MN6 + Poi-Warner ?

  • Hallo,


    habe gestern das Update auf mein 7934 gespielt.
    Bin jedoch nicht so zufrieden.


    deswegen wollte ich fragen ob alles funktioniert wenn man die MN6.2 version auf dem becker 7934 installiert.Und den Poi warner dazu für den 7934?
    hat einer vielleicht eine anleitung dafür?
    bitte melden danke mfg


  • Wieso unzufrieden?


    Theoretisch müsste der POI Warner laufen, da es Ihn ja speziell für den 7934 Beckervariante und auch für den MN 6 eine Version gibt- bei MN 6 kommt jedoch die neue V3 des POI-Warners zum Einsatz-da gibt es anscheinend noch jede Menge Kinderkrankheiten, wenn ich mir die Threads so anschaue (MN 6 ist speicherhungrig und bringt ggf. den Warner/PNA zum abschmieren/ gelegentliches sync Probs...)


    gruß


    volkte

  • Hallo,


    ich hab auch das MN6.2 für PNA.


    Im Moment habe ich es auf der SD Karte liegen und kann es über (Bilder Link) den Taskmanager/Eplorer/MN6 starten.


    Gibt es für meinen 7988 eine einfachere Möglichkeit das MN6 zu starten ?


    Das ist die ADAC Edition und davon bin ich total begeistert !!!


    Vielleicht hat jemand einen Tip, wie ich das auf die Flashdisk bekomme.
    Ich möchte nicht unwissend mein 7988 zerschießen.


    Hab das Forum durchgesucht und keine passende Antwort gefunden.


    Gruß boerni0815 :-D) :-D) :-D)

  • hi,


    Zitat

    Original von Deni_V
    deswegen wollte ich fragen ob alles funktioniert wenn man die MN6.2 version auf dem becker 7934 installiert.Und den Poi warner dazu für den 7934?


    ich hab den mn6.1 mit Poi-Warner laufen, und bin damit zufrieden. Wobei ich allerdings den POIObserver für MN6 eher emfehlen würde. Da doch einige Informationen beim MN6 in der Navigation fehlen. (Uhrzeit, wieviele Satelliten, usw) Funktioniert aber auch beides zusammen (Poi-Warner und POIObserver). Mann stelle sich die Möglichkeiten vor... ggg


    Zitat

    [i]Original von boerni0815/i]
    Gibt es für meinen 7988 eine einfachere Möglichkeit das MN6 zu starten ?


    Das ist die ADAC Edition und davon bin ich total begeistert !!!


    Vielleicht hat jemand einen Tip, wie ich das auf die Flashdisk bekomme.
    Ich möchte nicht unwissend mein 7988 zerschießen.


    also, ich hab das mn6-verzeichnis von der "Storage Card" einfach nach "my flashdisk" kopiert, das MNAV-Verzeichnis auf "my flashdisk" mal umbenannt in "MNAVorg" und das MN6-Verzeichnis umbenannt in MNAV. Danach liegt ja nun der MN6 im MNAV. Jetzt nur noch die "mn6.exe" in "mnavdce.exe" umbenennen, und du kannst den MN6 einfach über Navigation starten. Ist nicht unbedingt die Lösung, aber es funktioniert.


    mfg
    Rico

    2 Mal editiert, zuletzt von n.primera ()

  • das hört sich ja perfekt an


    vielen Dank, genau so etwas in der Art habe ich gesucht !!!


    Danke !!!


    hmmmm, kein Platz !!! Flashdisk voll
    ich werde mal das alte löschen

    Einmal editiert, zuletzt von boerni0815 ()

  • Hallo,


    kann einer vielleicht eine stichwortartige anleitung zum installieren von mn6,2
    hier bereitstellen?


    wäre sehr nett danke!

  • Hallo Deni_V


    Die Antwort von n.primera ist ja wohl eindeutig genug zum ausprobieren.


    Ich finde es zumindest super.


    Meine ADAC Edition hat leider nicht auf die Flashdisk gepasst, aber ich bin zufrieden. Anscheinend zu wenig Speicher auf der Flashdisk vorhanden.


