darauf gerne Tomtom instalieren, aufgrund der nich so tollen Routeführung bei smar2go.
    Den Desktop von Win CE 5.0 hab ich freigelegt.
    Ich habe diese downloadversion von tomtom runtergeladen um zu probieren, ob die installation funktioniert, bevor ich mir die software kaufe. So, als erstes hab ich die cab datei ttn2003 via kartenleser auf die sd speicherkarte geladen. Dann hab ich die speicherkarte wieder in das navigerät reingesteckt. Wenn ich die datei anklicke startet die instalationsroutine und es läuft alles gut, bis zu dem punkt, wo man aufwählen soll, wo das gespeichert werden soll. Da das display eine recht geringe auflösung hat, wir dieser dialog nicht vollständig dargestellt, so dassich nur mit "enter" auf der bildschirmtastertur betätigen kann. Nachdem ich das getan hab, schließt die intallationroutine.
    Ich hab mal ein wenig geooglet und bin auf einen artikel von microsoft gestoßen, wo drin steht, dass genau das problem bei einer horizontal unter 240pixeln auftreten kann. Das Problem ist nur, dass sich der artikel auf win ce 4.2 net bezieht. Außerdem finde ich den link für das dafür angebotene update nicht.
    Danke für antworten!
    gruß
    daniel

  • Zitat

    Original von daniel_cuxhaven
    Ich habe diese downloadversion von tomtom runtergeladen um zu probieren, ob die installation funktioniert, bevor ich mir die software kaufe.


    Seit wann bietet TomTom denn kostenlose Downloadversionen zum Test an ?(
    Darüber hinaus ist TTN 6 für PDA gedacht (Windows Mobile), nicht für PNA (Windows CE).


    Sascha

  • ich bin mir nicht sicher ob tt6 wirklich ein vorteil zu smart2go 4.x ist es hat ja noch nicht mal TMC


    ich hab es mal kurz ausprobiert und fand die navigation eher nervig. Ich würde damit nicht viel zeit verschwenden da ist MN6 desti7 r66 V7 und mio 3.3 alle besser sind.


    2. ich wüsste auch gerne wo es bei TT eine "testversion" gibt :)


    3. Unter Win CE 4.2 läuft TT schon ... ob es auch unter 5.0 weiss ich nicht .... wer sollte das mit so einem modernen gerät auch wollen ... da fällt mir ein .... ich glaube auch nicht das die Auflösung unterstützt wird. Hat dein ding nicht schon son neuen 4.3 Bildschirm ... das doch 480 x XXX da gabe es zur zeit von TT6 doch noch garnicht.

    Einmal editiert, zuletzt von bigl914 ()

  • Hi nochmal,
    naja, wie ihr vielleicht aus meinen vielleicht etwas blöden fragen erkennen konntet bin ich ein ziemlicher anfänger...


    Zu dieser komischen downloadversion von tomtom:
    Ich glaub, ich hab da was durcheinander gebracht :wand
    Wahrscheinlich hab ich artikel 1 von der Hilfe im Tomtom forum mit artikel 5 vertauscht oder wasauchimmer, egal, mein fehler :wand


    Ich hatte mir nur gedacht tomtom zu nehmen, weil das ja dieses mapshare hat, und dadurch halt wahrscheinlich immer aktuelle karten.
    denn nochmal danke für die antworten auf meine, naja etwas blöde frage...
    gruß
    daniel

  • Zitat

    Original von daniel_cuxhaven
    Ich hatte mir nur gedacht tomtom zu nehmen, weil das ja dieses mapshare hat, und dadurch halt wahrscheinlich immer aktuelle karten.


    Zum einen funktioniert MapShare erst ab Version 7, zum anderen werden nur Fehler im vorhandenen Kartenmaterial behoben (Abbiegeverbote, Fahrtrichtungen in Einbahnstraßen usw.) aber keine neuen Straßen, Kreisverkehr o.ä. hinzugefügt.


    Sascha

  • Hi!,
    ich werd mir denn wohl doch den mobile navigator kaufen...
    Eine Frage noch zum Kauf:
    Welche Version brauche ich? Bei amazon gibt es eine smartphone variante, eine Euro edition(??) usw.
    Danke für antworten...
    gruß
    daniel