Neues Kartenmaterial für 7934, 7988, 7916 und 7929?

  • Hallo,


    werden die derzeitigen Modelle 7934, 7988, 7916 und 7929 in der 2. Hälfte des Jahres 2007 auch das für den 7927 angekündigte Kartenmaterial Q1-2007 erhalten? Wie kann man dann beim Kauf feststellen, von wann die Produktion ist bzw. welche Version drauf ist, steht das auf der Verpackung?


    Oder bekommen die Geräte mit dem neuen Kartenmaterial auch eine neue Typenbezeichnung?


    MfG Marx_Brother

  • Das kann Dir momentan nur Becker sagen, aber die sagen nicht s;D


    So weit mir bekannt, sind 7934/88 Auslaufmodelle bei Becker, die es wohl nicht mehr inkl. neuen Karten zu kaufen geben wird....und wie es beim 7916/29 aussieht... ?( Für diesen 2 Absatz gilt auch Satz 1 :D


    : drink


    volker


    PS: Frag doch mal bei Becker an ;D

  • Hallo Volker,


    da ich derzeit zwischen Becker und Medion schwanke, und mir die Geheimniskrämerei von Becker bezüglich des neuen Modells 7927 die Entscheidung nicht gerade erleichtert, habe ich Deinen Rat befolgt und folgende Mail an Becker geschickt:


    "Sehr geehrte Damen und Herren,


    angesichts der bevorstehenden Urlaubssaison wollte ich mir eigentlich einen Becker Traffic Assist Pro 7916 TMC kaufen, habe dann aber leider in Erfahrung bringen müssen, daß sein Kartenmaterial noch von Q4-2005 ist.


    Werden die derzeitigen Modelle 7934, 7988, 7916 und 7929 in der 2. Hälfte des Jahres 2007 auch das für das neue Modell 7927 angekündigte Kartenmaterial Q1-2007 erhalten? Wie kann man dann beim Kauf feststellen, von wann die Produktion ist bzw. welche Version drauf ist, steht das auf der Verpackung?


    Oder bekommen die Geräte mit dem neuen Kartenmaterial eine neue Typenbezeichnung bzw. sind heuer neben dem 7927 noch andere gänzlich neue Modelle, auch solche mit 4-Zoll-Display oder größer - zutreffendenfalls für welchen Monat - zu erwarten?


    Ist für heuer auch ein Gerät mit Text-to-Speech geplant?


    In der Hoffnung, daß es sich hiebei um keine Staatsgeheimnisse handelt, freue ich mich auf eine baldige umfassende Antwort."


    Sofern ich eine Antwort erhalte, werde ich sie hier reinstellen...


    MfG Marx_Brother :Lesen


    P.S. Seit Tagen quält mich eine weitere Frage: Was war Deinem 7934 zugestoßen?

  • Zitat

    Original von Marx_Brother
    P.S. Seit Tagen quält mich eine weitere Frage: Was war Deinem 7934 zugestoßen?


    Damit Du Dich nicht mehr quälen musst:


    verbastelt 8) :-D) :wand


    Gruß


    volker

    Einmal editiert, zuletzt von Volker_I. ()



  • :applaus :lachen

  • Ich hätte da noch eine Frage, die mir evt jemand von Euch 'Profis' beantworten kann.


    Wenn's jetzt in nächster Zukunft ein Kartenupdate Version DACH oder Europe (2 Varianten wie schon in anderen Thread angetönt) fürs 7988 geben sollte und ich mich fürs DACH entscheiden würde, könnte ich das 'alte bestehende' Kartenmaterial Europa trotzdem auch weiterhin verwenden?


    Meine Ueberlegung ist folgende: Da ich hauptsächlich in CH (oder auch ab und zu in D) das NAVI nutze, würde mir das Update DACH völlig ausreichen. Für allfällige Ferien in I/Sp/Fr usw denke ich, wäre das 'alte Europa-Kartenmaterial' noch völlig ausreichend?


    Oder wie seht ihr das?


    Gruss Brian

  • Hallo Brian,


    theoretisch stimme ich Dir inhaltlich zu, DACH wird es wohl aber nicht geben...- aber lassen wir uns überraschen- vielleicht lüftet Becker ja bald das "Staatsgehmeinis" über Preis/Umfang/Varianten/Erscheinungsdatum


    Zum Ankommen in fremden Länder bei einer Urlaubsfahrt/WE-Tripp reicht das alte Kartenmaterial allemal, sehe ich genauso.....


    Genauso muss der "Gelegenheitsnavigator" sich nicht umbedingt neues Kartenmaterial zulegen, ankommen tut man trotzdem...


    Wenn sie aber nur die Gesamteuropavariante anbieten, rechnen die sich wahrscheinlich mehr Profit aus- da viele mehr kaufen als sie wollen/brauchen, um an aktuelle Karten zu kommen ;D, es sei denn, sie gehen andere Wege


    gruß


    volker

    Einmal editiert, zuletzt von Volker_I. ()

  • Hallo Volker


    Danke für Deine Antwort. Warten wir mal ab, wie's kommt.


    Habe u.a. auch ne Mail an Becker geschrieben!


    Trotzdem: Ne DACH-Variante natürlich zu günstigeren Konditionen
    wäre schon genial. Zumal andere NAVI-Hersteller dies doch auch können!


    Gruss Brian

  • Wenn die wollten, könnten die....


    Wahrscheinlich bekommst Du (falls sie antworten), die Standartantwort:


    "sobald es Informationen zum Kartenupdate gibt, werden wir Sie, falls sie bei Becker registriert sind, per newletter benachrichtigt oder Sie können die Information auf unserer Homepage einsehen"....


    Meine Mails an Becker landen anscheinend z. Zt. fast ausschließlich bei Abteilung M [SIZE=7](M wie Mülleinmer)[/SIZE]

  • Wie Du schreibst, handelt es sich um eine Standartantwort (Standart-Mail).


    Habe in der Zwischenzeit eine Antwort von Becker erhalten:
    (das ging aber schnell.......!)


    ZITAT Becker:


    ***


    gelöscht (danke volker!)


    ***


    Tja, dann gilt - WARTEN!

    Einmal editiert, zuletzt von orangebrian ()

  • Nun ja, Becker sollte sich mal ein Beispiel an Navigon nehmen.
    Die haben es nun fertig gebracht und bieten ein Karten-Update an.


    Habe soeben die Newsletter erhalten, dass es für die PNA's ein neues Kartenmaterial zum downloaden gibt.


    Der Preis liegt bei 99,- EUR für ganz Europa und habe noch einen 30,- EUR Gutschein erhalten.

  • Hallo Marx


    Ich bin seit 3 Wochen ein Besitzer von einem Becker Hightspeed II.
    Ich habe auch bei Becker nachgefragt wegen dem Update der Karten.
    Ich war in Polen und auserhalb der Autobahnen sieht die Polenkarte schlimm aus. Keine Strassen.
    Die Abdeckenung bei dem Medion MD 96080 ( hat ein Freund ) ist fast 98 %
    Becker konnte oder wollte mir nicht sagen wie hoch die Abdeckung bei den neuen karten werden soll.



    Wann die neuen Karten raus kommen, wurde mir nicht mitgeteilt. ?(


    Ich bin fast so weit den Highspeed wieder zurückzugeben.

  • Bei den neuen Navteq Karten für das Navigon ist Polen besser vertreten. Also auf Kartenupdate warten.