    Gruß boerni0815

  • Habe jetzt per speicherkartenleser den MN6 Ordner auf die storage card kopiert..aber es wird nach reset und neustart aber nichts selbständig installiert und wenn ich im explorer die datei öffne steht da das er andere datein nicht finden kann


    bitte helfen danke

  • hi


    Zitat

    Original von boerni0815


    Meine ADAC Edition hat leider nicht auf die Flashdisk gepasst, aber ich bin zufrieden. Anscheinend zu wenig Speicher auf der Flashdisk vorhanden.


    Gruß boerni0815


    lösch mal im MN6/Sound-Verzeichnis alle Datein außer die german_sound.sfs. Könnte sein, das es dann passt. Andere Möglichkeit wäre, das löschen oder verschieben(z.B. nach "Storage Card") des orginal MNAV-Verzeichnisses. Kann ja einfach von DVD auch wieder installiert werden.


    mfg

    Einmal editiert, zuletzt von n.primera ()

  • Hallo,
    hatte schon die Sounds rausgenommen und auch die Language Files, die ich nicht brauche.


    Das normale MN6.2 passt drauf, aber die ADAC Edition ist zu groß.
    Auch das löschen des Originalen Ordners hilft nicht. Schade


    Leider kann man auch keine Verknüpfungen zur SD Karte legen.



    Gruß boerni0815

  • Hallo,


    habe jetzt mn6 auf der storage card installiert was ist der unterschied zwischen storage und wenn ich das auf my flash disk installiere?
    wie kann ich ein button belegen das der neue poi warner und mn6 oder einzelnd jeder 1 button kriegt geoeffnet werden? am besten neue buttons?


    bitte melden danke mfg

  • Hallo,


    Zitat

    Original von Deni_V
    Hallo,


    habe jetzt mn6 auf der storage card installiert was ist der unterschied zwischen storage und wenn ich das auf my flash disk installiere?


    MN6 ist noch verfügbar wenn du die SD-Karte entfernst. z.B.: um die .map zu wechsen wenn du verschiedene auf verschiedenen SD-Karten hast. Geschwindigkeit? Mmh, kann ich nicht beurteilen.


    Zitat

    Original von Deni_V
    wie kann ich ein button belegen das der neue poi warner und mn6 oder einzelnd jeder 1 button kriegt geoeffnet werden? am besten neue buttons?


    Würde sich vieleicht am einfachsten über PMB realisieren lassen. Denke mal das meinst du auch. Aber dazu müßtest du dich ein wenig mit PMB beschäftigen. Soo schwer ist das dann auch nicht. Wobei der Poi-Warner glaube ich sowieso mit dem Navigationsprogramm gestartet wird.


    mfg

    Einmal editiert, zuletzt von n.primera ()

  • also n-primera danke aufjedenfall für deine schnellen antworten hilfst mir sehr.
    naja ich schau mal wenn noch platz für mn6 bleibt nach der 2 gb europa map dann laß ich es drauf wenn nicht wie soll ich das am besten machen.also myflash unbrauchbaren daten löschen?dann müsste ich ja auch das mn5 löschen sonst passt es ja nicht oder?
    pmb will ich aufjedenfall drauf lassen. aber könnte mir mal einer vllt eine genaue anleitung geben wie ich mn6 und poi warner mit dem navigations button öffne und das wenn ich mn6 aus mache das dann nicht der becker ausgeht.
    also der navigations button wo normal das navi mit gestartet wird.
    danke
    mfg

  • Hallo an alle,
    ich hätte eine frage an euch, hab mir jetzt Poi-Warner runtergeladen die neueste version, hab jetzt auf becker 7934 installiert, aber wenn ich auf überwachung starten klicke dann kommt links unten ein roter quadrat, registrierungscode hab noch nicht erhalten kommt bald denke ich, kann man es ohne registrierungscode das programm testen???


    MFG KGB

  • hallo,


    Zitat

    Original von KGB80
    Hallo an alle,
    ich hätte eine frage an euch, hab mir jetzt Poi-Warner runtergeladen die neueste version, hab jetzt auf becker 7934 installiert, aber wenn ich auf überwachung starten klicke dann kommt links unten ein roter quadrat, registrierungscode hab noch nicht erhalten kommt bald denke ich, kann man es ohne registrierungscode das programm testen???


    MFG KGB


    nein, ohne registrierung funktioniert das Ding nicht.


    mfg